So erhalten Sie Tastenkombinationen für den TwitchTV-Player [Firefox]

Erweiterte Steuerung für Twitch-Streams mit Tastaturkürzeln

Der standardmäßige TwitchTV-Player, basierend auf HTML5, bietet zwar grundlegende Funktionen zur Mediensteuerung wie Wiedergabe/Pause, Vollbildmodus, Lautstärkeregelung und die Auswahl der Wiedergabequalität. Auch die Möglichkeit, beeindruckende Momente festzuhalten, ist vorhanden. Jedoch fehlt eine wesentliche Komponente: Tastaturkürzel. Hier kommt das Firefox-Add-on „Twitch Video Control“ ins Spiel, welches diese Lücke schließt und die Bedienung per Tastatur ermöglicht.

Twitch Video Control zeichnet sich durch eine unaufdringliche Handhabung aus. Nach der Installation ist keine weitere Konfiguration erforderlich. Besuchen Sie einfach einen Twitch-Stream, und die Erweiterung ist sofort einsatzbereit.

Die Steuerung ist dabei intuitiv und einfach zu erlernen. Die Taste ‚k‘ dient zum Starten und Anhalten des Streams. Die Lautstärke kann mit der ‚m‘-Taste stummgeschaltet oder wieder eingeschaltet werden. Mit ‚f‘ wechselt man in den Vollbildmodus, und mit ‚t‘ wird der Kinomodus aktiviert.

Um im Stream zehn Sekunden vorzuspringen, nutzen Sie die Taste ‚j‘. Mit ‚l‘ können Sie entsprechend zehn Sekunden zurückspringen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vor- und Zurückspulfunktionen möglicherweise nicht in Live-Streams funktionieren, während sie in aufgezeichneten Streams einwandfrei arbeiten. Leider gibt es derzeit keine vergleichbare Erweiterung für den Chrome-Browser.

Es ist bemerkenswert, dass Twitch selbst grundlegende Tastaturkürzel für die Player-Steuerung hätte integrieren sollen. YouTube bietet zumindest eine rudimentäre Funktion zum Abspielen und Pausieren von Videos per Tastatur, auch wenn diese nicht immer zuverlässig funktioniert. Twitch Video Control fokussiert sich ausschließlich auf die Streamsteuerung und bietet keine Funktionen zur Chatsteuerung oder zur Navigation durch Kanäle und Videolisten.

Die Erweiterung ist sofort aktiv, sobald ein Videostream angeklickt wird. Mit ‚k‘ kann die Wiedergabe eines Streams unmittelbar nach dem Laden gestoppt werden, was eine schnelle Reaktion ermöglicht. Im direkten Vergleich mit der Play/Pause-Funktion auf YouTube erweist sich das Add-on als wesentlich zuverlässiger.

Twitch Video Control für Firefox installieren