So erhalten Sie MacOS-ähnliche glatte Schriftarten unter Windows 10

Windows, bekannt für seine Robustheit, kann im übertragenen Sinne einiges einstecken. macOS hingegen besticht durch seine Ästhetik. Beide Systeme haben ihre Vorzüge, doch wenn es um die Benutzerfreundlichkeit geht, war macOS stets führend. Es ist nicht nur die Oberfläche, sondern auch die Darstellung von Text, die bei Microsoft oft vernachlässigt wurde. Wer die Schriftbildqualität von macOS schätzt, kann mit MacType auch unter Windows 10 eine ansprechende Schriftwiedergabe erreichen. Diese spezielle Anwendung ist für Windows 10 konzipiert, das besonders bei der Textdarstellung schwächelt, funktioniert aber auch auf Windows 7 und neuer.

Verbesserte Schriftarten unter Windows 10

Laden Sie MacType herunter und installieren Sie es. Obwohl die Anwendung englischsprachig ist, sind viele Optionen im Installationsprogramm auf Chinesisch. Wählen Sie eine benutzerdefinierte Installation und beschränken Sie sich auf die Basiskomponenten. Nach der Installation müssen Sie eine Ausführungsmethode festlegen.

Für eine problemlose Nutzung, ohne manuelle Konfiguration, empfiehlt sich die Registrierungsoption. Alternativ können Sie die App als Dienst ausführen, wenn Sie keine tiefgreifenden Systemänderungen bevorzugen. Andere Optionen sind zwar auch handhabbar, erfordern jedoch mehr Aufwand, etwa das manuelle Hinzufügen von Anwendungen, für die MacType die Schriftarten verbessern soll.

Nachdem Sie einen Ausführungsmodus gewählt haben, wählen Sie ein Profil. Das Profil definiert die Textdarstellung; das Standardprofil ist oft ausreichend. Sie können auch das iOS-Profil oder andere aufgeführte Optionen auswählen.

Nach der Installation ist es ratsam, das System neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Die Schriftarten werden dann deutlich besser aussehen.

MacType deinstallieren

MacType ist keine UWP-App und kann nicht über die Systemsteuerung deinstalliert werden. Bei unseren Versuchen wurde die App sogar erneut installiert. Daher hier eine Anleitung zur Deinstallation, falls sie Ihnen nicht gefällt.

Die App fügt dem Startmenü einen Deinstallationspunkt hinzu. Dieser Eintrag ist auf Chinesisch, lediglich der App-Name ist aufgeführt. Orientieren Sie sich am Symbol: Ein Papierkorb-Symbol deutet auf die Deinstallationsfunktion hin. Nach der Deinstallation starten Sie das System neu, um die vorherige Darstellung wiederherzustellen.

Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Vertrauenswürdigkeit der App haben: MacType ist Open Source. Sie können den Quellcode auf Github einsehen, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.