Wenn du unter iOS 11 einen Bildschirmabzug erstellst, wird dein Bildschirm nicht nur kurz aufblitzen. Der erstellte Screenshot erscheint als kleines, schwebendes Vorschaubild in der unteren linken Ecke. Durch Antippen dieses Miniaturansicht kannst du den Screenshot direkt bearbeiten und mit Anmerkungen versehen. macOS High Sierra hat sein Screenshot-Tool nicht mit einer vergleichbaren Funktion erweitert. Falls dir diese Miniaturansichten gefallen und du in ihnen einen schnellen Zugriff auf deine Screenshots siehst, kannst du mit der Software ShotBox die Screenshot-Miniaturansichten auch auf deinem macOS nutzen.
Screenshot-Vorschauen unter macOS
Shotbox, eine kostenlose App für macOS, die im Mac App Store erhältlich ist, fügt die aus iOS 11 bekannten Screenshot-Miniaturansichten auch in macOS hinzu. Diese kleinen Vorschaubilder werden als schwebendes Fenster in der unteren linken Ecke des Bildschirms eingeblendet. Mit einem Klick auf das Vorschaubild kannst du es schnell betrachten, teilen oder bearbeiten.
Nach dem Herunterladen und Installieren der App benötigt diese Zugriff auf den Speicherort deiner Screenshots. Wichtig ist, dass diese App ausschließlich mit dem Standard-Screenshot-Tool von macOS kompatibel ist. Wenn du Screenshots mit einer anderen App eines Drittanbieters aufnimmst, wird ShotBox nicht funktionieren.
Nachdem du der App die Berechtigung zum Zugriff auf den Speicherort deiner Screenshots erteilt hast, läuft sie im Hintergrund in der Menüleiste. Wenn du nun wie gewohnt Screenshots anfertigst, erscheint ein kleines schwebendes Fenster bzw. Vorschaubild unten links auf deinem Display.
Ein Klick auf das Augen-Symbol ermöglicht eine schnelle Ansicht des Screenshots. Mit der Werkzeugkasten-Schaltfläche wechselst du in den Bearbeitungsmodus und über das Teilen-Symbol kannst du den Screenshot mit der integrierten macOS-Teilen-Funktion weitergeben. ShotBox bietet keine eigenen Bearbeitungswerkzeuge, sondern nutzt die Standardwerkzeuge der Vorschau-App.
Wenn du im schwebenden Fenster auf das „Schließen“-Symbol klickst, wirst du gefragt, ob du den Screenshot speichern oder löschen möchtest, genau wie bei iOS 11.
Einschränkungen
Obwohl ShotBox die Screenshot-Funktion von iOS 11 sehr gut nachbildet, handelt es sich nicht um eine identische Kopie. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass beim Erstellen mehrerer Screenshots nicht für jeden einzeln eine Vorschau erscheint, sondern immer nur für den neuesten Screenshot. Das ist zwar schade, aber ansonsten ist die App wirklich toll und vielleicht wird dieses Feature in einer späteren Version ja noch ergänzt.
Falls du den Standardspeicherort für deine Screenshots in macOS geändert hast, musst du diesen Pfad in ShotBox anpassen. Die App funktioniert außerdem nur mit Screenshots, die du direkt erstellst, und nicht mit Screenshots, die in deine Zwischenablage kopiert wurden.
ShotBox funktioniert, wenn du die Tastenkombinationen Shift+Command+3 oder Shift+Command+4 verwendest, um Screenshots zu erstellen. Das bedeutet, dass sowohl Bildschirmfotos des gesamten Bildschirms als auch von ausgewählten Bereichen als Miniaturansichten erscheinen.