Das Update auf iOS 15.4 erweist sich in vielerlei Hinsicht als bedeutend, da es eine Reihe von bemerkenswerten Funktionen mit sich bringt. Dazu gehören unter anderem die Gesichtserkennung Face ID, die auch mit einer Maske funktioniert, die Möglichkeit, eine unbrauchbar gewordene Apple Watch mithilfe eines iPhones wiederherzustellen, und eine verbesserte Option, um Notizen zu den Einträgen im iCloud-Schlüsselbund hinzuzufügen. Ein weiteres, ebenso beeindruckendes Merkmal ist die Option, eine geschlechtsneutrale Stimme für Siri auf iPhones und iPads zu verwenden. Falls Sie diese lang erwartete Funktion noch nicht ausprobiert haben, helfe ich Ihnen gerne dabei, die geschlechtsneutrale Siri-Stimme auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät einzurichten.
So aktivieren Sie die geschlechtsneutrale Siri-Stimme auf iPhone, iPad und Mac
Bevor wir uns den notwendigen Schritten zur Aktivierung der geschlechtsneutralen Siri-Stimme zuwenden, möchten wir kurz die Verbreitung von weiblichen Standardstimmen bei Sprachassistenten, die damit verbundene Kritik an Apple und anderen Unternehmen sowie die Bedeutung geschlechtsneutraler Stimmen beleuchten.
Wenn Sie direkt zu den Anweisungen springen möchten, können Sie dies gerne mithilfe des folgenden Inhaltsverzeichnisses tun.
Geschlechtsspezifische Stimmen und die anhaltende Kritik
Apple wurde oft dafür kritisiert, weibliche Stimmen als Standard für Siri zu verwenden. Einige warfen Apple Geschlechterstereotypisierung vor, während andere das Unternehmen als unflexibel bezeichneten und argumentierten, dass das in Cupertino ansässige Unternehmen Frauen als unterwürfig, höflich und hilfsbereit ansieht.
Angesichts dieser ständigen Kritik hat Apple in den neuesten iOS-Versionen damit begonnen, die Siri-Stimmen nicht mehr nach Geschlecht zu benennen. Anstattdessen werden sie nun nummeriert – beispielsweise Stimme 1, Stimme 2, Stimme 3, Stimme 4 usw., um die Kritik zu mindern. Der neueste Zuwachs trägt die Bezeichnung „Stimme 5“.
Warum ist die geschlechtsneutrale Siri-Stimme so wichtig?
Funktional gesehen arbeitet die geschlechtsneutrale Stimme genauso wie jede andere Siri-Stimme. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass sie dazu dient, die Wahrnehmung von Apples Sprachassistenten zu verändern.
Mit der Einführung der geschlechtsneutralen Stimme hat Apple auf intelligente Weise versucht, zwei wesentliche Anliegen anzugehen. In erster Linie möchte der Konzern aus Cupertino zeigen, dass er die LGBTQ+-Community voll unterstützt. In einer offiziellen Erklärung gegenüber Axios betonte das Unternehmen, dass die neue Stimme von einem Mitglied der LGBTQ+-Community aufgenommen wurde und dass Benutzer nun eine größere Auswahl haben, um eine Stimme zu finden, die zu ihnen passt.
„Wir freuen uns, eine neue Siri-Stimme für englischsprachige Nutzer einzuführen, die ihnen mehr Möglichkeiten bietet, eine Stimme auszuwählen, die sie anspricht. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verlassen sich täglich auf Siri, um Aufgaben zu erledigen. Daher arbeiten wir daran, die Erfahrung so persönlich wie möglich zu gestalten.“
Zweitens möchte Apple, dass die Vorstellung, Siri sei eine Repräsentation einer Frau, der Vergangenheit angehört. Durch die Nummerierung der Stimmen anstelle einer geschlechtsspezifischen Benennung und die Einführung einer geschlechtsneutralen Option neben männlichen und weiblichen Stimmen ist das Unternehmen dabei, seinen Kurs zu korrigieren. Besser spät als nie!
Einrichten und Verwenden der geschlechtsneutralen Siri-Stimme unter iOS und iPadOS
Ob Sie nun eine Stimme wünschen, die weder weiblich noch männlich ist, oder einfach nur einen neutral klingenden virtuellen Assistenten bevorzugen, diese neue Siri-Stimme ist genau das Richtige für Sie.
1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone oder iPad, auf dem iOS 15.4/iPadOS 15.4 oder eine neuere Version installiert ist. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie „Siri & Suchen“.
2. Tippen Sie nun auf „Siri-Stimme“ und stellen Sie sicher, dass „Amerikanisch“ als Sprachvariante ausgewählt ist.
3. Wählen Sie schließlich „Stimme 5“ aus.
Beachten Sie, dass es einige Minuten dauern kann, bis Ihr Gerät die Audiobeispiele in hoher Qualität herunterlädt.
Hinweis:
- Wenn Sie derzeit mobile Daten auf Ihrem Gerät verwenden, erscheint möglicherweise eine Meldung mit der Frage „Mobile Daten verwenden? Diese Stimme erfordert einen Download von 50 MB. Es wird empfohlen, eine WLAN-Verbindung herzustellen.“
- Wenn Sie die neue Siri-Stimme über Ihre mobilen Daten herunterladen möchten, tippen Sie in der angezeigten Meldung auf „Mobile Daten verwenden“.
Einrichten und Verwenden der geschlechtsneutralen Siri-Stimme unter macOS Monterey
Um die neue Siri-Stimme nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Mac macOS 12.3 oder eine neuere Version installiert ist.
1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen-App auf Ihrem Mac.
2. Wählen Sie nun „Siri“ aus.
3. Klicken Sie als Nächstes auf das Dropdown-Menü neben „Sprachvariante“ und wählen Sie „Amerikanisch“ aus. Wählen Sie danach „Stimme 5“ und Sie sind fertig!
Die geschlechtsneutrale Siri-Stimme auf iOS, iPadOS und macOS nutzen
So können Sie die neue Siri-Stimme auf Ihrem iDevice aktivieren. Obwohl Siri möglicherweise noch nicht ganz so intelligent und effizient ist wie Google Assistant, ist Apples virtueller Assistent nicht länger eine langweilige Option. Der virtuelle Assistent verfügt über ein überarbeitetes Design, einen natürlicheren Klang und ist mit vielen Drittanbieter-Apps wie Spotify kompatibel. Welche Siri-Stimme bevorzugen Sie und warum? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit.