So erhalten Sie einen virtuellen Home-Button auf dem iPhone X

Es ist allgemein bekannt, dass das iPhone X im Vergleich zu seinen Vorgängern keine physische Home-Taste mehr besitzt. Dieses Modell stellt eine bedeutende Designänderung dar, die Apple seit der Einführung des iPhone 5 vorgenommen hat. Damals wurde von den Glasrückseiten zu einem Aluminiumgehäuse gewechselt. Anstelle der gewohnten Home-Taste präsentiert das iPhone X nun eine virtuelle Home-Anzeigeleiste am unteren Bildschirmrand, die Gesten erkennt und ausführt. Diese Leiste ist jedoch nicht identisch mit der traditionellen Home-Taste. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, sich an die neue Bedienung zu gewöhnen, gibt es eine Möglichkeit, eine Art virtuelle Home-Taste auf Ihrem iPhone X zu aktivieren.

iOS bietet eine sehr hilfreiche Funktion für Barrierefreiheit namens „AssistiveTouch“. Diese Funktion erleichtert Benutzern mit Beeinträchtigungen die Nutzung ihres iPhones. Zudem hatten ältere Modelle wie das iPhone 4, 4S, 5 und 5S häufig Probleme mit defekten Home-Tasten. Nutzer, die ihre Home-Taste nicht sofort reparieren lassen konnten, nutzten AssistiveTouch, um eine virtuelle Home-Taste hinzuzufügen. Diese Funktion ist auch im iPhone X verfügbar.

Virtuelle Home-Taste auf dem iPhone X einrichten

Um die virtuelle Home-Taste zu aktivieren, öffnen Sie die „Einstellungen“-App und navigieren Sie zu „Allgemein“ und dann zu „Bedienungshilfen“. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „AssistiveTouch“ finden.

Aktivieren Sie AssistiveTouch, woraufhin eine schwebende runde Schaltfläche auf Ihrem Bildschirm erscheint. In den Einstellungen für AssistiveTouch finden Sie unter „Benutzerdefinierte Aktionen“ die Option „Einfaches Tippen“. Wählen Sie hier „Home“ aus. Nun führt ein einfaches Tippen auf die schwebende Schaltfläche die Funktion der Home-Taste aus. Ein Doppeltippen aktiviert standardmäßig die Funktion „Bedienungshilfen“.

Anpassung der Position auf dem Startbildschirm

Die AssistiveTouch-Schaltfläche lässt sich beliebig auf dem Startbildschirm verschieben. Einige Nutzer bevorzugen es, das Dock auf ihrem iPhone X zu leeren und die Schaltfläche in der Mitte zu platzieren, sodass sie sich quasi über der Home-Anzeigeleiste befindet, was ein natürlicheres Bediengefühl vermitteln kann. Bedauerlicherweise gibt es keine Möglichkeit, die Home-Anzeigeleiste zu deaktivieren, und die Aktivierung von AssistiveTouch blendet diese nicht automatisch aus.

Es ist nicht zwingend notwendig, das Dock zu leeren oder die Schaltfläche in der Mitte zu positionieren, wenn Ihnen dies nicht zusagt. Sie können den virtuellen Home-Button auch in Kombination mit der Home-Anzeigeleiste verwenden, ohne dass die reibungslose Bedienung beeinträchtigt wird. Manche Benutzer nutzen den virtuellen Home-Button des iPhone X für Gesten, die ihnen mit der Home-Leiste schwerer fallen. Für andere Aktionen, wie das Zurückkehren zum Startbildschirm oder das Wechseln zwischen Apps, ist die Home-Anzeigeleiste oft die bessere Wahl.

Letztendlich ist es Ihr Gerät, und Sie sollten es so nutzen, wie es Ihnen am besten passt.