Snapchat hat auf das Nutzerfeedback reagiert und die Art und Weise, wie Zeitstempel in der App funktionieren, grundlegend verändert. Früher wurde der Zeitstempel als Filter angewendet, den man durch Wischen nach links oder rechts bei der Erstellung eines Snaps hinzufügte. Dieser Geofilter war zwar nützlich und übersichtlich, hatte jedoch einen entscheidenden Nachteil.
Die frühere Implementierung behinderte oft die Sicht und konnte das gesamte Snap-Erlebnis beeinträchtigen. Die Zeitstempel sind nun als Sticker gestaltet, die frei auf dem Bildschirm verschoben werden können, um sie aus dem Sichtfeld zu entfernen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Zeitsticker nutzen und optimal positionieren können.
Snapchat: Die App
Bevor wir ins Detail gehen, vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version der Snapchat-App auf Ihrem Android-Gerät oder Ihrem iPhone installiert haben. Nutzen Sie einfach die Links zum jeweiligen offiziellen App Store, und schon können Sie mit dem Versenden von Snaps loslegen!
Snapchat ist eine sehr beliebte App, die das Versenden von Nachrichten dynamischer und interaktiver gestaltet als andere Social-Media-Plattformen. Geofilter waren schon immer ein wichtiger Bestandteil der App, und die beiden grundlegendsten Optionen sind der Standort- und der Zeitfilter.
Diese Filter wurden zwar häufig verwendet, waren aber, wie bereits erwähnt, nicht optimal. Da es sich um Filter handelte, konnten sie lediglich aktiviert oder deaktiviert werden. Es gab keine Möglichkeit, sie in den Hintergrund des Fotos oder Videos zu verschieben. Dies führte oft zu einer Beeinträchtigung der Sicht auf den Snap, weshalb viele Nutzer die Geofilter gänzlich vermieden.
Der Zeitsticker in Snapchat
Sie müssen den Zeitsticker nicht extra „bekommen“, er ist automatisch verfügbar, wenn Sie die App auf Ihrem Gerät aktualisiert haben. Nutzer, die Snapchat schon länger verwenden, sind vielleicht etwas überrascht von dieser Änderung, was durchaus verständlich ist.
Daher haben wir ein kleines Tutorial zusammengestellt, das Ihnen zeigt, wie Sie den neuen Zeitsticker in Snapchat verwenden. Folgen Sie einfach diesen Schritten:





Weitere Geofilter in Snapchat
Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt, dass auch andere Filter in Sticker umgewandelt wurden. Mit der oben genannten Methode können Sie auch den Standortsticker hinzufügen, Personen markieren oder Ihren Snapchat-QR-Code einfügen.
Diese Änderung ist wirklich eine Verbesserung. Es ist nun viel einfacher, diese Informationen zu Ihren Snaps hinzuzufügen, ohne die Sichtbarkeit des Fotos oder Videos einzuschränken. Sie können die Sticker ganz nach Ihren Vorlieben anordnen.
Positionierung von Snapchat-Stickern
Einige Nutzer denken vielleicht, dass Sticker genauso funktionieren wie die Geofilter, aber das ist nicht der Fall. Der größte Unterschied ist, dass Sie Sticker nach Belieben neu positionieren können. So geht es:


Es braucht vielleicht ein wenig Übung, aber diese Funktion ist sehr nützlich. Wir empfehlen, die Sticker seitlich, unterhalb oder oberhalb des Hauptmotivs zu platzieren. Solange er nicht in der Mitte des Bildes ist, sollte es gut aussehen.
Wie spät ist es?
Der Zeitsticker ist einer der praktischsten Sticker auf Snapchat. Oft möchte man die Freunde wissen lassen, wann der Snap aufgenommen wurde, und dieser Sticker ist dafür ideal. Geofilter waren ebenfalls praktisch, aber wie gesagt, sie konnten nicht auf dem Bildschirm verschoben werden.
Jetzt können Sie sie einfach neu positionieren und Ihr Snap-Motiv immer in den Mittelpunkt stellen, egal, ob es sich um ein Selfie, ein Foto von einem Objekt oder einem Haustier handelt. Besonders erwähnenswert ist, dass das Snapchat-Team auf das Feedback der Nutzer achtet.
Wie gefällt Ihnen die Veränderung? Das Hinzufügen von Filtern ist nun viel einfacher, finden Sie nicht auch? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.