Die neue Bild-in-Bild (PIP)-Funktion von Android O ist zwar angekündigt, aber die Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt, besonders in der Android O Beta. Sie ist als experimentelle Option im System UI Tuner verfügbar, was bedeutet, dass ihre Aufnahme in die finale Version noch unsicher ist. Das Konzept von PIP ist nicht neu, es existiert schon länger. Safari bietet den PIP-Modus unter macOS an, und die Windows 10-App „Filme & TV“ verfügt über einen ähnlichen Mini-Ansichtsmodus. Die kostenlose, werbefinanzierte Android-App Float Tube ermöglicht es nun, den YouTube-PIP-Modus auf Android-Geräten zu nutzen, ohne dass dafür Android O Beta oder ähnliches erforderlich ist.
Float Tube agiert als eigenständige YouTube-App, mit der Benutzer Videos suchen und abspielen können, ohne die offizielle YouTube-App zu benötigen.
So aktivieren Sie den YouTube-PIP-Modus
Nach dem Öffnen von Float Tube können Sie nach einem beliebigen Video suchen und es abspielen. Standardmäßig startet Float Tube Videos in einem schwebenden Fenster. Sobald das Video läuft, können Sie die App verlassen, während das Video weiterhin in einem kleineren Fenster auf dem Bildschirm abgespielt wird. Dieses Fenster lässt sich verschieben und neu positionieren, indem Sie das App-Logo über dem Video gedrückt halten.
Das schwebende Videofenster bietet drei Größenoptionen: eine kleine Größe, die etwa die Hälfte der Bildschirmbreite einnimmt, eine breitere Version, die sich über die gesamte Breite erstreckt, und die Vollbildansicht. Der Wechsel zwischen diesen Größen ist direkt im schwebenden Fenster möglich.
So beenden Sie den YouTube-PIP-Modus
Um zur Float Tube-App zurückzukehren, tippen Sie auf die Wiedergabeschaltfläche im schwebenden Fenster. Um das schwebende Overlay zu schließen, ziehen Sie das App-Symbol per Drag-and-Drop auf die Schließen-Schaltfläche, um den YouTube-PIP-Modus zu deaktivieren.
Float Tube stellt eine brauchbare Alternative für den YouTube-PIP-Modus unter Android O dar. Die Funktionalität ist jedoch als YouTube-App begrenzt, wodurch sie nicht die offizielle Funktion übertreffen kann. Nutzer werden die offizielle YouTube-App weiterhin bevorzugen.
Ein Vorteil von Float Tube ist, dass die Werbung nicht aufdringlich ist. Gelegentlich wird beim Start eines Videos eine Anzeige eingeblendet, jedoch werden keine Werbeanzeigen auf dem Startbildschirm platziert oder die Videowiedergabe unterbrochen.
Float Tube bietet die Möglichkeit, ein Video in einer Schleife wiederzugeben. Durch Antippen der Schleifenschaltfläche wird das aktuelle Video wiederholt abgespielt, bis es manuell gestoppt wird. Diese Funktion ist in der Standard-YouTube-App nicht direkt verfügbar, obwohl YouTube-Videos im Web wiederholt werden können.