So erhalten Sie den Nachtmodus in Microsoft Edge in Windows 10

Windows 10 integriert ein dunkles Design, das zwar nicht umfassend auf die gesamte Benutzeroberfläche angewendet wird, aber immerhin in den meisten Standardanwendungen, wie TV & Movies und Groove, zur Verfügung steht. Bedauerlicherweise fehlt diese Option im Edge-Browser. Wäre dies der Fall, wäre Edge der einzige populäre Browser mit einem nativen Nachtmodus. Doch Microsoft scheint diese Chance verpasst zu haben. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie den Nachtmodus in Microsoft Edge mithilfe der Erweiterung „Turn Off The Lights“ aktivieren können.

Im Kern ist „Turn Off The Lights“ eine Erweiterung, die den Hintergrund von Webseiten mit einem Media-Player abdunkelt, sodass Sie Videos im Kinomodus betrachten können. Erweiterungen dieser Art sind für andere Browser weit verbreitet, jedoch weniger für Edge. Zusätzlich bietet diese Erweiterung einen Nachtmodus, der die Auswahl von Hintergrund-, Text- und Hyperlinkfarben für Webseiten ermöglicht.

Aktivieren des Nachtmodus in Microsoft Edge

Laden Sie „Turn Off The Lights“ herunter. Wir haben diese Erweiterung unter Windows 10 Fall Creators Update mit Microsoft Edge Version 41.16299.334.0 getestet und dabei einige kleine Probleme festgestellt.

Nach der Installation müssen Sie die Erweiterung aktivieren. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Weitere Optionen“ in der oberen rechten Ecke und wählen Sie im Seitenbereich „Erweiterungen“. Sobald die Erweiterung aktiviert ist, erscheint neben der Adressleiste eine Glühbirnen-Schaltfläche. Mit dieser Schaltfläche können Sie den Nachtmodus in Microsoft Edge aktivieren bzw. deaktivieren. Die Erweiterung verspricht eine zusätzliche Schaltfläche zur Steuerung, die jedoch in unseren Tests nicht angezeigt wurde. Wir nutzten die Glühbirnen-Schaltfläche, um den Nachtmodus zu aktivieren.

Es sind einige Anpassungen erforderlich. Gehen Sie zu den Einstellungen der Erweiterung und wählen Sie links „Nachtmodus“. Sie sehen drei Farbkästchen. Ändern Sie die Hintergrundfarbe von Standard-Schwarz in Grau. Hier ist etwas Experimentierfreude gefragt. Sobald Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, öffnen Sie eine Webseite und klicken Sie auf die Glühbirnen-Schaltfläche, um den Nachtmodus anzuwenden.

So funktioniert es im Prinzip. Es gibt jedoch einige kleinere Probleme. Zum Beispiel wird der Nachtmodusfilter nicht automatisch angewendet, wenn Sie zu einer neuen Seite navigieren oder einen neuen Tab öffnen. Zunächst erscheint die Seite in normaler, heller Ansicht, bevor sie durch die Erweiterung abgedunkelt wird. Das ist nicht so reibungslos, wie es sein sollte, und trübt das Nutzungserlebnis.

Sie können das Problem mindern, indem Sie die Whitelist-Option auf der gleichen Registerkarte verwenden und den Nachtmodus für bestimmte Domains aktivieren. Dies ist eine gute Lösung für Ihre häufig besuchten Webseiten. Darüber hinaus gibt es jedoch keine weiteren Optionen zur Behebung dieser Einschränkung.