Nutzer fordern zunehmend einen Dunkelmodus auf allen ihren Geräten, von Desktop-Computern bis hin zu Smartphones. Es ist allgemein bekannt, dass diese Geräte oft abends, in schlecht beleuchteten Räumen oder im Bett genutzt werden. Während ein systemweiter Dunkelmodus außerhalb von macOS bisher schwer zu realisieren war, gibt es für Browser verschiedene Erweiterungen und Add-ons, die diese Lücke schließen. Eine solche Erweiterung ist Night Eye, die einen Dunkelmodus für Webseiten in Microsoft Edge bereitstellt.
Night Eye ist mit nahezu allen Webseiten kompatibel und bietet zwei verschiedene Modi zur Auswahl.
Dunkelmodus für Webseiten in Microsoft Edge
Installieren Sie Night Eye aus dem Microsoft Store. Nach der Installation öffnen Sie Microsoft Edge, akzeptieren Sie die notwendigen Berechtigungen für die Erweiterung und aktivieren Sie diese.
Nach der Aktivierung klicken Sie auf das Erweiterungssymbol neben der Adressleiste. Wählen Sie entweder den dunklen oder den gefilterten Modus und aktualisieren Sie die aktuelle Webseite.
Night Eye bietet eine Vielzahl von Funktionen; unter anderem die Möglichkeit, bestimmte Farben auf einer Webseite durch andere, selbst gewählte Farben zu ersetzen. Dies ist besonders hilfreich, wenn der Dunkelmodus die Lesbarkeit einer Webseite beeinträchtigt.
Zudem werden Bilder leicht abgedunkelt, sodass Bilder mit überwiegend weißen oder hellen Farben ebenfalls einen dunkleren Farbton erhalten und angenehmer betrachtet werden können. Ein spezieller Helligkeitsregler ermöglicht die manuelle Anpassung der Helligkeit. Standardmäßig ist dieser auf 50% eingestellt. Ähnliche Einstellungen gibt es auch für Kontrast, Sättigung, Blaulichtfilter und Dimmstufe.
Nur wenige Erweiterungen, selbst für Firefox, bieten eine derart umfassende Kontrolle über Farbe und Helligkeit von Webseiten. Was die Erweiterung besonders beeindruckend macht, ist ihre ausgezeichnete Funktionalität auf nahezu jeder Webseite. Während man erwarten kann, dass der Dunkelmodus auf bekannten Seiten wie YouTube, Twitter oder Facebook einwandfrei funktioniert, kann das Ergebnis auf weniger bekannten Seiten unterschiedlich sein.
Es ist bedauerlich, dass die Erweiterung aufgrund technischer Einschränkungen die Farbe der Browser-Tabs in Microsoft Edge nicht ändern kann. Das etwas unzureichende, fast schon mangelhafte Dark Theme von Windows 10 trägt kaum dazu bei, die Nutzung des Browsers bei Dunkelheit zu verbessern. Die einzige Funktion von Windows 10, die die Nutzung bei schwachem Licht optimiert, ist die Nachtlichtfunktion, welche Blaulicht reduziert.
Es gibt Gerüchte, dass ein echter Dunkelmodus für Windows 10 entwickelt wird, jedoch kursieren diese Gerüchte schon länger. In der Zwischenzeit hat macOS einen ausgereiften Dunkelmodus implementiert, während Windows 10-Nutzer weiterhin darauf warten.