So erhalten Sie „Continue Watching“ in Netflix an die Spitze

Netflix-Kategorie „Weiterschauen“ immer oben anzeigen

Netflix speichert Ihre Sehgewohnheiten aus nachvollziehbaren Gründen: um Ihnen das Fortsetzen von Filmen oder Serien zu erleichtern und um Sie an das zuletzt Gesehene zu erinnern. Nach dem Login bei Netflix finden Sie alle angesehenen Inhalte in der Kategorie „Weiterschauen“. Die Position dieser Kategorie auf der Netflix-Startseite ist variabel. Manchmal wird sie ganz oben angezeigt, manchmal weiter unten. Wenn Sie möchten, dass diese Kategorie immer oben erscheint, und Sie Netflix mit Chrome nutzen, können Sie die Erweiterung „Netflix Continue Watching“ verwenden.

Ohne diese Erweiterung werden die Netflix-Kategorien unter den hervorgehobenen Inhalten angezeigt, welche einen großen Teil des Bildschirms einnehmen. Die Erweiterung verschiebt die Kategorie „Weiterschauen“ über die hervorgehobenen Inhalte, ohne diese selbst zu entfernen oder zu verschieben.

So platzieren Sie „Weiterschauen“ ganz oben

Installieren Sie „Netflix Continue Watching“ aus dem Chrome Web Store. Vor der Installation der Erweiterung kann die „Weiterschauen“-Kategorie, wie im Screenshot dargestellt, direkt unter den hervorgehobenen Inhalten erscheinen, aber das ist nicht immer der Fall. Oftmals werden hier andere Kategorien angezeigt.

Nach der Installation der Erweiterung sehen Sie die Kategorie „Weiterschauen“ immer ganz oben auf der Seite.

Diese Lösung ist nicht perfekt. Idealerweise sollte die Kategorie „Weiterschauen“ zwar unter den hervorgehobenen Inhalten, aber vor allen anderen Kategorien angezeigt werden. Alternativ wäre eine Option zum Ausblenden der hervorgehobenen Inhalte wünschenswert. Das neue Layout führt dazu, dass nach der Installation der Erweiterung die Kategorie „Weiterschauen“, die hervorgehobenen Inhalte und dann die anderen Kategorien erscheinen. Zudem ist es bedauerlich, dass es keinen Netflix-Code gibt, um direkt zu dieser Kategorie zu springen.

Früher hat Netflix die Kategorie „Weiterschauen“ immer ganz oben angezeigt. Das hat nicht jedem gefallen, und Netflix hat auf das Feedback der Nutzer reagiert. Nun scheint es aber auch nicht allen zu gefallen, dass sie nach unten scrollen müssen, um die Kategorie zu finden. Es ist eben nicht möglich, es jedem recht zu machen. Eine bessere Lösung wäre gewesen, den Nutzern in ihren Profileinstellungen die Möglichkeit zu geben, die Position der Kategorie selbst zu bestimmen.

Diese Erweiterung löst das Problem für Nutzer, die Netflix mit Chrome nutzen. Für Netflix auf Kodi, in der Windows 10 UWP-App oder in den mobilen Apps gibt es leider keine Lösung.