So erhalten Sie Bewegungsfotos und Gesichtsretusche auf Nexus 5X und 6P

Das Google Pixel 2 zeichnet sich durch eine exklusive Version der Google Kamera-App aus. Diese besondere Variante beinhaltet zwei Funktionen, die viele Android-Nutzer unbedingt nutzen möchten: Motion Photo und Gesichtsretusche. Motion Photo ist im Grunde genommen Googles Bezeichnung für Live Photos, während die Gesichtsretusche Googles Antwort auf Studiobeleuchtung darstellt. Ob diese Features mit denen auf iPhones vergleichbar sind, ist eine andere Frage. Fakt ist, dass beide Funktionen an das Pixel 2 gebunden sind. Glücklicherweise haben findige Entwickler Wege gefunden, diese auf andere Geräte zu übertragen, was auch gelungen ist. So können nun Motion Photo und Gesichtsretusche auch auf Nexus-Smartphones genutzt werden.

Aktuell ist die Nutzung dieser beiden Funktionen auf das Nexus 5X und Nexus 6P begrenzt. Es dürfte jedoch nur eine Frage der Zeit sein, bis die App auch für weitere Geräte angepasst wird. Entwickler sind häufig darum bemüht, die Google Kamera-App zu portieren, um ihre herausragenden Features, wie beispielsweise das Aufnehmen von RAW-Fotos, einer breiteren Android-Nutzerbasis zugänglich zu machen.

Bewegungsfotos und Gesichtsretusche auf Nexus-Smartphones

Laden Sie Google Camera NX von XDA Developers herunter. Diese App existiert in zwei Varianten: ZSL und Nicht-ZSL. ZSL steht für Zero Shutter Lag und ist ein weiteres Feature, das ursprünglich dem Pixel vorbehalten war. Google Camera NX brachte diese Funktion nun auch auf Nexus-Geräte.

Die Installation und der Start der App sind alles, was nötig ist. Die Motion Photo-Funktion ist sowohl mit der vorderen als auch der hinteren Kamera nutzbar. Die Gesichtsretusche ist naturgemäß auf die Frontkamera beschränkt.

In der App finden sich zwei neue Schaltflächen. Die Schaltfläche mit einem Gesichtssymbol aktiviert die Gesichtsretusche. Die Schaltfläche mit einem „A“ in einem Kreis schaltet Motion Photo ein.

Motion Photo kann so eingestellt werden, dass es automatisch oder permanent aktiviert ist. Die Bedienung ähnelt den beiden Blitzmodi. Die Gesichtsretusche kennt hingegen nur einen Ein- oder Aus-Zustand.

Um Ihre Bewegungsfotos anzusehen, öffnen Sie die Fotos-App. Bewegungsfotos werden beim Öffnen automatisch wiedergegeben. Ein Tipp auf den Umschalter stoppt oder startet die Wiedergabe. Um das Foto als Standbild zu sichern, tippen Sie auf „Weitere Optionen“ (drei Punkte) oben rechts und wählen Sie „Als Standbild speichern“.

Ergebnisse können variieren

Google Camera NX ist im Grunde genommen die Standard Google Kamera-App, die Sie auf Ihrem Telefon haben, allerdings erweitert um die exklusiven Pixel-Features. Die Ergebnisse der Gesichtsretusche können möglicherweise nicht ganz mit denen eines Pixel-Smartphones mithalten. Sowohl das Nexus 5X als auch das Nexus 6P verfügen über durchaus gute Kameras. In unseren Tests hat die Gesichtsretusche die Ausleuchtung in Selfies verbessert. Eventuell sind ein paar Probeaufnahmen nötig, um die Unterschiede wirklich erkennen zu können.