So erhalten Sie Benachrichtigungen über einen vollen Akku in Chrome

Warnungen über den Ladezustand des Akkus sind äußerst hilfreich, um dessen Zustand im Auge zu behalten. Insbesondere, wenn man es mit einem problematischen Akku zu tun hat oder kontrollieren möchte, ob dieser zu schnell lädt, ist es nützlich zu wissen, wann der Akku vollständig geladen ist. Es gibt zwar diverse Apps und Skripte, die Benachrichtigungen bei vollem Akku senden können, aber wenn Sie Chrome nutzen, kann die Erweiterung namens Battreminder diese Aufgabe ebenfalls übernehmen.

Ein Vorteil der Browsererweiterung liegt darin, dass das verwendete Betriebssystem keine Rolle spielt. Die Erweiterung nutzt das native Benachrichtigungssystem des jeweiligen Betriebssystems. Auch auf einem Chromebook dürfte sie daher problemlos funktionieren.

Benachrichtigungen bei vollem Akku

Sie können Battreminder aus dem Chrome Web Store installieren. Nach der Installation erscheint ein Icon neben der Adressleiste, das den aktuellen Ladestand des Akkus in Prozent anzeigt.

Sobald Ihr Akku vollständig aufgeladen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass der Akku voll ist.

Die Erweiterung überflutet Sie nicht mit ständigen Benachrichtigungen. Sie erhalten lediglich eine einmalige Warnung und es liegt dann an Ihnen, ob Sie das Gerät vom Stromnetz trennen oder es weiter angeschlossen lassen. Die Erweiterung ist darauf ausgelegt, Sie zu benachrichtigen, wenn der Akku voll ist. Benachrichtigungen bei einem bestimmten Ladestand sind nicht vorgesehen. Dennoch ist sie besonders für Chromebook-Nutzer eine nützliche Ergänzung.

Selbstverständlich funktioniert diese Erweiterung nur, solange der Chrome-Browser geöffnet ist. Wenn die Benachrichtigungen auch nach dem Schließen von Chrome aktiv sein sollen, können Sie die Ausführung von Hintergrund-Apps in Chrome aktivieren. Öffnen Sie dafür Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü. Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.

Unter den erweiterten Einstellungen finden Sie den Bereich „System“. Aktivieren Sie dort die Option „Apps im Hintergrund ausführen lassen, wenn Google Chrome geschlossen ist“. Dadurch erhalten Sie auch bei geschlossenem Browser weiterhin Benachrichtigungen über einen vollen Akku. Chrome wird dabei als laufender Prozess im Task-Manager angezeigt. Zusätzlich erscheint ein Icon in der Taskleiste, das signalisiert, dass Chrome im Hintergrund aktiv ist. Der Browser verbraucht dadurch natürlich Systemressourcen, jedoch deutlich weniger als bei geöffneten Browserfenstern mit mehreren Tabs und aktiven Erweiterungen.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Erweiterung nicht dazu dient, die Gesundheit des Akkus zu beurteilen. Es handelt sich um ein reines Akku-Benachrichtigungstool.