Die Entsperrung mittels Fingerabdruck ist schon seit geraumer Zeit etabliert. PCs verfügen über Fingerabdruckscanner zur Desktop-Entsperrung, und diese Technologie war bereits präsent, lange bevor Apple Touch ID einführte oder Android die Unterstützung für Fingerabdrucksensoren integrierte. Lediglich Macs blieben außen vor. Apple hat seine Macs nie mit einem Fingerabdruckleser ausgestattet, obwohl viele Laptops diese Funktion anbieten. Auch FaceID hat Apple seinen MacBooks nicht spendiert, während Windows mit Windows Hello aufwarten kann. Wenn Sie einen Mac verwenden und ein Android-Smartphone besitzen, sollten Sie DroidID ausprobieren, eine kostenlose Android-App. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihren Mac mithilfe des Fingerabdrucksensors Ihres Android-Geräts zu entsperren.
Systemvoraussetzungen
Die Nutzung dieser App ist an bestimmte Systemvoraussetzungen gebunden. Um sie verwenden zu können, benötigen Sie einen Mac-Client (ebenfalls kostenlos) und natürlich ein Android-Smartphone mit Fingerabdrucksensor. Darüber hinaus sind folgende Bedingungen zu erfüllen:
Ein Mac mit El Capitan (macOS 10.12) oder neuer.
Auf Ihrem Mac aktivierte Schlüsselbunde
Ein Samsung-Telefon mit Android 6 oder ein anderes Android-Telefon mit Android 7 oder höher, jeweils mit einem Fingerabdrucksensor.
Mindestens ein auf Ihrem Android-Telefon konfigurierter Fingerabdruck unter Einstellungen > Sicherheit & Standort
Entsperren des Mac mit dem Android-Fingerabdrucksensor
Installieren Sie DroidID auf Ihrem Android-Smartphone. Laden Sie den DroidID Mac-Client auf Ihren Mac. Starten Sie den Client auf Ihrem Mac und öffnen Sie DroidID auf Ihrem Smartphone. Bei der ersten Ausführung der App erhalten Sie einen Code.
Geben Sie diesen Code im Client auf Ihrem Mac ein und hinterlegen Sie das Passwort, welches zur Entsperrung Ihres Macs erforderlich ist.
Der Mac-Client wird sich anschließend neu starten und möglicherweise den Zugriff auf die Schlüsselbunde anfordern. Gewähren Sie ihm in diesem Fall die erforderliche Berechtigung. Das ist alles, was zur Einrichtung der App nötig ist.
DroidID funktioniert, wenn Ihr System automatisch gesperrt wird, beispielsweise wenn es in den Ruhezustand versetzt wird. Wenn Sie es jedoch über die Apple-Menüleiste sperren, kann DroidID Ihren Mac nicht entsperren. Auch beim ersten Systemstart ist eine Entsperrung über DroidID nicht möglich. Dies entspricht dem Verhalten der Fingerabdruckentsperrung unter iOS und Android: Nach einem Neustart oder dem Einschalten des Geräts kann der Fingerabdruck zur Entsperrung nicht verwendet werden. Sie müssen einen Passcode oder ein Passwort eingeben. Dieselbe Regel gilt für Ihren Mac. Nach einem Neustart oder dem Hochfahren müssen Sie Ihr Passwort eingeben.
DroidID speichert Ihr Mac-Passwort nicht. Es wird stattdessen in Ihrem Schlüsselbund auf Ihrem System gespeichert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die App es missbraucht. Sie können Ihren Mac oder Ihr Android-Telefon jederzeit von den jeweiligen Apps trennen.