So entfernst du jemanden von deiner Besten Freundesliste auf Snapchat

Kernpunkte

  • Die „Beste Freunde“-Liste von Snapchat erfasst, mit wem du am intensivsten interagierst und platziert diese Kontakte ganz oben in deiner Freundesliste.
  • Deine Freundschaftspunktzahl hängt von der Anzahl der ausgetauschten Snaps ab: Je mehr du kommunizierst, desto höher ihre Position in deiner „Beste Freunde“-Liste.
  • Um jemanden aus deiner „Beste Freunde“-Liste zu entfernen, gibt es drei Optionen: Lösche sie als Freund, reduziere die Häufigkeit der Chats oder ändere das zugeordnete Emoji, um sie zu „verstecken“.

Du hast eine Freundschaft beendet und bist es leid, deine/n Ex in deiner „Beste Freunde“-Liste auf Snapchat zu sehen? Dieser Artikel erklärt, wie die „Beste Freunde“-Funktion von Snapchat funktioniert, wie du jemanden entfernst und beantwortet häufige Fragen.

Wie funktioniert die „Beste Freunde“-Funktion von Snapchat?

Die „Beste Freunde“-Liste in Snapchat zeigt dir die Kontakte, mit denen du am häufigsten interagierst. Früher hat Snapchat bestimmte Kontakte als „Beste Freunde“ markiert, aber das hat sich etwas verändert. Diese Liste erscheint nun oben in deiner Hauptfreundesliste und macht es einfacher, diese Nutzer auszuwählen, wenn du einen neuen Snap senden willst.

Wie ermittelt Snapchat, wer deine „Besten Freunde“ sind? Es ist relativ einfach.

Jeder Nutzer hat eine Snap-Punktzahl, die die Summe der gesendeten und empfangenen Snaps seit der Anmeldung anzeigt. Eine ähnliche Punktzahl wird für einzelne Gespräche zwischen dir und deinen Freunden berechnet. Je mehr du mit einer Person chattest, desto höher steigt diese Freundschaftspunktzahl.

Um deine „Beste Freunde“-Liste zu erstellen, analysiert Snapchat diese Punktzahlen und listet die Freunde, mit denen du am häufigsten interagierst, nach der Höhe ihrer Freundschaftspunktzahl auf.

Entfernen von „Besten Freunden“ aus Snapchat

Das kann einfach sein, hängt aber davon ab, wie oft du mit ihnen snapst oder chattest. Früher konnte man jemanden blockieren und wieder hinzufügen, um ihn aus der Liste zu entfernen, aber diese Methode funktioniert nicht mehr.

Daher gibt es drei Möglichkeiten, jemanden aus deiner „Beste Freunde“-Liste auf Snapchat zu entfernen.

Freund löschen

Die erste Möglichkeit ist, den Kontakt ganz zu entfernen. Gehe dazu zum Chat-Bereich (links von der Kameraansicht), tippe auf das Bitmoji oder Profilsymbol der Person. Klicke dann auf die drei vertikalen Punkte (Ellipsen) oben rechts und wähle „Freundschaft verwalten“. Wähle „Freund entfernen“ und bestätige mit „Entfernen“.

Das „Freund entfernen“ ist eine temporäre Lösung, da es leicht rückgängig gemacht werden kann und die Person dir weiterhin Nachrichten senden kann. Das Blockieren ist dauerhafter. Diese Option entfernt sie aus deiner „Beste Freunde“-Liste und der App insgesamt. Die Person kann deine Snap-Punktzahl nicht mehr sehen und könnte annehmen, dass sie entfernt wurde oder dass sie blockiert wurde.

Chat-Interaktionen reduzieren

Diese Methode ist nicht ideal, aber da Snapchat das „Blockieren und wieder hinzufügen“-Schlupfloch geschlossen hat, ist es eine der wenigen Möglichkeiten, jemanden von deiner „Beste Freunde“-Liste zu entfernen, ohne ihn zu blockieren. Du musst den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzen.

Wie? Indem du der Person, die du nicht mehr als „Bester Freund“ sehen möchtest, weniger Snaps und Chats schickst. Konzentriere dich stattdessen auf andere Kontakte.

Wie lange bleiben die „Beste Freunde“-Emojis auf Snapchat? Das hängt hauptsächlich von der Anzahl deiner Kontakte und der Häufigkeit deiner Interaktionen ab.

Wenn du nur wenige Kontakte hast, kann das Senden eines einzelnen Snaps dazu führen, dass jemand sofort dein „Bester Freund“ wird. Hast du aber viele Kontakte und zahlreiche Snapstreaks, wirst du wahrscheinlich viele „Beste Freunde“ haben.

„Beste Freunde“ verstecken

Die dritte Option ist, die Anzeige deiner „Besten Freunde“ zu verbergen. Dies erreichst du, indem du das zugehörige Emoji änderst.

Öffne dein Profil und tippe auf das Zahnradsymbol oben rechts. Auf einem iPhone scrolle nach unten und wähle „Freund-Emojis“ unter „Zusätzliche Dienste“. Android-Nutzer können unter „Emojis anpassen“ auf das Zahnradsymbol tippen.

Wähle nun das Feld, das du anpassen möchtest, z. B. Super-BFF, BFF, Beste Freunde und BFs. Du kannst das Emoji ändern, solange nicht zwei Felder dasselbe Emoji verwenden.

Was bedeuten die Freund-Emojis von Snapchat?

Wie erkennst du deine „Besten Freunde“ auf Snapchat? Sie erscheinen oben in deiner „An jemanden senden“-Ansicht. Du kannst sie auch in deinem Snapchat-Profil unter „Meine Freunde“ finden, wobei die „Besten Freunde“ oben stehen, gefolgt von den anderen Kontakten in alphabetischer Reihenfolge.

Wenn du zum Chat-Bildschirm wischst, siehst du deine Kontakte mit Emojis. Diese zeigen ebenfalls deine „Besten Freunde“ an.

Hier ist die Bedeutung einiger Emojis (sofern du sie nicht geändert hast):

  • Winken: Ihr seid seit kurzem befreundet.
  • Doppeltes rosa Herz: Diese Person ist dein „Nr. 1 Bester Freund“ und du bist auch ihr „Nr. 1 Bester Freund“ seit mindestens zwei Monaten.
  • Rotes Herz: Ihr wart zwei Wochen lang gegenseitig „Nr. 1 Beste Freunde“.
  • Gelbes Herz: Ihr seid gegenseitig „Nr. 1 Beste Freunde“, jedoch weniger als zwei Wochen.
  • Smiley: Die Person ist einer deiner „Besten Freunde“, aber nicht dein „Nr. 1 Bester Freund“.
  • Smiley mit Sonnenbrille: Ihr habt einen gemeinsamen „Besten Freund“.
  • Grimassierendes Gesicht: Ihr habt beide denselben „Nr. 1 Besten Freund“.
  • Feuer: Erscheint, wenn du einen „Snapstreak“ mit der Person hast, zusammen mit der Anzahl der aufeinanderfolgenden Tage, an denen ihr euch Snaps geschickt habt.

Emojis werden auch von Kontakten in Snaps und Chats verwendet. Wenn du die App nutzt, kann es nützlich sein, die Bedeutung der Emojis zu kennen.

Fragen und Antworten zu „Besten Freunden“ auf Snapchat

Lass uns einige häufige Fragen zu dieser Funktion klären.

Können andere deine „Beste Freunde“-Liste auf Snapchat sehen?

Vielleicht machst du dir Sorgen um den Datenschutz und möchtest wissen, ob andere deine „Besten Freunde“ sehen können. Aber keine Sorge: Niemand kann sehen, mit wem du am meisten auf der App interagierst.

Beachte jedoch, dass einige Emojis wie der Smiley mit Sonnenbrille auf gemeinsame „Beste Freunde“ hinweisen.

Wenn jemand dein „Bester Freund“ ist, bist du auch seiner?

Wenn jemand dein „Bester Freund“ ist, bedeutet das nicht automatisch, dass du auch einer seiner „Besten Freunde“ bist. Es hängt davon ab, welches Emoji du siehst.

Wie kannst du das herausfinden? Herz-Emojis sind ein gutes Zeichen. Das doppelte rosa Herz, das rote und das gelbe Herz bedeuten, dass ihr gegenseitig „Beste Freunde“ seid, wobei die Dauer variiert. Das einfache Smiley-Emoji bedeutet, dass der Kontakt einer deiner „Besten Freunde“ ist, aber nicht dein „Nr. 1 Bester Freund“.

Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber. Solange du und deine Freunde Spaß an den Snaps und Chats habt, ist alles in Ordnung. Es ist unwichtig, ob es andere Personen gibt, mit denen sie in Snapchat zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr interagieren.

Wie viele „Beste Freunde“ kann man auf Snapchat haben?

Du kannst bis zu acht „Beste Freunde“ auf Snapchat haben. Einige haben nur einen oder zwei. Andere interagieren mit so vielen Leuten, dass sich die „Beste Freunde“-Emojis täglich ändern.

Wie mache ich jemanden zu meinem „Besten Freund“ auf Snapchat?

Wenn du Snapchat+-Abonnent bist, bietet dir das Abonnement die Möglichkeit, jemanden als deinen „Nr. 1 Besten Freund“ festzulegen. Gehe dazu in den Chat-Bereich, tippe auf das Profil oder Bitmoji der Person, klicke auf die Ellipsen und wähle „Als Nr. 1 BFF festlegen“ aus dem Menü.

Andernfalls kannst du niemanden gezielt als „Besten Freund“ auswählen. Der Algorithmus von Snapchat analysiert, mit wem du am häufigsten interagierst.

Wenn du möchtest, dass jemand dein „Bester Freund“ auf Snapchat ist, sende ihm viele Snaps und Chats! Es sollte jedoch auf Gegenseitigkeit beruhen. Es macht wenig Sinn, jemanden mit Snaps zu bombardieren, wenn es ihn nur nervt. Außerdem bedeutet es nicht, dass du auch der „Beste Freund“ der anderen Person bist, nur weil sie deiner ist.

Es ist kein Problem, nicht der „Beste Freund“ von jemandem auf Snapchat zu sein. Vielleicht habt ihr nicht so viel Kontakt in der App, aber das bedeutet nicht, dass ihr nicht gut befreundet seid. Die „Beste Freunde“-Funktion von Snapchat berücksichtigt keine Textnachrichten, andere Messaging-Plattformen oder persönliche Gespräche.

Zusammenfassung: Dieser Artikel hat die Funktionsweise der „Beste Freunde“-Liste von Snapchat erklärt und verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, jemanden aus dieser Liste zu entfernen. Häufige Fragen zu Emojis, Freundschaften und Datenschutz wurden ebenfalls beantwortet. Snapchat ist eine dynamische Plattform, die ständig bewertet, mit wem du am häufigsten kommunizierst. Es ist wichtig, dies zu verstehen, um deine sozialen Interaktionen in der App steuern zu können.