Tablets sind beliebte Geräte zum Lesen von E-Books. Obwohl dedizierte E-Reader nicht die gleiche Popularität wie beispielsweise ein iPad genießen, werden sie von vielen Anwendern geschätzt und genutzt. Die Fire-Tablets von Amazon sind in diesem Segment weiterhin stark vertreten; sie sind preisgünstig, laufen mit Android und unterstützen Amazons E-Book-Format. Einem begeisterten Leser bleibt da kaum ein Wunsch offen – außer vielleicht die Möglichkeit, lästige Werbung und vorinstallierte Apps (Bloatware) von seinem Amazon Fire 7 zu entfernen.
Installation der ADB-Tools
Um Werbung und Bloatware vom Amazon Fire 7 zu entfernen, ist die Installation der ADB-Tools erforderlich. Seit einiger Zeit ist es möglich, diese Tools herunterzuladen, ohne das vollständige Android SDK installieren zu müssen.
Die ADB- und Fastboot-Tools von Google können für Linux, Darwin und Windows heruntergeladen werden. Entpacken Sie den Inhalt des Archivs in ein Verzeichnis Ihrer Wahl. Da Sie in diesem Verzeichnis Befehle ausführen werden, sollte es nicht zu tief verschachtelt sein.
Aktivierung des ADB-Debuggings
Bevor Sie ADB-Befehle ausführen können, muss das ADB-Debugging auf Ihrem Amazon Fire 7-Tablet aktiviert werden.
Öffnen Sie die App „Einstellungen“, navigieren Sie zum Abschnitt „Gerät“ und tippen Sie auf dem Bildschirm „Geräteinformationen“ siebenmal auf die Build-Nummer (oder in diesem Fall die Seriennummer). Dadurch werden die „Entwickleroptionen“ freigeschaltet, die direkt darunter erscheinen. Aktivieren Sie dort die Option „ADB-Debugging aktivieren“.
Eine weitere Option, die „USB-Debugging zulassen“ heißt, sollte ebenfalls aktiviert werden.
Bloatware entfernen
Verbinden Sie Ihr Tablet mit Ihrem Computer. Überprüfen Sie im Geräte-Manager unter „USB-Geräte“, ob das Tablet korrekt erkannt wird. Öffnen Sie nun das Verzeichnis, in das Sie die ADB-Tools entpackt haben.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Eingabeaufforderung hier öffnen“. Unter Windows 10 muss die Option „Eingabeaufforderung hier öffnen“ möglicherweise erst wieder zum Datei-Explorer hinzugefügt werden.
Es öffnet sich ein Eingabeaufforderungsfenster. Führen Sie dort den folgenden Befehl aus, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß erkannt wird:
adb devices
Dieser Befehl gibt eine Liste aller verbundenen Geräte zurück. Sollte dies nicht der Fall sein oder das Gerät als offline angezeigt werden, überprüfen Sie, ob auf Ihrem Tablet eine Meldung erscheint, die Sie auffordert, das USB-Debugging zu aktivieren.
Sobald das Gerät erkannt wurde, können Sie mit der Entfernung von Bloatware fortfahren. Jeder der folgenden Befehle sollte einzeln ausgeführt werden. Jeder Befehl entfernt eine andere App vom Amazon Fire 7. Der Name der entfernten App ist im Befehl enthalten. Zum Beispiel entfernt „adb shell pm uninstall –user 0 com.amazon.parentalcontrols“ die Kindersicherung. Achten Sie auf den Teil, der auf „com.amazon“ folgt, um zu erkennen, welche App entfernt wird.
adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.parentalcontrols adb shell pm uninstall --user 0 com.android.calendar adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.photos adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.kindle adb shell pm uninstall --user 0 com.android.email adb shell pm uninstall --user 0 com.android.music adb shell pm uninstall --user 0 com.goodreads.kindle adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.kindle.personal_video adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.geo.client.maps adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.cloud9.systembrowserprovider adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.cloud9 adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.csapp adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.weather adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.ags.app adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.h2settingsfortablet adb shell pm uninstall --user 0 com.android.contacts adb shell pm uninstall --user 0 amazon.alexa.tablet adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.kindle.kso adb shell pm uninstall --user 0 com.audible.application.kindle adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.mp3 adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.tahoe adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.photos.importer adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.zico adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.dee.app
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle oben genannten Apps Bloatware sind. Einige Anwendungen können durchaus nützlich sein. Überlegen Sie sich daher gut, welche Apps Sie behalten und welche Sie entfernen möchten. Diese Liste der Befehle wurde vom Reddit-Benutzer dingers13 zusammengestellt.
Werbung vom Sperrbildschirm entfernen
Wenn Sie in erster Linie daran interessiert sind, die Werbung vom Sperrbildschirm Ihres Amazon Fire 7 zu entfernen, genügt es, den folgenden Befehl auszuführen. Dieser Befehl ist zwar in der obigen Liste enthalten, jedoch wird aus seinem Namen nicht direkt ersichtlich, welche Funktion er hat.
adb shell pm uninstall --user 0 com.amazon.kindle.kso