Google Chrome ist für viele Nutzer das wichtigste Werkzeug im Internet. Der Browser ist vollgepackt mit Funktionen und wird von Google, dem Tech-Giganten, betreut. Viele Nutzer schätzen Chrome wegen seiner hohen Geschwindigkeit und der intuitiven Benutzeroberfläche. Trotzdem treten immer wieder Probleme auf. Ein aktuelles Ärgernis für einige Chrome-Nutzer ist die Funktion, die oft besuchte Webseiten in Form von Miniaturansichten im neuen Tab anzeigt. Chrome speichert die am häufigsten besuchten Seiten und zeigt sie als kleine Vorschaubilder im „Neuer Tab“-Bereich an. Während einige diese Funktion praktisch finden mögen, möchten andere die angezeigten Seiten lieber ausblenden. Wenn auch Sie die meistbesuchten Seiten im neuen Tab von Chrome loswerden wollen, sind Sie hier richtig. Wir zeigen Ihnen eine hilfreiche Anleitung, wie Sie diese Funktion in Google Chrome entfernen.
So entfernen Sie die meistbesuchten Webseiten auf der Chrome-Startseite
Diese Funktion wurde ohne Vorankündigung in Chrome integriert, was viele Benutzer vor ein Rätsel stellte. Es gibt keine direkte Option, um diese Funktion zu deaktivieren. Es gibt jedoch einige Methoden, mit denen Sie lernen können, wie Sie die am häufigsten besuchten Webseiten in Google Chrome auf dem neuen Tab entfernen können. Diese Methoden werden im Folgenden erläutert:
Methode 1: Anpassen der Einstellungen für neue Registerkarten
Chrome bietet verschiedene Möglichkeiten, das Aussehen von neuen Tabs anzupassen. Eine dieser Möglichkeiten ist das Entfernen von Verknüpfungen im neuen Tab. Diese Verknüpfungen werden als Miniaturansichten Ihrer meistbesuchten Webseiten dargestellt. Wenn Sie diese deaktivieren, wird das Problem behoben. So geht’s:
1. Öffnen Sie in Google Chrome einen neuen Tab, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg + N drücken.
2. Klicken Sie in der unteren rechten Ecke auf „Chrome anpassen“.
3. Wählen Sie im Popup-Fenster „Diese Seite anpassen“ den Tab „Verknüpfungen“.
4. Aktivieren Sie im Tab „Verknüpfungen“ die Option „Verknüpfungen ausblenden“.
5. Klicken Sie auf „Fertig“.
Wenn Sie jetzt einen neuen Tab öffnen, werden keine Verknüpfungen mehr angezeigt, wodurch die Miniaturansichten Ihrer meistbesuchten Webseiten verschwinden.
Methode 2: Ändern der Flag-Einstellungen
Flags sind experimentelle Funktionen, die von Google in Chrome getestet werden. Sie sind im Hauptmenü versteckt, können aber die Benutzererfahrung beeinflussen, indem sie Chrome-Einstellungen verändern. Durch Deaktivieren eines bestimmten Flags können Sie die Anzeige besuchter Webseiten auf der Chrome-Startseite entfernen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Starten Sie den Google Chrome Browser.
2. Geben Sie in die Adressleiste chrome://flags/ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Seite mit den Experimenten wird geöffnet.
3. Geben Sie in der Suchleiste der Experimente-Seite „Top Sites from Site Engagement“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Flag Top Sites from Site Engagement“ und wählen Sie „Disabled“ (Deaktiviert) aus.
Methode 3: Löschen der Chrome-Cache-Daten und des Verlaufs
Eine weitere Möglichkeit, die meistbesuchten Webseiten in Google Chrome auf dem neuen Tab zu entfernen, ist das Löschen der Browserdaten. Dadurch werden die Website-Verknüpfungen zurückgesetzt, und Sie sehen keine Miniaturansichten der häufig besuchten Websites mehr im neuen Tab. So geht’s:
1. Öffnen Sie den Google Chrome Browser.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + H, um den Verlauf zu öffnen.
3. Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“. Die Einstellungen werden in einem neuen Tab geöffnet, inklusive eines Pop-up-Fensters zum Löschen der Browserdaten.
4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Zeitraum“.
5. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Gesamte Zeit“ aus.
6. Klicken Sie auf „Daten löschen“.
Hinweis: Ihr gesamter Browserverlauf wird gelöscht.
Jetzt wissen Sie, wie Sie die am häufigsten besuchten Webseiten in Google Chrome im neuen Tab ausblenden können.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Q1. Ist Google Chrome gut für die Privatsphäre?
Antw. Google Chrome ist dafür bekannt, Nutzerdaten zu sammeln und Nutzeraktivitäten zu verfolgen. Ein Großteil des Geldes wird durch den Verkauf von Daten an Werbefirmen generiert. Dies ist ein Grund, weshalb der Browser nicht bei allen Benutzern, denen ihre Privatsphäre wichtig ist, beliebt ist.
Q2. Ist Google Chrome sicher?
Antw. Google Chrome gilt als ziemlich sicherer Browser. Er verfügt über Funktionen wie „Sicheres Surfen“, die Nutzer warnen, wenn sie eine schädliche Webseite besuchen oder potenziell gefährliche Dateien herunterladen wollen.
***
Wir hoffen, diese Anleitung war hilfreich und Sie verstehen nun, wie Sie die am häufigsten besuchten Webseiten in Google Chrome entfernen und die am häufigsten besuchten Seiten auf dem neuen Tab ausblenden können. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.