So durchsuchen Sie den Chrome-Verlauf nach Datum

Wie man den Chrome-Verlauf nach Datum durchsucht

Chrome bietet eine praktische Funktion zum Speichern von Webseitenadressen, die man besucht hat. Wenn man seinen Verlauf jedoch selten bereinigt, kann diese Liste schnell unübersichtlich werden. Die Suche nach einer bestimmten Webseite kann schwierig sein, wenn man sich nur an das Datum des Besuchs erinnert. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, den Verlauf nach Datum zu kategorisieren.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Chrome-Verlauf nach Datum durchsuchen können, und bietet einige zusätzliche nützliche Chrome-Tipps.

So durchsuchen Sie den Chrome-Verlauf nach Datum auf einem Computer

Die Durchsuchung des Google Chrome-Verlaufs auf einem Computer ist einfacher als auf anderen Plattformen. Hier sind die Schritte, um eine Webseite zu finden, die Sie an einem bestimmten Datum besucht haben:

  1. Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an. Beachten Sie, dass Ihr Chrome-Browserverlauf nur gespeichert wird, wenn Sie in einem Google-Konto angemeldet sind und die Chrome-Synchronisierung aktiviert ist. Ohne Anmeldung ist kein Verlauf zur Durchsuchung verfügbar.
  3. Geben Sie in der Adressleiste „myactivity.google.com“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Klicken Sie auf der Startseite auf „Web- und App-Aktivität“.
  5. Scrollen Sie auf der Seite „Aktivitätssteuerung“ nach unten und klicken Sie auf „Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten“.
  6. Klicken Sie unter „Aktivität durchsuchen“ auf „Nach Datum und Produkt filtern“.
  7. Es erscheint ein Fenster mit den von Ihnen auf Chrome besuchten Webseiten, zusammen mit einem Datumsfilter. Hier können Sie „nach“ oder „vor“ einem bestimmten Datum filtern. Aktivieren Sie Chrome, Suche, Bildersuche und Videosuche, um alle Suchergebnisse anzuzeigen. Geben Sie das Datum ein, um den Zeitraum einzugrenzen, oder lassen Sie das Feld leer, um alle Ergebnisse anzuzeigen.
  8. Klicken Sie auf „Übernehmen“.
  9. Sie sehen nun eine Liste aller Suchbegriffe und besuchten Webseiten mit Datum und Uhrzeit.
  10. Wenn Sie bei einem Ergebnis auf „Details“ klicken, erhalten Sie weitere Informationen.
  11. Ein Klick auf einen Link öffnet die Webseite in einem neuen Fenster. Durch Klicken auf die drei Punkte können Sie den Such- oder Webseitenverlauf löschen.
  12. Scrollen Sie zurück nach oben und klicken Sie erneut auf „Filter by Date & Product“, um neue Suchfilter einzugeben.

So durchsuchen Sie den Chrome-Verlauf nach Datum auf einem iPhone

Auf dem iPhone ist es einfacher, über die Seite „Meine Aktivitäten“ auf Ihren Chrome-Verlauf zuzugreifen, auch wenn es eine Google App im App Store gibt. Hier sind die notwendigen Schritte:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
  2. Öffnen Sie die Seite „Meine Aktivitäten“ im Browser Ihres iPhones.
  3. Scrollen Sie nach unten zu „Web- und App-Aktivität“.
  4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten“.
  5. Tippen Sie auf „Nach Datum und Produkt filtern“.
  6. Geben Sie die Daten ein, um Ergebnisse zu filtern und aktivieren Sie Chrome, Suche, Bildsuche und Videosuche, um die besuchten Webseiten anzuzeigen.
  7. Tippen Sie auf „Anwenden“.
  8. Scrollen Sie, um die Suchergebnisse anzuzeigen. Durch Tippen auf „Nach Datum und Produkt filtern“ können Sie neue Filter eingeben.

So durchsuchen Sie den Chrome-Verlauf nach Datum auf einem Android-Gerät

Android-Geräte haben eine Google App, die anstelle eines Browsers verwendet werden kann, um den Google-Verlauf zu durchsuchen. Hier sind die Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind.
  2. Wischen Sie auf Ihrem Android-Gerät nach oben, um das App-Menü zu öffnen.
  3. Suchen und tippen Sie auf „Einstellungen“.
  4. Scrollen Sie nach oben und tippen Sie auf „Google“.
  5. Tippen Sie auf „Ihr Google-Konto verwalten“.
  6. Tippen Sie auf „Datenschutz & Personalisierung“.
  7. Scrollen Sie nach unten zum Tab „Verlaufseinstellungen“ und tippen Sie auf „Web- und App-Aktivität“.
  8. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten“.
  9. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Nach Datum und Produkt filtern“.
  10. Geben Sie Filter ein, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern. Aktivieren Sie Chrome, Bildsuche, Suche und Videosuche, um alle Suchergebnisse anzuzeigen. Fügen Sie ein „Vorher“- und „Nachher“-Datum hinzu, um den Zeitraum einzugrenzen, oder lassen Sie die Felder leer, um alle Ergebnisse anzuzeigen.
  11. Tippen Sie auf „Anwenden“.
  12. Scrollen Sie, um die Ergebnisse anzuzeigen. Tippen Sie oben erneut auf „Nach Datum & Produkt filtern“, um neue Suchfilter einzugeben.

Erweiterungen von Drittanbietern

Chrome bietet viele nützliche Erweiterungen, die den Funktionsumfang des Browsers erweitern. Chrome-Verlaufserweiterungen vereinfachen den Zugriff auf Ihre Aktivitäten, ohne dass die Navigation durch alle notwendigen Links erforderlich ist.

Chrome-Erweiterungen können durch den Besuch der jeweiligen Webseite und das Klicken auf „Zu Chrome hinzufügen“ installiert werden. Jede installierte Erweiterung kann über das Erweiterungssymbol (Puzzleteil) in der oberen rechten Ecke des Chrome-Fensters aufgerufen werden.

Zum Entfernen einer Erweiterung klicken Sie auf das Erweiterungssymbol und navigieren zu der Erweiterung, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben der Erweiterung und wählen Sie „Aus Chrome entfernen“ im Menü aus. Die Fixierung der Erweiterung über das Stecknadelsymbol ermöglicht einen leichteren Zugriff, da sie dann oben im Chrome-Menü angezeigt wird.

Hier sind einige der beliebtesten verfügbaren Erweiterungen:

History Manager

Die History Manager-Erweiterung optimiert die Aktivitätsseite und vereinfacht die Eingrenzung Ihrer Suche. Sie ermöglicht das Hinzufügen spezifischer Suchbegriffe für jedes Datum, was bei der Suche nach Ergebnissen über einen längeren Zeitraum hilfreich ist.

Verlaufssuche

Die Standard Google Verlaufssuche zeigt nur die Namen der besuchten Webseiten an. Die Verlaufssuche erweitert dies, indem sie die Suche nach Begriffen innerhalb der besuchten Webseiten ermöglicht. Dies ist nützlich, wenn Sie sich nicht an die bestimmte Seite oder das Datum erinnern, sich aber an ein bestimmtes Thema erinnern. Bei vielen Ergebnissen erleichtert die Möglichkeit, darin zu suchen, das Auffinden der relevanten Webseiten.

History Trends Unlimited

Standardmäßig löscht Google alle Suchbegriffe nach 90 Tagen. Mit der Erweiterung History Trends Unlimited können Sie Suchverlaufsprotokolle für einen längeren Zeitraum speichern. Dies ist praktisch, wenn Sie Webseiten auch Monate nach dem ersten Besuch erneut nutzen, z. B. beim Schreiben von Arbeiten.

Ein Nachteil ist, dass bei der Deinstallation dieser Erweiterung alle Protokolle gelöscht werden. Daher muss sie installiert bleiben, um die Funktionalität zu gewährleisten.

Better History

Better History verbessert die historische Suche durch mehr Filter, eine optimierte Benutzeroberfläche und zusätzliche Verwaltungsfunktionen. Diese Erweiterung ermöglicht auch das Speichern bevorzugter Sucheinstellungen zur wiederholten Verwendung.

Suchbegriffe eingrenzen

Die Suche nach einer früher besuchten Website wird deutlich einfacher, wenn man die Suchbegriffe eingrenzen kann. Die Kenntnis, wie man den Chrome-Verlauf nach Datum durchsucht, reduziert die Anzahl der zu durchsuchenden Ergebnisse und erleichtert das Auffinden der gesuchten Informationen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, den Chrome-Verlauf nach Datum zu durchsuchen? Teilen Sie Ihre Gedanken gerne im Kommentarbereich unten.