So drucken Sie in Word, um Platz für einen Locher zu lassen

Locher sind ein praktisches Werkzeug, um Dokumente ordentlich in Ordnern abzulegen. Allerdings können sie unschön werden, wenn sie beim Lochen versehentlich Textteile abschneiden. Um dies zu vermeiden, lassen sich die Seitenränder in Word-Dokumenten anpassen, sodass genügend Platz zum Lochen vorhanden ist oder auf bereits gelochtes Papier gedruckt werden kann.

Die Anpassung des Dokumentlayouts ist der Schlüssel, um ausreichend Platz zum Lochen zu schaffen. Es ist ratsam, diese Anpassung bereits vor dem Drucken vorzunehmen, um die Auswirkungen der veränderten Ränder auf das Gesamtbild des Dokuments beurteilen zu können.

Um die erforderliche Größe der Ränder zu bestimmen, sollten Sie die Abmessungen Ihres Lochers oder des vorgelochten Papiers berücksichtigen. Die meisten Locher – egal ob für zwei Löcher oben oder drei an der Seite – lochen in der Regel etwa 1,27 cm (0,5 Zoll) vom Papierrand entfernt. Es empfiehlt sich jedoch, den Locher oder das Papier zur Sicherheit zu messen und die Ränder gegebenenfalls etwas größer zu wählen. Wenn der Locher beispielsweise 1,27 cm misst, könnten Sie Ränder von 1,9 cm (0,75 Zoll) festlegen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Sobald Sie die gewünschte Größe Ihrer Ränder ermittelt haben, können Sie in Word zur Registerkarte „Layout“ wechseln und dort auf den Button „Seitenränder“ klicken.

Für das Lochen muss lediglich der Rand auf einer Seite angepasst werden. Wählen Sie daher im Dropdown-Menü den Befehl „Benutzerdefinierte Seitenränder“ aus.

Ändern Sie nun die Ränder auf der Seite, die Sie lochen möchten. Wenn Sie beispielsweise am oberen Rand lochen, addieren Sie Ihr Maß zum Rand „Oben“. Wenn Sie links lochen, addieren Sie es zum „Linken“ Rand.

Hier addieren wir 1,9 cm (0,75 Zoll) zum standardmäßigen oberen Rand von 2,54 cm (1 Zoll), um genügend Platz für einen Zwei-Loch-Locher am oberen Rand der Seite zu haben.

Wenn Sie ein beidseitiges Dokument drucken, das zu einem Buch gebunden wird, sollten Sie den Rand „Bundsteg“ anpassen, anstatt den linken oder rechten Rand zu verändern. Der Bundsteg fügt dem inneren Rand jeder Seite zusätzlichen Platz hinzu – also dem linken Rand auf den Vorderseiten (meist ungeraden Seiten) und dem rechten Rand auf den Rückseiten (meist geraden Seiten).

Nachdem Sie die Ränder eingestellt haben, klicken Sie auf „OK“. Ihre Einstellungen werden gespeichert und Sie können Ihre Dokumente problemlos lochen.