So doppelklicken Sie, um Desktopsymbole auszublenden/einzublenden

Unter Windows 7 und neueren Versionen ist es möglich, die Symbole auf Ihrem Desktop zu verbergen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle Ihres Desktops. Wählen Sie dann „Ansicht“ und entfernen Sie das Häkchen bei „Desktopsymbole anzeigen“. Dadurch verschwinden die Symbole, und Sie sehen lediglich Ihr sauberes Hintergrundbild. Diese Funktion ist besonders praktisch für Nutzer mit einem unübersichtlichen Desktop. Wenn Sie häufig Bildschirmfotos machen, sorgt dies zudem für einen klaren Hintergrund, um Ihre Fenster optimal zu präsentieren. Vor einiger Zeit war eine beliebte kostenlose Anwendung namens Fences erhältlich. Diese Desktop-Verwaltungs-App ermöglichte unter anderem das Ein- und Ausblenden von Desktop-Symbolen per Doppelklick. Mittlerweile ist Fences jedoch kostenpflichtig. Falls Ihnen diese spezielle Funktion in der App fehlt, benötigen Sie eine Alternative.

Das kostenlose, kleine Dienstprogramm Anzeigen Ausblenden ermöglicht es Ihnen, Desktopsymbole durch einen einfachen Doppelklick ein- und auszublenden. Das Programm läuft im Hintergrund in der Taskleiste und erfüllt diese eine Aufgabe ausgezeichnet.

ShowHide reagiert standardmäßig auf die Auswahl-Taste Ihrer Maus, üblicherweise die linke Maustaste. Es gibt jedoch auch eine Tastenkombination. Durch Drücken von Alt+H können Sie die Desktopsymbole ein- und ausblenden.

Sie können die Anwendung so einstellen, dass sie beim Start von Windows automatisch gestartet wird. Zusätzlich können Sie Desktopsymbole auch über das Taskleistensymbol der App ein- und ausblenden.

Das Besondere an ShowHide ist, dass es Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet, Ihre Desktop-Symbole ein- oder auszublenden. Das Ein- und Ausblenden von Symbolen über das Taskleistensymbol der App ist jedoch nicht besonders benutzerfreundlich. Die Standardoption in Windows, das Kontextmenü per Rechtsklick, ist deutlich einfacher zu handhaben. Die Option ist aber nützlich, wenn Sie die Symbole ein- oder ausblenden möchten, ohne vorher auf den Desktop wechseln zu müssen.

Fences ist nach wie vor eine ausgezeichnete Anwendung und es gibt keine andere Software, die deren Funktionen vollständig repliziert. Allerdings ist der Kauf nur für diese eine kleine Funktion nicht wirklich lohnenswert. Erfahrene Nutzer von AutoHotkey könnten diese Funktion mit einem simplen Skript nachbilden. Wenn Sie jedoch nicht mit AutoHotkey-Skripten vertraut sind, stellt ShowHide die unkomplizierteste Lösung dar.

Das Ausblenden von Desktopsymbolen mag auf den ersten Blick als eine ungewöhnliche oder gar unwichtige Funktion erscheinen, ist jedoch durchaus praktisch. Tatsächlich ist sie so nützlich, dass Microsoft sie als Standardfunktion in sein Betriebssystem integriert hat. Selbst wenn Sie keine Bildschirmfotos machen und einen gut sortierten Desktop haben, kann diese Funktion Ihnen dabei helfen, sich besser auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren. Es ist nicht förderlich, wenn Sie bei jedem Blick auf den Desktop durch Dateien abgelenkt werden, die Ihre Aufmerksamkeit beanspruchen.

Für Mac-Nutzer gibt es keine vergleichbare Funktion im Betriebssystem selbst, aber Sie können einen Terminal-Befehl verwenden, um Desktop-Symbole in macOS ein- oder auszublenden. Diese Methode ist nicht die einfachste oder bequemste, aber immerhin eine kostenlose Alternative.