Die Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung hat sich zu einem Standardmerkmal bei den meisten Laptops entwickelt, selbst in den preisgünstigeren Modellen. Es ist heutzutage kaum noch ein Laptop zu finden, der nicht damit ausgestattet ist. Während viele Laptops mit beleuchteter Tastatur die Möglichkeit bieten, das Licht auszuschalten, oder eventuell zu dimmen, bietet Apple bei seinen MacBooks eine besonders detaillierte Kontrolle. Hier kann nicht nur die Beleuchtung ausgeschaltet, sondern auch ihre Helligkeit in verschiedenen Stufen angepasst werden.
Die Steuerung der Tastaturbeleuchtung auf einem MacBook
Ein genauer Blick auf die Funktionstasten am oberen Rand der Tastatur offenbart, dass die Tasten F5 und F6 Symbole tragen, die an die Helligkeitsregelung erinnern, allerdings mit einem kleinen Strich anstelle des Kreissymbols, das für die Bildschirmhelligkeit verwendet wird.
Die Taste F5 dient dazu, die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung zu reduzieren. Bei wiederholtem Drücken wird die Helligkeit schließlich auf null reduziert, wodurch das Licht effektiv ausgeschaltet wird.
Die Taste F6 hingegen aktiviert die Tastaturbeleuchtung wieder oder erhöht deren Helligkeit, falls sie bereits eingeschaltet ist. In beiden Fällen erscheint auf dem Bildschirm ein grafisches Element (HUD), das die jeweilige Helligkeitsstufe anzeigt, ähnlich wie bei den Tasten zur Lautstärkeregelung.
Das Helligkeits-HUD zeigt, dass die Tastaturbeleuchtung über 20 verschiedene Helligkeitsstufen verfügt. Diese fein abgestufte Steuerung ist in dieser Form bei anderen Laptop-Modellen kaum zu finden. Andere Hersteller wie Dell oder HP ermöglichen zwar das Ausschalten der Beleuchtung, doch weitergehende Dimmfunktionen sind selten.
Es ist wichtig anzumerken, dass nicht alle Apple-Tastaturen diese Tasten aufweisen. Beispielsweise sind die Bluetooth-Tastaturen von Apple nicht mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und verfügen daher auch nicht über diese Steuerungselemente. Zudem können ältere MacBook-Modelle ebenfalls ohne diese Funktion ausgeliefert worden sein, während neuere Modelle diese in der Regel bieten.
Apple verkauft auch einige Logitech-Tastaturen über seine offizielle Webseite, die über eine Hintergrundbeleuchtung verfügen. Diese könnten ähnliche Steuertasten haben. Wer eine gute Tastatur für die Arbeit im Dunkeln sucht, sollte sich diese Option näher ansehen.
Bei der Verwendung eines iMacs oder eines Mac Minis ist man nicht an die unbeleuchteten Apple-Tastaturen gebunden. Man kann hier jede beliebige Tastatur verwenden, also auch eine kabelgebundene oder kabellose Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, falls man im Dunkeln arbeiten möchte. Diese Alternativen funktionieren einwandfrei.