Wir haben bereits ausführlich über die Smart-Lock-Funktion auf Android-Geräten gesprochen. Diese Funktion dient als Entsperrmechanismus, der Ihr Gerät entsperrt hält, solange es sich beispielsweise in Ihrer Tasche befindet, Sie sich an einem bestimmten Ort aufhalten oder ein vertrauenswürdiges, gekoppeltes Gerät mit Ihrem Telefon verbunden ist. Android bietet bei Smart Lock verschiedene Optionen, die iOS mit seiner alleinigen Unterstützung der Apple Watch als vertrauenswürdigem Gerät weit hinter sich lassen. Natürlich birgt die Verwendung von Smart Lock auch Risiken, beispielsweise wenn Sie Ihr Gerät verlieren. In diesem Fall können Sie Smart Lock aus der Ferne deaktivieren. Wenn Sie jedoch Ihr Gerät zur Hand haben und Smart Lock dennoch rasch deaktivieren müssen, können Sie dies direkt über den Sperrbildschirm tun.
Android unterstützt zahlreiche Optionen im Rahmen von Smart Lock, und jede dieser Optionen kann sich als Problem erweisen, selbst wenn Sie Ihr Gerät gerade verwenden. Glücklicherweise gibt es eine unkomplizierte Methode, Smart Lock direkt über den Sperrbildschirm zu deaktivieren.
Smart Lock deaktivieren
Wenn Sie Smart Lock oder zumindest eine PIN auf Ihrem Gerät eingerichtet haben, wird am unteren Rand des Sperrbildschirms ein Schlosssymbol angezeigt. Dieses Symbol indiziert den Sperrstatus Ihres Geräts. Ein geöffnetes Schlosssymbol signalisiert, dass das Gerät entsperrt ist. Dieses Schloss dient auch als Schaltfläche, um Smart Lock auszuschalten. Sie müssen lediglich auf dieses Symbol tippen und es gedrückt halten.
Dadurch wird Smart Lock umgehend deaktiviert, und die einzige Möglichkeit, es wieder zu aktivieren, ist die manuelle Entsperrung Ihres Geräts. Das bedeutet, Sie müssen Ihre PIN, Ihr Passwort oder den Fingerabdrucksensor verwenden, sofern dieser auf Ihrem Gerät unterstützt und konfiguriert ist.
Genau hier liegt die Schwäche dieser Funktion: Die Fingerabdruckentsperrung wird nicht mit deaktiviert. Unter iOS kann man Touch ID und Face ID schnell deaktivieren, indem man die Ein-/Aus-Taste oder Seitentaste fünfmal hintereinander drückt.
Diese Möglichkeit, Smart Lock zu deaktivieren, mag Ihr Gerät vor neugierigen Blicken schützen, aber das Deaktivieren der Fingerabdruckentsperrung verhindert nicht, dass Strafverfolgungsbehörden Sie zwingen können, Ihr Gerät auf diese Weise zu entsperren. Es gibt zwar Möglichkeiten, etwas Ähnliches auf Android zu erreichen, diese erfordern jedoch die Verwendung von Apps von Drittanbietern oder von Tasker.
Gerüchten zufolge könnte in Android P eine schnelle Option zur Deaktivierung der Fingerabdruckentsperrung hinzugefügt werden, doch dies sind bislang nur Spekulationen. Die beschriebene Funktion zur Deaktivierung von Smart Lock ist ab Android Marshmallow und höher verfügbar, wurde aber möglicherweise von einigen Geräteherstellern entfernt.