So deaktivieren Sie integrierte Anrufe für Skype-Anrufe in iOS 10

CallKit-Integration in iOS 10: Skype-Anrufe individuell anpassen

Ein bemerkenswertes Update in iOS 10 ist die Einführung von CallKit. Diese Funktion ist besonders für Entwickler von populären Messaging-Apps von Bedeutung. CallKit bewirkt, dass Anrufe aus Apps wie WhatsApp, Viber oder Skype direkt auf dem Sperrbildschirm und dem Home-Bildschirm des iPhones erscheinen, und zwar so, als handle es sich um herkömmliche Mobilfunkanrufe. Vor iOS 10 waren Benachrichtigungen für Anrufe aus diesen Apps kaum mehr als einfache Mitteilungen. Mit iOS 10 haben Entwickler nun die Möglichkeit, CallKit tiefgreifend in ihre Anwendungen zu integrieren. Das jüngste Update von Skype hat diese Funktion ebenfalls implementiert. Bei einem eingehenden Anruf über Skype erscheint dieser nun als regulärer Anruf. Sollten Sie diese integrierte Anruffunktion für Skype nicht wünschen, lässt sie sich innerhalb der App deaktivieren. Im Folgenden wird erklärt, wie das funktioniert.

Ab Skype-Version 6.26 sind integrierte Anrufe auf Ihrem iPhone standardmäßig aktiviert. Um diese Funktion auszuschalten, öffnen Sie die Skype-App, navigieren Sie zum Reiter „Profil“ (oder „Meine Informationen“) und wählen Sie dort „Einstellungen“ aus. Im Einstellungsmenü scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Anrufe“ und deaktivieren die Option „Integrierte Anrufe“.

Ein eingehender Skype-Anruf kann durch die Integration direkt vom Sperrbildschirm oder dem Home-Bildschirm aus angenommen werden. Auf dem Sperrbildschirm sehen Sie die bekannte Option „Zum Annehmen streichen“. Auf Ihrem Home-Bildschirm erscheinen die üblichen Schaltflächen „Annehmen“ und „Ablehnen“, die man auch bei einem regulären Anruf sieht.

Darüber hinaus können Sie einen eingehenden Skype-Anruf stumm schalten, indem Sie die Ein-/Aus- bzw. Sperrtaste betätigen, während Ihr Telefon gesperrt ist. Ebenso können Sie einen laufenden Skype-Anruf auf dem Home-Bildschirm beenden, indem Sie die Ein-/Aus- bzw. Sperrtaste drücken.

Die Integration von Anrufen ist keineswegs eine schlechte Entwicklung. Insbesondere wenn Sie Skype hauptsächlich für geschäftliche Zwecke nutzen, ist es wahrscheinlich sinnvoll, integrierte Anrufe aktiviert zu lassen. Wenn Sie es jedoch bevorzugen, nicht von Skype-Anrufen gestört zu werden, egal ob während der Arbeit oder zu Hause, haben Sie die Möglichkeit, diese Funktion abzuschalten.

Skype ist derzeit die einzige App, die ihren Nutzern die Möglichkeit gibt, selbst zu entscheiden, wie sie über eingehende Anrufe benachrichtigt werden möchten. Das ist eine lobenswerte Vorgehensweise. Andere Apps, wie Facebook Messenger und WhatsApp, haben die Integration von Anrufen standardmäßig aktiviert, ohne eine Deaktivierungsoption anzubieten.