Facebook, eine der weltweit populärsten Social-Media-Plattformen, verzeichnet beeindruckende 2,91 Milliarden Nutzer. Um die Verweildauer der Benutzer zu maximieren, setzt Facebook regelmäßig neue Algorithmen ein. Funktionen wie „Für dich vorgeschlagen“ dienen dazu, den Nutzern frische und relevante Inhalte zu präsentieren. Während einige diese Funktion schätzen, suchen andere nach Wegen, sie zu deaktivieren. Wenn du wissen möchtest, wie du die „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge und Anzeigen von Facebook loswerden kannst, bist du hier richtig.
So deaktivierst du „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge auf Facebook
Lies weiter, um im Detail zu erfahren, wie du die Funktion „Für dich vorgeschlagen“ auf Facebook entfernen kannst.
Was sind „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge auf Facebook?
„Für dich vorgeschlagen“-Beiträge erscheinen in deinem Newsfeed und werden von Facebook selbst kuratiert, mit dem Ziel, dich mit neuen und verwandten Inhalten zu fesseln. Diese Beiträge können von Profilen stammen, die ähnliche Inhalte teilen, die du bereits konsumierst, oder von Inhalten, die deine Freunde und Familie auf Facebook geteilt haben. Die vorgeschlagenen Beiträge können Fotos, Artikel oder Videos umfassen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Vorschläge auf Facebook entfernen kannst.
Warum werden mir „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge angezeigt?
„Für dich vorgeschlagen“ ist eine Funktion von Facebook, die es Nutzern ermöglicht, neue und relevante Inhalte auf der Plattform zu entdecken. Die Auswahl der Beiträge, die dir vorgeschlagen werden, basiert auf verschiedenen Faktoren. Dazu gehören:
- Die Art der Profile, denen du folgst oder nach denen du suchst.
- Deine Interaktionen mit anderen Beiträgen.
- Dein Standort.
Wie du „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge auf Facebook vermeiden kannst
Du hast bereits erfahren, wie du Facebook-Vorschläge für Beiträge und Anzeigen deaktivieren kannst. Hier sind nun einige Methoden, wie du die Anzeige von „Für dich vorgeschlagen“-Beiträgen reduzieren kannst:
- Reagiere nicht auf „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge.
- Verwende Browsererweiterungen wie AdBlock Plus oder FB Purity, um Anzeigen in deinem Feed zu blockieren.
- Passe deine Nachrichteneinstellungen an, um unerwünschte Inhalte zu minimieren.
- Deaktiviere die Standortfreigabe auf deinem Gerät, während du die Facebook-App nutzt, da dies einer der Gründe für vorgeschlagene Beiträge sein kann.
So deaktivierst du „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge auf Facebook
Befolge die folgenden Schritte, um „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge auf Facebook zu deaktivieren:
1. Öffne die Facebook-App auf deinem Smartphone.
2. Suche nach einem „Für dich vorgeschlagenen“ Beitrag.
3. Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Beitrags.
4. Wähle „Beitrag ausblenden“, um Beiträge von dieser Seite zu verbergen.
Hinweis: Du kannst die Aktion, den „Für dich vorgeschlagenen“ Beitrag zu verbergen, rückgängig machen, melden oder deine Feed-Einstellungen verwalten.
5. Du kannst auch die „Snooze“-Option wählen, um „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge vorübergehend auszublenden.
Hinweis: Wähle „Alle ausblenden“, wenn du keine Beiträge mehr von dieser Person oder Seite sehen möchtest.
6. Mit der Option „Feed verwalten“ kannst du deinen Feed nach deinen Wünschen anpassen.
So reduzierst du die Anzahl von Facebook-Anzeigen
Facebook-Anzeigen erreichen ein enormes Publikum von 2,11 Milliarden Nutzern. Diese Reichweite wird oft als störend empfunden. Im Gegensatz zu „Für dich vorgeschlagen“-Beiträgen kannst du Anzeigen nicht ausblenden oder „snoozen“, aber du kannst deren Häufigkeit reduzieren. Gehe dazu wie folgt vor:
1. Öffne die Facebook-App auf deinem Smartphone.
2. Tippe auf die drei horizontalen Linien oben rechts im Bildschirm.
3. Scrolle nach unten und wähle die Option „Einstellungen & Datenschutz“.
4. Tippe auf „Datenschutzverknüpfungen“.
5. Scrolle nach unten zu „Anzeigeneinstellungen“.
6. Wähle unter „Werbetreibende“ die Option „Anzeigen ausblenden“, um Anzeigen von bestimmten Unternehmen zu reduzieren.
7. Gehe zum Tab „Anzeigenthemen“.
8. Suche in der Suchleiste nach den Themen, die dich weniger interessieren.
Hinweis: Du kannst auch die vorgegebene Liste durchsuchen und Anzeigen manuell auswählen, die du weniger sehen möchtest.
So entfernst du die Vorschlagsliste im Messenger
Im Messenger wird eine Vorschlagsliste basierend auf deinen Aktivitäten mit deinen Facebook-Freunden erstellt. Diese Aktivitäten umfassen Markieren, Teilen, Liken, Kommentieren und Profilbesuche. Es ist ratsam, diese Liste regelmäßig zu leeren, um Spam und andere unerwünschte Kontakte zu vermeiden. Gehe dazu wie folgt vor:
1. Öffne die Messenger-App auf deinem Smartphone.
2. Tippe auf dein Profilbild oben links im Bildschirm.
3. Scrolle nach unten zu „Telefonkontakte“.
4. Tippe auf „Kontakte verwalten“.
5. Wähle „Alle Kontakte löschen“.
Hinweis: Wenn die vorgeschlagene Liste nach diesen Schritten weiterhin angezeigt wird, melde dich von allen deinen Geräten ab und wieder an.
Diese Schritte helfen dir, die Vorschlagsliste im Messenger zu bereinigen.
Was ist FB Purity?
FB (Fluff Busting) Purity ist eine Browsererweiterung, die unerwünschte gesponserte Beiträge, Anzeigen, Spiele-Spam usw. blockiert. Du kannst sie einfach aus dem offiziellen Chrome Web Store herunterladen. Die Erweiterung ermöglicht es, die Facebook-Ansicht mit den relevanten Informationen zu personalisieren. Es ist sicher in der Anwendung, solange sie von der offiziellen Website heruntergeladen wird. Das Herunterladen von FB Purity von Drittanbieter-Websites kann Fehler verursachen oder potenziell schädliche Malware und Spyware enthalten.
***
Diese Anleitung bietet dir verschiedene Wege, um „Für dich vorgeschlagen“-Beiträge auf Facebook zu entfernen, die Vorschlagsliste im Messenger zu löschen und die Häufigkeit von Facebook-Anzeigen zu reduzieren. Wir hoffen, dieser Leitfaden hat dir geholfen, die Facebook-Vorschläge für deinen Feed anzupassen. Teile deine Fragen oder Anregungen gerne im Kommentarbereich unten.