Apple sah sich mit einigen Problemen in iOS 11 konfrontiert. Wir haben bereits über Korrekturen für einige dieser Fehler berichtet. Die meisten dieser Fehler waren entweder leicht zu beheben oder hatten, bis auf wenige Ausnahmen, keine gravierenden Auswirkungen. Dies trifft jedoch nicht auf den kürzlich entdeckten FaceTime-Fehler zu. Aktuell besteht die einzige Möglichkeit, sich davor zu schützen, darin, die Nutzung von FaceTime komplett einzustellen. Hier wird erklärt, wie man FaceTime unter iOS deaktivieren kann.
FaceTime deaktivieren
Öffnen Sie die „Einstellungen“-App und scrollen Sie durch die Liste der Apps, bis Sie „FaceTime“ finden. Tippen Sie darauf und deaktivieren Sie den FaceTime-Schalter auf dem FaceTime-Einstellungsbildschirm, um die Videoanruffunktion auszuschalten.
Es ist möglich, FaceTime unter iOS zu deaktivieren und weiterhin iMessage zu verwenden. Obwohl beide Apple-Dienste sind und mit Ihrer Apple-ID funktionieren, sind sie nicht miteinander verbunden. Benutzer hatten immer die Möglichkeit, den einen Dienst zu nutzen, ohne den anderen verwenden zu müssen. Tatsächlich ist FaceTime in einigen Ländern verboten, und iPhones, die in diesen Ländern verkauft werden, haben die FaceTime-App nicht vorinstalliert.
Der FaceTime-Bug
Der FaceTime-Bug ermöglicht es jedem, der Sie über FaceTime anruft, Sie zu hören und zu sehen, was Sie tun, selbst wenn Sie den Anruf nicht angenommen haben. Es ist eine Untertreibung zu sagen, dass dies beunruhigend ist. Es ist erschreckend. Der Fehler wurde als Alptraum für Menschen beschrieben, die verfolgt werden oder versuchen, missbräuchlichen Situationen zu entkommen. Es ist auch ein eklatantes Datenschutzproblem. Stellen Sie sich vor, Sie lassen Ihr iPad in einem Raum mit Kindern liegen. Ein eingehender FaceTime-Anruf könnte sie dem Anrufer zugänglich machen.
Dieser Fehler scheint aufgetaucht zu sein, nachdem Apple die Gruppenanruffunktion für FaceTime eingeführt hat und tritt sowohl unter iOS als auch unter macOS auf. Es ist daher ratsam, FaceTime auch auf Ihrem Mac zu deaktivieren, falls Sie einen besitzen.
Die dauerhafte Lösung
Apples iMessage- und FaceTime-Apps bzw. -Dienste sind zweifellos eines der Highlights seines Ökosystems. Viele Benutzer nennen sie als Hauptgrund, warum sie nicht zu Android wechseln. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Apple bereits an einer dauerhaften Lösung arbeitet. Diese wird voraussichtlich in Form eines iOS- oder macOS-Updates kommen. Sollte Apple mit der Fehlerbehebung zu lange zögern oder keine schnelle Lösung finden, könnte es sein, dass die Gruppenanruffunktion wieder deaktiviert wird.
In der Zwischenzeit wurde das Unternehmen aufgrund dieses Fehlers bereits verklagt, und es ist möglich, dass weitere Klagen folgen, selbst nachdem der Fehler behoben wurde. Viele Benutzer vermuten, dass es sich um eine Art „Hintertür“ in FaceTime handelt, die Apple möglicherweise eingebaut hat, um Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen. Das Unternehmen nimmt den Datenschutz jedoch weiterhin ernst, auch wenn die Qualitätssicherung in letzter Zeit nachgelassen hat.