So deaktivieren Sie eine Tastenkombination im VLC Player

VLC ist ein außerordentlich vielseitiger Media-Player. Er ist die optimale Wahl, wenn man eine MKV-Datei wiedergeben muss, die von den meisten anderen Mediaplayern nicht unterstützt wird. Es wäre jedoch eine Untertreibung, VLC lediglich als Media-Player zu bezeichnen. Er verfügt über Funktionen, die in den meisten anderen Medien-Apps nicht zu finden sind, darunter eine Bildschirmübertragungsfunktion und die Möglichkeit, Live-Streams anzusehen. Um den gesamten Funktionsumfang von VLC abzudecken, wären normalerweise mehrere separate Apps erforderlich. Zudem bietet er eine ausgezeichnete Unterstützung für Tastaturkurzbefehle, die sich vollständig anpassen lassen. Bei Bedarf können Sie sogar einzelne Tastenkombinationen deaktivieren, wenn diese mit anderen Anwendungen in Konflikt geraten. Im Folgenden wird erklärt, wie das funktioniert.

Diese Vorgehensweise funktioniert mit der neuesten stabilen Version von VLC. In älteren Versionen war diese Option nicht vorhanden. Sollte es bei Ihnen nicht funktionieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von VLC installiert haben.

Deaktivieren von Tastenkombinationen

Öffnen Sie den VLC-Player und navigieren Sie in der Menüleiste zu „Werkzeuge“ > „Einstellungen“. Alternativ können Sie auch einfach die Tastenkombination Strg+P betätigen.

Im Einstellungsfenster wählen Sie den Reiter „Hotkeys“. Dort wird eine umfassende Liste aller Tastenkombinationen angezeigt. Sie können diese bearbeiten, wenn Sie möchten, aber wenn Sie nur eine bestimmte Tastenkombination deaktivieren möchten, doppelklicken Sie darauf. Ein Popup-Fenster öffnet sich, das die Option bietet, die Verknüpfung zu deaktivieren. Klicken Sie darauf, um die jeweilige Tastenkombination zu deaktivieren.

Sobald Sie dies getan haben, wird das Feld für den Shortcut gelöscht. Es gibt keine automatische Möglichkeit, die Tastenkombination auf ihren Standardwert zurückzusetzen. Daher ist es wichtig, sich die ursprüngliche Tastenkombination zu merken, falls Sie diese später wieder aktivieren möchten.

Aktivieren von Tastenkombinationen

Um eine deaktivierte Tastenkombination wieder zu aktivieren, öffnen Sie die VLC-Einstellungen. Wechseln Sie zum Reiter „Hotkeys“ und doppelklicken Sie auf diejenige Verknüpfung, die Sie wiederherstellen möchten. In dem sich öffnenden Dialogfenster geben Sie die gewünschte Tastenkombination ein.

Tastaturkürzel sind zwar praktisch, können aber zu Konflikten mit anderen Anwendungen führen. Dies tritt häufig auf, wenn eine bestimmte Tastenkombination sehr gebräuchlich ist. Beispielsweise versuchen viele Apps, einschließlich Cloud-Speicher-Anwendungen, die Druck-Taste mit einer Screenshot-Funktion zu belegen. Wenn zu viele Programme versuchen, die Kontrolle über eine bestimmte Taste zu übernehmen, müssen Sie eine der Anwendungen auswählen.

Ein Konflikt bei Tastaturkürzeln tritt oft auf, wenn ein Shortcut universell sein soll. Programme, die im Systemtray laufen, haben manchmal solche universellen Funktionen und verursachen dann die beschriebenen Konflikte. Wenn Sie es sich nicht erlauben können, die entsprechende Anwendung samt ihrer universellen Tastenkombination zu deaktivieren, ist diese Vorgehensweise eine gute Möglichkeit, das Problem zu lösen.