So deaktivieren Sie die Lieferung leise auf iMessage

iMessage-Benachrichtigungen wieder laut stellen: Eine Anleitung

Apples iMessage, ein beliebter SMS-Dienst, wird von Millionen Nutzern weltweit verwendet. Oftmals sind empfangene Nachrichten jedoch Spam, was zu ständigen Benachrichtigungen auf dem iPhone führt. Viele Nutzer greifen zur Stummschaltungsfunktion, übersehen dabei aber wichtige Nachrichten. Dieser Artikel zeigt, wie man die Funktion „Leise Zustellen“ in iMessage deaktiviert und beantwortet Fragen rund um die diskrete Benachrichtigungszustellung.

„Leise Zustellen“ in iMessage deaktivieren – Schritt für Schritt

Benachrichtigungen, die mit einem Ton auf dem Sperrbildschirm erscheinen, werden als auffällig eingestuft. Sie werden auch als Kennzeichen angezeigt, während das iPhone entsperrt ist. „Leise zugestellte“ Benachrichtigungen hingegen, erscheinen ausschließlich in der Benachrichtigungszentrale, ohne Ton, Kennzeichen oder App-Symbol. Die „Leise Zustellen“-Funktion kann direkt über die Benachrichtigungszentrale oder die iPhone-Einstellungen deaktiviert werden.

  • Die Verwaltung von iPhone-Benachrichtigungen ist einfacher geworden. Anpassungen sind direkt über den Sperrbildschirm oder die Benachrichtigungszentrale möglich.
  • Es gibt verschiedene Benachrichtigungsoptionen. Benachrichtigungen können individuell für jede App angepasst werden: auffällig, leise oder gar nicht.

Wie deaktiviert man nun „Leise Zustellen“? Manchmal ist die falsche Option für die falsche App eingestellt, oder man ändert seine Meinung bezüglich der diskreten Nachrichten. Unabhängig davon lässt sich „Leise Zustellen“ in iMessage einfach deaktivieren.

Hinweis: Diese Einstellungen gelten für alle App-Benachrichtigungen. „Leise Zustellen“ muss für alle relevanten Apps einzeln deaktiviert werden.

Methode 1: Über die Benachrichtigungszentrale

Wenn eine Benachrichtigung der Nachrichten-App in der Benachrichtigungszentrale vorhanden ist, kann „Leise Zustellen“ direkt deaktiviert werden:

  1. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Benachrichtigungszentrale zu öffnen.
  2. Wischen Sie bei der Benachrichtigung der gewünschten App nach links.
  3. Tippen Sie auf „Verwalten“.
  4. Wählen Sie im Popup-Fenster unter „Warnung verwalten“ die Option „Auffällig zustellen“.
  5. Hinweis: „Leise Zustellen“ ist nun deaktiviert, und Benachrichtigungen werden wieder normal angezeigt.

  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Apps, bei denen die Funktion aktiv ist.

Methode 2: Über die iOS-Einstellungen

Sollte keine Benachrichtigung der Nachrichten-App im Benachrichtigungscenter vorhanden sein, ist die Deaktivierung über die Einstellungen möglich:

  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
  2. Wählen Sie „Benachrichtigungen“.
  3. Scrollen Sie in der Liste nach unten und tippen Sie auf „Nachrichten“.
  4. Aktivieren Sie in diesem Abschnitt die Optionen „Sperrbildschirm“ und „Banner“.
  5. Tippen Sie anschließend auf die Option „Töne“.
  6. Wählen Sie im Dropdown-Menü einen Benachrichtigungston aus.
  7. Hinweis: Wählen Sie nicht „Keine“.

  8. Kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück und aktivieren Sie den Schalter „Kennzeichen“, um zu den normalen Benachrichtigungen zurückzukehren.
  9. Wiederholen Sie dies für alle Apps mit aktivierter Funktion.

Nachdem Sie „Leise Zustellen“ für iMessage und andere Apps deaktiviert haben, werden Benachrichtigungen wieder wie gewohnt auf dem Sperrbildschirm, in Bannern, mit dem App-Symbol und mit Ton angezeigt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1: Warum ist mein iPhone so leise, obwohl es nicht stummgeschaltet ist?

Antwort: Dieses Problem kann mit einem zu geringen Lautstärkepegel zusammenhängen oder durch aktivierte Modi wie „Nicht stören“, „Stumm“ oder „Leise Zustellen“ verursacht werden. Eine weitere Möglichkeit ist ein durch Staub verstopfter Empfänger. Zur Reinigung kann ein Tupfer mit Reinigungsalkohol oder Druckluft verwendet werden.

***

Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war. Bitte teilen Sie uns mit, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat. Sollten Fragen oder Anmerkungen bestehen, nutzen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular. Wir freuen uns auch über Themenvorschläge für zukünftige Artikel.