So deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe von Netflix-Trailern

Netflix ist ein kostenpflichtiger Streaming-Dienst. Nach einer anfänglichen, einmonatigen Testphase ist für die Nutzung ein Abonnement erforderlich. Es werden unterschiedliche Preismodelle angeboten, die sich nach den Nutzungsgewohnheiten richten, jedoch ist die Zahlung einer Gebühr obligatorisch. Nutzer solcher Online-Dienste erwarten in der Regel keine Werbeeinblendungen. Beim Abspielen von Netflix-Inhalten im Browser wird jedoch automatisch ein Trailer mit Ton gestartet. Dies empfinden viele Nutzer als störend, und es scheint keine direkte Option zur Deaktivierung zu geben. Glücklicherweise lässt sich die Autoplay-Funktion der Netflix-Trailer durch eine Browsererweiterung unterbinden.

Netflix-Trailer deaktivieren

Es gibt zahlreiche Browser-Add-ons und Erweiterungen, mit denen die Netflix-Benutzeroberfläche individualisiert und optimiert werden kann. Einige dieser Erweiterungen ermöglichen das Überspringen von Intros, eine Funktion, die mittlerweile aber standardmäßig implementiert ist. Andere wiederum bieten eine verbesserte Übersicht über die verfügbaren Inhalte. Das Tool „Netflix Tweaker“ blockiert neben anderen Funktionen auch die automatische Wiedergabe von Trailern. Diese Erweiterung ist sowohl für Firefox als auch für Chrome verfügbar.

Die Installation der Erweiterung ist unkompliziert. Nach der Installation muss die Netflix-Seite gegebenenfalls neu geladen werden. Danach werden keine Trailer mehr automatisch abgespielt. Auch das Lautsprechersymbol, das normalerweise die Tonwiedergabe signalisiert, wird nicht mehr angezeigt. Die Play-Schaltfläche des Trailers bleibt jedoch aktiv, und durch Anklicken gelangt man zur Detailseite des jeweiligen Titels, wo die Wiedergabe des Films oder der Serie gestartet werden kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Erweiterung keine Auswirkungen auf die Autoplay-Funktion zwischen den einzelnen Episoden einer Serie hat. Diese wird weiterhin wie gewohnt abgespielt. Zudem testet Netflix derzeit in einer Beta-Phase die Einblendung von Werbespots zwischen den Episoden. Diese Funktion ist noch nicht weltweit aktiv, es ist jedoch davon auszugehen, dass sie im Laufe dieses oder des kommenden Jahres eingeführt wird. Ob und inwieweit die „Netflix Tweaker“-Erweiterung diese Werbeblöcke blockieren kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.

Für weitere Anpassungen oder Funktionen auf Netflix werden separate Add-ons und Erweiterungen benötigt. Beispielsweise hat Netflix die Benutzerrezensionen entfernt. Um diese wieder in die Benutzeroberfläche zu integrieren (z.B. von IMDb oder Rotten Tomatoes), ist eine spezielle Erweiterung notwendig. Nutzt man jedoch die offizielle Netflix-App für Windows 10 aus dem Microsoft Store, ist die Deaktivierung der automatischen Trailer-Wiedergabe besonders einfach, da diese Funktion in der App gar nicht vorhanden ist. Es ist zwar denkbar, dass Netflix zukünftig auch in der App Trailer einfügt, jedoch wird diese eher selten aktualisiert, sodass vorerst keine diesbezüglichen Anpassungen zu erwarten sind.