YouTube sperren: Eine umfassende Anleitung für mehr Konzentration
YouTube ist eine unerschöpfliche Quelle für Videos aller Art. Egal, ob Sie gezielt nach Anleitungen suchen oder sich einfach nur entspannen möchten, die Plattform bietet eine riesige Auswahl. Allerdings kann die schier endlose Vielfalt an Inhalten auch dazu führen, dass man sich leicht ablenken lässt und wichtige Aufgaben aufschiebt.
Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, YouTube zu sperren. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Ihre eigene Konzentration verbessern möchten oder verhindern wollen, dass Kinder oder Mitarbeiter die Seite nutzen. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie YouTube auf verschiedenen Geräten blockieren können.
YouTube auf einem Windows-PC (Windows 10 und 11) blockieren
Auf einem Windows-PC gibt es zwei Hauptmethoden, um YouTube zu blockieren: Entweder sperren Sie die Website in Ihren Browsern oder im gesamten Netzwerk.
YouTube in Browsern blockieren
Hierbei wird die Hosts-Datei des Betriebssystems bearbeitet, um den Zugriff auf YouTube zu verhindern. Der Vorgang ist für Windows 10 und Windows 11 nahezu identisch.
- Starten Sie den Editor (Notepad) als Administrator. Suchen Sie im Startmenü nach „Notepad“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Klicken Sie im Editor auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“.
- Navigieren Sie im Datei-Explorer zu folgendem Pfad:
Dieser PC -> Lokaler Datenträger (C:) -> Windows -> System32 -> drivers -> etc
- Wählen Sie im Ordner „etc“ die Datei „hosts“ aus. Eventuell müssen Sie im Öffnen-Dialog „Alle Dateien“ anstelle von „Textdateien“ auswählen, um die Datei anzuzeigen.
- Öffnen Sie die Datei „hosts“ mit dem Editor.
- Fügen Sie am Ende der Datei eine neue Zeile mit folgendem Inhalt hinzu:
127.0.0.1 youtube.com
. Für eine vollständige Sperrung, insbesondere bei Verwendung von Chrome, fügen Sie eine weitere Zeile hinzu:127.0.0.1 www.youtube.com
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie der „hosts“-Datei, indem Sie auf „Datei“, dann auf „Speichern unter…“ klicken. Wählen Sie im Speichern-Dialog „Alle Dateien“ und speichern Sie eine Kopie unter dem Namen „hosts.backup“.
- Speichern Sie die geänderte „hosts“-Datei.
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
YouTube im Netzwerk blockieren
Diese Methode verwendet OpenDNS, um den Zugriff auf YouTube auf allen Geräten in Ihrem Netzwerk zu sperren. Hier ist, wie Sie vorgehen:
1. DNS-Server-Einstellungen ändern:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Netzwerkverbindungen“.
- Klicken Sie unter „Adapteroptionen ändern“ mit der rechten Maustaste auf Ihr aktives Netzwerk.
- Wählen Sie „Eigenschaften“ und dann „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“.
- Aktivieren Sie die Option „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“. Geben Sie
208.67.222.222
für den bevorzugten DNS-Server und208.67.220.220
für den alternativen DNS-Server ein. - Bestätigen Sie mit „OK“ in allen offenen Fenstern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. OpenDNS-Konto erstellen und konfigurieren:
- Gehen Sie auf die OpenDNS-Website und erstellen Sie ein kostenloses Konto.
- Bestätigen Sie Ihre Registrierung über den Link in der Bestätigungs-E-Mail.
- Nach dem Login gehen Sie zu den „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „DIESES NETZWERK HINZUFÜGEN“ neben Ihrer aktuellen IP-Adresse.
- Geben Sie einen Namen für Ihr Netzwerk ein.
- Klicken Sie auf „FERTIG“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
YouTube auf einem Mac blockieren
Auch auf einem Mac können Sie YouTube über die „hosts“-Datei blockieren, ähnlich wie bei Windows.
- Öffnen Sie das „Terminal“ über das „Launchpad“.
- Geben Sie im Terminal folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sudo nano /etc/hosts
. - Geben Sie Ihr Benutzerpasswort ein, um die Datei bearbeiten zu können.
- Fügen Sie in der „hosts“-Datei am Ende folgende Zeilen hinzu:
127.0.0.1 youtube.com
127.0.0.1 www.youtube.com
- Speichern Sie die Änderungen mit der Tastenkombination Strg+X, dann Y und dann Enter.
- Starten Sie Ihren Mac neu.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: Die Methode mit OpenDNS, die unter „YouTube im Netzwerk blockieren“ beschrieben wurde, kann auch für Macs verwendet werden. Die Vorgehensweise zur Änderung der DNS-Einstellungen ist auf macOS sehr ähnlich zu der unter Windows gezeigten.
Konzentration zurückgewinnen und Ablenkungen vermeiden
Mit den oben genannten Methoden können Sie nicht nur YouTube, sondern auch jede andere Website auf Ihrem PC oder im gesamten Netzwerk blockieren. So können Sie Ablenkungen effektiv reduzieren und sich besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren. Darüber hinaus können Sie verhindern, dass Kinder auf unangemessene Inhalte zugreifen.
Haben Sie bereits eine Website blockiert? Werden Sie oft von YouTube abgelenkt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!