So blockieren Sie eine Nummer in WhatsApp

WhatsApp ist eine weit verbreitete, kostenlose Messaging-App, die es Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, in Verbindung zu bleiben. Obwohl solche Apps wie WhatsApp eine einfache Möglichkeit zur Kommunikation mit Freunden, Familie und neuen Bekanntschaften bieten, bergen sie auch Risiken wie unerwünschte Kontakte und Datenschutzverletzungen.

Zum Glück ist das Blockieren eines Kontakts in einem Messaging-Netzwerk ein einfacher Vorgang. Dieser Artikel führt Sie durch die notwendigen Schritte, um eine Person auf WhatsApp mit verschiedenen Geräten zu blockieren.

So blockieren Sie eine Nummer in WhatsApp auf einem PC

Um WhatsApp auf einem PC zu nutzen, müssen Sie es zunächst installieren. Die folgenden Anweisungen führen Sie durch die Installation von WhatsApp Web auf Ihrem PC:

  1. Öffnen Sie einen beliebigen Browser auf Ihrem Computer und suchen Sie nach „WhatsApp Web“.
  2. Starten Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät und klicken Sie auf „Menü“ (das Symbol mit den drei vertikalen Punkten), um den QR-Code-Scanner zu aktivieren.
  3. Scannen Sie den QR-Code, der auf Ihrem PC angezeigt wird, mit Ihrem Smartphone.

Nachdem WhatsApp Web auf Ihrem PC eingerichtet ist, können Sie alle Funktionen nutzen, die auch in der mobilen App verfügbar sind, einschließlich des Blockierens von Nummern. Hier ist die Anleitung dazu:

  1. Öffnen Sie den Chat mit der Person, die Sie blockieren möchten. Klicken Sie entweder auf einen vorhandenen Chat oder wählen Sie den Kontakt in der Kontaktliste aus.
  2. Klicken Sie im Chatfenster oben links auf den Namen oder die Nummer des Kontakts.
  3. Ihre Kontaktinformationen werden angezeigt. Scrollen Sie nach unten.
  4. Klicken Sie auf „Kontakt blockieren“.

Anstelle von „Kontakt“ sehen Sie entweder den Namen, unter dem die Nummer auf Ihrem Telefon gespeichert ist, oder nur die Telefonnummer, falls sie nicht gespeichert wurde.

Sie können auch die WhatsApp Desktop App nutzen, um über Ihren PC auf WhatsApp zuzugreifen. Um dort jemanden zu blockieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Nutzen Sie den linken Bereich, um den Nachrichtenverlauf der Person auszuwählen, die Sie blockieren möchten.
  2. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Kontaktinformationen“.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Kontaktinformationen“ und dann „Blockieren“.
  4. Es erscheint eine Popup-Nachricht zur Bestätigung. Klicken Sie auf „Ja“.
  5. Die WhatsApp Desktop App zeigt eine Bestätigung an, sobald der Kontakt blockiert wurde.

Alternativ können Sie das Einstellungsmenü nutzen. Hier die Vorgehensweise:

  1. Sie erreichen die Einstellungen, indem Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der Profilzeile klicken.
  2. Klicken Sie links auf die Option „Gesperrt“.
  3. Wenn Sie bereits Kontakte blockiert haben, werden deren Namen in diesem Bereich angezeigt. Wählen Sie „Blockierten Kontakt hinzufügen“.
  4. Geben Sie den Namen der Person ein, die Sie blockieren möchten, und klicken Sie auf ihren Namen. Nach der Sicherheitsabfrage wird der Kontakt erfolgreich blockiert.

So blockieren Sie eine Nummer in WhatsApp auf einem iPhone

  1. Starten Sie WhatsApp.
  2. Tippen Sie unten rechts auf „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie im Einstellungsmenü „Account“.
  4. Tippen Sie im Account-Menü auf „Datenschutz“ und dann auf „Gesperrt“.
  5. Wählen Sie „Neu hinzufügen…“ im „Gesperrt“-Menü und geben Sie den Namen der Person ein, die Sie blockieren möchten.

Es gibt auch eine alternative Methode. Sie können einen Kontakt direkt im Chat blockieren, falls Sie bereits mit der Person geschrieben haben oder wenn Sie eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten haben.

  1. Tippen Sie auf den Namen des Kontakts, um den Chat zu öffnen.
  2. Tippen Sie auf die drei horizontalen Punkte und wählen Sie „Kontakt blockieren“.
  3. Klicken Sie unter „Kontakt blockieren“ auf „Blockieren“.

Wenn Sie einen Kontakt später wieder entsperren möchten, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Klicken Sie auf „Einstellungen“ in der unteren rechten Ecke des WhatsApp-Startbildschirms.
  2. Wählen Sie „Account“ und dann „Datenschutz“.
  3. Gehen Sie zu „Gesperrt“.
  4. Tippen Sie auf den Namen des Kontakts und dann auf „Kontakt entsperren“ auf der Detailseite des Kontakts.

So blockieren Sie eine Nummer in WhatsApp auf einem Android

  1. Öffnen Sie WhatsApp.
  2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und dann auf „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie im Einstellungsbereich „Account“.
  4. Tippen Sie im Account-Menü auf „Datenschutz“ und dann auf „Blockierte Kontakte“.
  5. Um einen Kontakt aus Ihrer Kontaktliste zu blockieren, wählen Sie seinen Namen und tippen Sie auf das „Hinzufügen“-Symbol.

Sie können auch jemanden über einen Chat blockieren, wenn Sie bereits mit der Person kommuniziert haben oder eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten haben.

  1. Öffnen Sie den Chat und tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke.
  2. Tippen Sie dort auf „Mehr“ und dann auf „Blockieren“.

Um einen Kontakt später zu entsperren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und dann auf „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Weitere Auswahlmöglichkeiten“.
  3. Wählen Sie im Einstellungsmenü „Account“, dann „Datenschutz“ und schließlich „Blockierte Kontakte“.
  4. Tippen Sie auf den Namen des blockierten Kontakts.
  5. Wählen Sie „[Kontaktname] entsperren“.

So blockieren Sie eine Nummer in einer WhatsApp-Gruppe

Nur ein Gruppenadministrator kann Mitglieder blockieren. Gehen Sie dazu so vor:

  1. Navigieren Sie zum Gruppenchat.
  2. Wählen Sie den Gruppennamen, indem Sie darauf tippen.
  3. Wenn Sie kein Administrator sind, können Sie die Telefonnummer und den Text des Administrators sehen oder ihn anrufen, um ihn aufzufordern, jemanden zu blockieren.
  4. Wenn Sie aktuell Gruppenadministrator sind, können Sie auf diesem Bildschirm den Kontakt auswählen, den Sie blockieren möchten. Wählen Sie unter „Kontaktinformationen“ „Blockieren“.
  5. Nachdem Sie „Blockieren“ gewählt haben, klicken Sie erneut auf „Blockieren“.

So blockieren Sie eine Nummer in WhatsApp, ohne die Nachricht zu öffnen

  1. Öffnen Sie WhatsApp.
  2. Tippen Sie in der unteren rechten Ecke auf „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Account“.
  4. Tippen Sie im Account-Menü auf „Datenschutz“ und dann auf „Gesperrt“.
  5. Wählen Sie im „Gesperrt“-Menü „Neu hinzufügen…“ und geben Sie den Namen der Person ein, die Sie blockieren möchten.

Zusätzliche häufig gestellte Fragen

Erfährt die Person, dass ich sie blockiere?

Wenn Sie einen Kontakt auf WhatsApp blockieren, erhält diese Person keine Benachrichtigungen, Nachrichten, Anrufe und Statusaktualisierungen mehr von Ihnen. Darüber hinaus werden Ihr „Zuletzt gesehen“-Zeitstempel und Ihr Online-Status sowie alle Änderungen Ihres Profils vor blockierten Kontakten verborgen.

Es ist wichtig zu wissen, dass WhatsApp Benutzer nicht benachrichtigt, wenn sie blockiert werden, wodurch diese Aktion unbemerkt bleiben kann. Es gibt jedoch Anzeichen, die jemand überprüfen kann, um festzustellen, ob er blockiert wurde.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie eine Person blockiert haben könnten:

• Das Profilbild des Nutzers ist nicht mehr sichtbar.

• Wenn Sie jemanden auf WhatsApp blockiert haben, werden Informationen wie Ihr Status, das „Zuletzt gesehen“-Datum und andere Details vor dieser Person verborgen.

• Das Senden von Text- oder Sprachnachrichten, Bildern oder Videos ist nicht möglich.

• Sprach- und Videoanrufe sind nicht mehr möglich, wenn jemand blockiert ist.

Schützen Sie Ihre Privatsphäre auf WhatsApp

Zu wissen, wie man jemanden auf WhatsApp blockiert, ist sehr nützlich. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie eine Nachricht von einer unbekannten Person erhalten, jemand Ihnen unangemessene Inhalte sendet oder eine Person, mit der Sie nicht kommunizieren möchten, Sie belästigt. Die Blockierfunktion hilft Ihnen dabei, nur mit den Personen zu chatten, mit denen Sie wirklich sprechen möchten. Darüber hinaus schützt diese Funktion Ihre persönlichen Daten wie Ihre Telefonnummer, Ihren Aktivitätsstatus und Ihr Profilbild vor Personen, mit denen Sie diese Informationen nicht teilen wollen.

Haben Sie schon einmal jemanden auf WhatsApp blockiert? Halten Sie diese Funktion für wichtig in einer Messaging-App? Warum haben Sie sich entschieden, jemanden zu blockieren? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich mit!