So biegen Sie Text in PowerPoint

Text in PowerPoint biegen: Eine Anleitung

Die Gestaltung einer fesselnden PowerPoint-Präsentation kann eine Herausforderung sein. Oftmals wirken Präsentationen trist und wenig ansprechend. Eine einfache Methode, um mehr Dynamik zu erzeugen, ist das Verbiegen von Text. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie dies erreichen.

Die folgenden Anweisungen sind für die aktuellen Versionen von PowerPoint optimiert, sollten aber auch in älteren Versionen funktionieren. Dieses Verfahren kann auch in Word für die Textverformung genutzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginnen Sie mit dem Öffnen Ihrer PowerPoint-Präsentation und der Auswahl der Folie, auf der Sie Text biegen möchten. Anschließend fügen Sie ein neues Textfeld oder ein WordArt-Objekt hinzu, je nach gewünschtem Stil.

Klicken Sie dazu in der Menüleiste auf den Reiter „Einfügen“.

Im Bereich „Text“ der Menüleiste klicken Sie entweder auf „Textfeld“ oder „WordArt“.

Wenn Sie WordArt nutzen möchten, wählen Sie den gewünschten Stil aus dem Dropdown-Menü.

Für ein Textfeld, klicken Sie auf eine beliebige Stelle der Folie. Bei der WordArt-Option erscheint ein Textfeld mit Platzhaltertext, den Sie bearbeiten können.

Sobald Sie Ihr Textfeld oder WordArt-Objekt eingefügt haben, geben Sie den gewünschten Text ein. Um mit dem Verbiegen zu beginnen, stellen Sie sicher, dass das Objekt ausgewählt ist, und wechseln Sie zum Reiter „Format“ in der Menüleiste. Hier finden Sie die Schaltfläche „Texteffekte“.

Der Effekt wird unmittelbar angewendet.

Sie können die Kurve des Textes anpassen, indem Sie das kleine gelbe Punktsymbol, das bei Auswahl des Objekts erscheint, mit der Maus verschieben.

Sollte Ihnen der Effekt nicht gefallen, können Sie ihn entfernen, indem Sie unter „Format > Texteffekte > Transformieren“ die Option „Keine Transformation“ wählen.

Sobald Sie „Keine Transformation“ ausgewählt haben, wird der Effekt entfernt und der Text wieder normal dargestellt.

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 19:55 Uhr