So betten Sie ein YouTube-Video mit stummgeschalteter Lautstärke ein

Ein Großteil der Videos auf Facebook wird standardmäßig ohne Ton wiedergegeben. Ob am Computer oder in der Smartphone-App, Videos starten automatisch beim Scrollen durch den Feed, aber der Ton bleibt stumm, bis der Nutzer das Video antippt und öffnet. Das ist praktisch und vermeidet, dass andere gestört werden, während man das gefühlt hundertste Katzenvideo anschaut. Wer ein YouTube-Video standardmäßig ohne Ton einbetten möchte, kann ein kleines Skript von Amit Agarwal von Labnol verwenden, um genau das zu erreichen. Die Videos werden dann zwar automatisch gestartet, aber ohne Ton. Die Website-Besucher müssen die Lautstärke manuell aktivieren, wenn sie den Ton hören möchten. Hier ist die Anleitung dazu.

Zunächst sollte man das gewünschte YouTube-Video aufrufen und die Video-ID aus der URL/Adressleiste des Browsers kopieren. Diese ID ist die Zeichenfolge, die direkt nach „https://www.youtube.com/watch?v=“ steht.

Hier ist das Skript, das zum Einbetten des Videos benötigt wird. Es muss lediglich ‚YOUR_VIDEO_ID‘ in der achten Zeile durch die kopierte Video-ID ersetzt werden:

<div id="muteYouTubeVideoPlayer"></div>
<script async src="https://www.youtube.com/iframe_api"></script>
<script>
function onYouTubeIframeAPIReady() {
var player;
player = new YT.Player('muteYouTubeVideoPlayer', {
videoId: 'YOUR_VIDEO_ID', // YouTube Video ID
width: 560, // Playerbreite (in px)
height: 316, // Playerhöhe (in px)
playerVars: {
autoplay: 1, // Video automatisch starten
controls: 1, // Pause/Play-Buttons im Player anzeigen
showinfo: 0, // Videotitel ausblenden
modestbranding: 1, // YouTube-Logo ausblenden
loop: 1, // Video in Endlosschleife abspielen
fs: 0, // Vollbild-Button ausblenden
cc_load_policty: 0, // Untertitel ausblenden
iv_load_policy: 3, // Video-Anmerkungen ausblenden
autohide: 0 // Video-Steuerungselemente immer anzeigen
},
events: {
onReady: function(e) {
e.target.mute();
}
}
});
}
// Geschrieben von @labnol
</script>

Nach Einbindung dieses Codes wird das YouTube-Video standardmäßig stummgeschaltet wiedergegeben. Das Ergebnis sieht dann wie im folgenden Screenshot aus:

Es sollte erwähnt werden, dass diese Methode bei Videos mit aktivierter Einbettungsbeschränkung nicht funktioniert, aber bei fast allen anderen Videos problemlos angewendet werden kann.

Quelle: Labnol