Bei einer Präsentation erweist sich eine abwechslungsreiche Medienmischung stets als besonders wirkungsvoll. Der Einsatz von Bildern, Grafiken, Diagrammen und Videos macht Ihre Präsentation nicht nur informativer, sondern auch für das Publikum deutlich ansprechender. Wenn Sie ein YouTube-Video in Ihre Präsentation einbinden möchten, ist es ganz einfach, dieses in eine Folie zu integrieren. Im Folgenden wird erklärt, wie dies funktioniert.
So finden Sie den Einbettungscode eines YouTube-Videos
Anstatt in Ihrer Präsentation lediglich einen Link zu einem YouTube-Video anzugeben, ist es oft ratsamer, das Video direkt in die Folie einzubetten. Dies verleiht Ihrer Präsentation ein professionelleres Aussehen, da Sie die Folie nicht verlassen müssen, um die YouTube-Seite aufzurufen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie, um das in Ihre Präsentation eingebettete Video abzuspielen, auch eine Internetverbindung benötigen.
Gehen Sie zuerst auf Youtube und suchen Sie nach dem Video, das Sie einbetten möchten. Wählen Sie dort die Option „Teilen“, die sich in der Beschreibung des Videos befindet.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie verschiedene Optionen zum Teilen des Videos finden. Klicken Sie im Abschnitt „Link teilen“ auf die Option „Einbetten“.

Es öffnet sich ein weiteres Fenster mit dem Einbettungscode und einigen zusätzlichen Optionen. Wenn Sie möchten, dass das Video an einer bestimmten Stelle beginnt, aktivieren Sie das Feld „Start at“ und geben Sie den gewünschten Zeitpunkt an. Darüber hinaus können Sie auswählen, ob die Player-Steuerelemente angezeigt werden sollen und ob Sie den erweiterten Datenschutzmodus aktivieren möchten.
Hinweis: Der erweiterte Datenschutzmodus verhindert, dass YouTube Informationen über Besucher Ihrer Seite speichert, auf der das Video eingebettet ist, es sei denn, sie starten die Wiedergabe des Videos. Da wir den Einbettungscode in einer PowerPoint-Präsentation verwenden, ist diese Option nicht zwingend erforderlich.
Klicken Sie unten rechts im Fenster auf „Kopieren“, um den Einbettungscode in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Alternativ können Sie den Code markieren und die Tastenkombination Strg+C verwenden.

Wir sind vorerst mit YouTube fertig, kehren Sie also zu PowerPoint zurück und öffnen Sie Ihre Präsentation.
So betten Sie ein YouTube-Video in PowerPoint ein
Wählen Sie die Folie aus, in die Sie das YouTube-Video einbetten möchten. Klicken Sie in der Registerkarte „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Video“.

Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Onlinevideo“.

Im nun erscheinenden Fenster „Video einfügen“ können Sie entweder auf YouTube nach einem Video suchen oder den zuvor von der YouTube-Seite kopierten Einbettungscode einfügen. Fügen Sie den Einbettungscode ein und klicken Sie auf den Pfeil, um die Aktion zu bestätigen.

Ihr Video wird jetzt in der Präsentation angezeigt. Um die Größe des Videos anzupassen, klicken und ziehen Sie an den Ecken.

Beachten Sie, dass das Video zunächst als schwarzes Rechteck angezeigt wird. Das ist jedoch völlig normal. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie dann „Vorschau“.

Dadurch erhalten Sie eine kurze Vorschau, wie das Video während Ihrer Präsentation aussehen wird.
So suchen Sie nach YouTube-Videos in PowerPoint
Sie können im Fenster „Video einfügen“ auch direkt in PowerPoint nach einem YouTube-Video suchen. Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und klicken Sie anschließend auf das Suchsymbol.

Es werden mehrere Optionen angezeigt – im Fall des Videos „Never Gonna Give You Up“ von Rick Astley, nach dem wir gesucht haben, sind es 888.341 Ergebnisse. Wählen Sie das Video aus, das Sie verwenden möchten.

Klicken Sie anschließend unten rechts im Fenster auf „Einfügen“.

Das ist alles. Generell empfehlen wir, die eigentliche YouTube-Seite zu nutzen und den Einbettungscode wie oben beschrieben zu verwenden, da die Suche auf der Website deutlich einfacher ist und Sie die Videos ansehen können, bevor Sie Ihre Auswahl treffen. Wenn Sie jedoch genau wissen, wonach Sie suchen, kann auch diese Methode gut funktionieren.