So bestellen Sie Essenslieferungen von Restaurants online

Heutzutage ist die Essenslieferung weit mehr als nur Pizza bestellen. Mit ein paar einfachen Berührungen auf dem Smartphone oder einem Mausklick am Computer können Sie sich Gerichte von Ihren Lieblingsrestaurants direkt nach Hause ordern. Dabei kann der Lieferant die Bestellung unkompliziert vor Ihrer Haustür abstellen.

Ist die Essenslieferung während der Corona-Pandemie sicher?

Der Epidemiologe Stephen Morse von der Columbia University erklärte gegenüber The Atlantic, dass „gekochte Speisen voraussichtlich kein Problem darstellen, es sei denn, sie werden nach der Zubereitung verunreinigt.“ Es ist ratsam, bei Salaten und anderen rohen Lebensmitteln vorsichtig zu sein, doch bei korrekter Handhabung von gekochten Gerichten sollte das Risiko minimal sein.

Weiterhin führte Morse aus, dass „eine Übertragung durch kontaminierte, unbelebte Gegenstände zwar möglich ist, wir jedoch davon ausgehen, dass die hauptsächliche Übertragung über Atemtröpfchen erfolgt.“ Dies entspricht den Angaben der CDC zur Ausbreitung von COVID-19. Ihr Hauptrisiko liegt demnach darin, dass infizierte Personen in Ihrer Nähe husten, niesen oder allein durch das Atmen Keime verbreiten. Die Begegnung mit dem Lieferanten könnte daher den risikoreichsten Aspekt darstellen.

Aus diesem Grund bieten immer mehr Lieferdienste „kontaktlose Lieferungen“ an. Sie haben die Option, die Lieferung vor Ihrer Tür abstellen zu lassen, wodurch jeglicher direkte Kontakt zum Fahrer vermieden wird – und selbstverständlich ist auch ein digitales Trinkgeld möglich. Selbst wenn eine App diese Option nicht explizit anbietet, können Sie dem Fahrer per Nachricht mitteilen, die Lieferung einfach vor der Haustür zu platzieren.

Generell ist es ratsam, sich die Hände gründlich zu waschen, nachdem Sie den Lieferbehälter berührt haben und bevor Sie mit dem Essen beginnen. Außerdem empfiehlt es sich, die Speisen aus den Take-away-Behältern in eigene Teller umzufüllen.

In vielen Ländern dürfen Restaurants und Bars weiterhin für Lieferungen und Abholungen geöffnet bleiben, auch wenn sie keine Gäste im Haus empfangen dürfen. Viele Lieferdienste verzichten derzeit auf die Liefergebühren für Bestellungen bei unabhängigen Restaurants, um die Gastronomie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Nach aktuellem Kenntnisstand ist dies eine gute Möglichkeit, lokale Unternehmen zu unterstützen und sich gleichzeitig eine Kochpause zu gönnen.

Wie funktioniert die Online-Bestellung von Lebensmitteln?

Die meisten Lieferdienste funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Uber oder Lyft: Sie beauftragen einen Fahrer, der zum Restaurant fährt, Ihre Bestellung entgegennimmt und Ihnen anschließend liefert. Der Fahrer arbeitet im Auftrag des Lieferdienstes und ist kein Angestellter des Restaurants.

Bestimmte Restaurants in Ihrer Nähe sind möglicherweise nur über bestimmte Apps verfügbar. Es lohnt sich daher, verschiedene Apps auszuprobieren, besonders wenn Sie Ihr bevorzugtes Restaurant nicht auf Anhieb finden können.

Im Regelfall zahlen Sie bei einer Bestellung über einen Lieferdienst mehr, als wenn Sie das Essen persönlich abholen würden. In einigen Fällen können die Preise sogar höher sein als im Restaurant selbst, und zusätzlich fallen Liefergebühren und Trinkgelder an. Allerdings bieten viele Dienste bei der ersten Bestellung einen Rabatt an.

Hier ist eine Liste einiger bekannter Lieferdienste, sortiert nach ihrer Beliebtheit:

DoorDash Gilt als der populärste Lieferdienst in den USA, mit einer Auswahl von über 300.000 Restaurants in den USA und Kanada.
Grubhub Ist ebenfalls ein sehr bekannter Lieferdienst, der angibt, mit über 300.000 Restaurants zusammenzuarbeiten. Seamless gehört zum selben Unternehmen.
Uber Eats Wird von Uber betrieben und nutzt dessen Fahrernetzwerk, um Speisen von zahlreichen Restaurants in der Nähe zu liefern.
Postmates Dieser Dienst liefert neben Essen auch eine Vielzahl anderer Produkte von lokalen Geschäften, wie Lebensmittel, Alkohol, Kleidung und Medikamente.
Waitr Ist in einigen US-Bundesstaaten verfügbar und bietet nun auch kontaktlose Lieferoptionen an. Eventuell gibt es in Ihrer Region noch weitere, lokal beliebte kleinere Dienste.

Sobald Sie eine Liefer-App ausgewählt und ein Restaurant gefunden haben, müssen Sie lediglich ein Benutzerkonto anlegen und Ihre Bestellung aufgeben. Dies ist entweder über die Webseite oder die App des Dienstes auf Ihrem Smartphone möglich. Sie können sogar direkt online ein Trinkgeld hinterlassen und dem Fahrer Anweisungen geben (zum Beispiel das Essen vor der Tür abzustellen). Der gesamte Vorgang ist unkompliziert, und in Zukunft können Sie ganz einfach über dieselbe App erneut bestellen.

Natürlich verfügen einige Restaurants, insbesondere Pizzerien, über eigene Lieferfahrer. Wenn Sie ein Lieblingsrestaurant haben, empfiehlt es sich, direkt dort nachzufragen, welche Bestellmöglichkeiten es gibt.