So beschränken Sie den Standortzugriff für Uber auf iOS

Als Fahrdienstleister ist es für Uber unerlässlich, Ihren aktuellen Aufenthaltsort zu kennen. Diese Information ist entscheidend, um Ihnen eine Mitfahrgelegenheit in Ihrer Nähe zu vermitteln. Genauso wichtig ist es, dass Ihr Standort Ihrem Uber-Fahrer übermittelt wird, damit dieser Sie problemlos finden kann. Obwohl diese Funktion für jeden Fahrdienst unerlässlich ist, hatte Uber bisher auch dann Zugriff auf Ihren Standort, wenn die App auf Ihrem iOS-Gerät nicht aktiv war. Bei der Installation der App werden Sie um die Erlaubnis zur Standortbestimmung gebeten, eine Voraussetzung für die Nutzung der App. Lange Zeit war nur ein uneingeschränkter Zugriff möglich. Dank eines Updates können Sie den Standortzugriff für Uber auf iOS nun einschränken.

Apps unter iOS bieten grundsätzlich zwei Arten von Standortzugriffsberechtigungen. Eine App kann entweder jederzeit auf Ihre Standortdaten zugreifen, auch wenn sie nicht aktiv ist, oder nur dann, wenn Sie die App tatsächlich verwenden. Bedauerlicherweise schreibt Apple nicht vor, welche Optionen Entwickler in ihre Apps integrieren. Deshalb hatte Uber in der Vergangenheit uneingeschränkten Zugriff auf Ihren Standort, selbst wenn die App nicht genutzt wurde.

Den Standortzugriff für Uber beschränken

Mit dem neuesten Update hat sich dies jedoch geändert. Aktualisieren Sie zunächst die Uber-App. Öffnen Sie anschließend die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und navigieren Sie zu Datenschutz > Ortungsdienste.

Sie sehen nun eine Auflistung aller Apps, die Zugriff auf Ihren Standort haben. Suchen Sie in dieser Liste nach Uber und ändern Sie die Standortberechtigung von „Immer“ auf „Bei Verwendung der App“.

Das ist im Grunde schon alles. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, den Standortzugriff komplett zu deaktivieren, da Sie sonst bei jeder Buchung einer Fahrt den Abholpunkt manuell eingeben müssten, was häufig zu Ungenauigkeiten führt.

Uber hatte lange Zeit Zugriff auf Ihre Standortinformationen, auch wenn Sie die App nicht nutzten. Die Gründe, warum der Entwickler sich nun zu einer flexibleren Option für den Standortzugriff entschieden hat, sind unklar, aber es ist dennoch eine positive Entwicklung.

Es versteht sich von selbst, dass Uber nicht permanent wissen muss, wo Sie sich aufhalten. Wenn Sie die Option „Immer“ deaktivieren, können Sie alle Funktionen der Uber-App weiterhin problemlos nutzen. Es ist möglich, dass die App beim Öffnen eine kurze Zeit benötigt, um Ihren aktuellen Standort zu aktualisieren, was jedoch eine kleine Unannehmlichkeit darstellt. Die ständige Standortverfolgung ermöglicht es der App, jederzeit Ihren Aufenthaltsort zu kennen, um schnell und unkompliziert Mitfahrgelegenheiten in der Nähe zu vermitteln. Jedoch werden Sie auch ohne ständige Standortverfolgung, wenn die App lediglich bei Nutzung Zugriff hat, keinerlei Probleme haben, eine Fahrt zu finden.