Virtuelle Desktops in Windows 10 personalisieren
Virtuelle Desktops stellen ein wichtiges Feature von Windows 10 dar. Sie ermöglichen es, mehrere Arbeitsbereiche zu erstellen, was die Organisation offener Anwendungen erheblich verbessert. Die Verwendung von Tastaturkürzeln und das Verschieben von Fenstern zwischen den Desktops ist unkompliziert. Jedoch fehlt Windows 10 eine einfache visuelle Kennzeichnung der einzelnen virtuellen Desktops. Hier kommt der „Win 10 Virtual Desktop Enhancer“ ins Spiel, eine kostenlose Open-Source-Anwendung, die diese Funktionalität erweitert. Diese App ermöglicht es, eine Nummernanzeige in der Taskleiste zu platzieren, die den aktuellen Desktop anzeigt. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, für jeden Desktop individuelle Hintergrundbilder festzulegen und – was besonders nützlich ist – jedem virtuellen Desktop einen eigenen Namen zu geben. Im Folgenden wird die Anwendung und ihre Konfiguration detailliert erläutert.
Der „Win 10 Virtual Desktop Enhancer“ besitzt keine grafische Benutzeroberfläche. Die Konfiguration erfolgt über eine „Settings.ini“-Datei, die manuell bearbeitet werden muss. In dieser Datei werden die Namen für die virtuellen Desktops definiert und die individuellen Hintergrundbilder für jeden Desktop festgelegt. Die App unterstützt bis zu 1000 virtuelle Desktops, was in den meisten Anwendungsfällen mehr als ausreichend sein dürfte.
Um die Anwendung zu nutzen, laden Sie den „Win 10 Virtual Desktop Enhancer“ herunter und extrahieren die Dateien. Öffnen Sie anschließend die „Settings.ini“-Datei mit einem Texteditor wie Notepad. Navigieren Sie zum Abschnitt, der die Desktop-Namen definiert. Dort können Sie jedem Desktop durch Eingabe eines Namens nach der jeweiligen Desktop-Nummer einen individuellen Namen geben. Vergessen Sie nicht, die Änderungen in der Datei zu speichern.
Nachdem Sie die virtuellen Desktops benannt haben, starten Sie die ausführbare Datei des „Virtual Desktop Enhancers“. Die Anwendung fügt automatisch eine Nummernanzeige in der Taskleiste hinzu. Wenn Sie zwischen den Desktops wechseln, wird der Name des aktuellen Desktops angezeigt.
Die einmal vergebenen Namen bleiben auch dann erhalten, wenn Sie virtuelle Desktops löschen und erneut erstellen. Änderungen an den Namen können jederzeit durch Bearbeitung der „Settings.ini“-Datei vorgenommen werden.
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Nummernanzeige in der Taskleiste fahren, wird der aktuelle Desktop-Name in einem kleinen Pop-up angezeigt.
Darüber hinaus bietet die Anwendung die Möglichkeit, die Farbe und Schriftart der Anzeige zu personalisieren. Details dazu finden Sie in der mitgelieferten „ReadMe“-Datei des „Win 10 Virtual Desktop Enhancer“.
Win 10 Virtual Desktop Enhancer herunterladen
Aktualisiert: 7. Dezember 2020