So benachrichtigen Sie jemanden, der nicht in Ihren WhatsApp-Kontakten auf dem iPhone ist

WhatsApp ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl für private Gespräche mit der Familie als auch für die Kontaktaufnahme mit neuen Bekanntschaften nach einer Konferenz genutzt werden kann. Doch wie verhält es sich, wenn Sie rasch eine Nachricht an jemanden schicken möchten, dessen Telefonnummer nicht in Ihren WhatsApp-Kontakten auf dem iPhone hinterlegt ist? Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.

Normalerweise ist es erforderlich, eine Person als Kontakt in WhatsApp anzulegen, bevor man ihr eine Nachricht schreiben kann. Glücklicherweise gibt es eine elegante Lösung, um dies zu umgehen. Mithilfe von Kurzbefehlen (Shortcuts) können Sie diesen Schritt überspringen und direkt eine Unterhaltung mit einer beliebigen Telefonnummer beginnen – natürlich vorausgesetzt, der Empfänger nutzt ebenfalls WhatsApp.

Kurzbefehle ist Apples hauseigene Automatisierungs-App für iPhone und iPad. Sie ermöglicht es, eigene Automatisierungen zu erstellen oder solche zu importieren, die von anderen Nutzern entwickelt wurden. Im Rahmen dieser Anleitung importieren wir einen bereits vorgefertigten Kurzbefehl.

Bevor es losgeht, müssen Sie die Option „Nicht vertrauenswürdige Kurzbefehle“ aktivieren, da wir einen Kurzbefehl aus dem Internet laden werden. Öffnen Sie dazu die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zum Bereich „Kurzbefehle“.

Aktivieren Sie nun den Schalter neben der Option „Nicht vertrauenswürdige Kurzbefehle erlauben“.

Bestätigen Sie die Abfrage im Pop-up mit der Schaltfläche „Zulassen“.

Geben Sie Ihren Gerätepasscode auf dem nächsten Bildschirm ein, um die Verwendung nicht vertrauenswürdiger Kurzbefehle freizuschalten.

Nun sind wir bereit, den neuen Kurzbefehl einzurichten. Öffnen Sie den WhatsApp nicht gespeicherte Nummer-Kurzbefehl in Safari auf Ihrem iPhone.

Nachdem die Seite geladen wurde, tippen Sie auf die Schaltfläche „Kurzbefehl abrufen“.

Ihr iPhone öffnet die App „Kurzbefehle“. Scrollen Sie in dem angezeigten Fenster nach unten und tippen Sie auf die Schaltfläche „Nicht vertrauenswürdigen Kurzbefehl hinzufügen“.

Der Kurzbefehl wird nun installiert.

Wechseln Sie in der App „Kurzbefehle“ zur Registerkarte „Meine Kurzbefehle“ und tippen Sie auf den Kurzbefehl „WhatsApp Unsaved Number“.

Der Kurzbefehl fragt Sie nach der Telefonnummer. Geben Sie hier die vollständige Nummer inklusive der Landesvorwahl ein. Achten Sie darauf, dass Sie nur Ziffern und keine Sonderzeichen wie „+“ oder „()“ verwenden.

Wenn Sie also jemandem in den USA eine Nachricht schicken möchten, dessen Nummer 987654321 lautet, würden Sie „1987654321“ eingeben und anschließend auf die Schaltfläche „Fertig“ tippen.

Die Kurzbefehle-App öffnet WhatsApp mit einer neuen Konversation für die von Ihnen angegebene Nummer. Anstelle eines Kontaktnamens sehen Sie hier lediglich die Telefonnummer.

Sie können nun Ihre Nachricht verfassen und versenden. Bei Bedarf können Sie den Kontakt auch nachträglich speichern.

Nutzen Sie WhatsApp häufig? Erfahren Sie, wie Sie Ihr WhatsApp-Konto sichern können.