Der Netflix-Proxy-Fehler: Eine umfassende Anleitung zur Behebung
Sind Sie vom Netflix-Proxy-Fehler genervt? Keine Sorge, Sie sind damit nicht allein. Wir erklären Ihnen, was dieser Fehler bedeutet, wie Sie ihn mit einem VPN umgehen können und welche VPNs aktuell zuverlässig funktionieren.
Der Netflix-Proxy-Fehler tritt auf, sobald Netflix erkennt, dass Sie versuchen, Inhalte über einen Proxy-Server oder ein VPN zu streamen. Im Videoplayer erscheint dann eine Fehlermeldung, häufig begleitet vom Code m7111-5059:
„Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen. Streaming-Fehler. Sie scheinen einen Unblocker oder Proxy zu verwenden. Bitte schalten Sie diese Dienste aus und versuchen Sie es erneut.“
In diesem Artikel werden wir die Ursachen dieses Fehlers beleuchten, die Gründe für die Sperrung von VPNs durch Netflix und natürlich, wie Sie weiterhin mit einem VPN auf Netflix zugreifen können.
Warum sperrt Netflix VPNs und Proxys?
Als Netflix seinen Service international ausweitete, besaß das Unternehmen nicht die Lizenzrechte, um weltweit die gleichen Serien und Filme anzubieten. Bereits vor dieser globalen Expansion nutzten viele Zuschauer VPNs und andere Proxy-Dienste, um auf die Inhalte anderer Länder zuzugreifen. Besonders die US-Bibliothek mit ihrem größeren und oft aktuelleren Angebot ist sehr beliebt.
Ein Proxy-Dienst fungiert als Mittelsmann zwischen Ihrem Gerät und Netflix. Statt direkt zu kommunizieren, werden Ihre Daten zunächst über den Proxy-Server geleitet. Für Netflix sieht es dann so aus, als würde Ihre Verbindung vom Standort des Proxy-Servers, und nicht von Ihrem tatsächlichen Ort, stammen. Wenn Sie sich beispielsweise in Kanada befinden und auf US-Netflix zugreifen möchten, können Sie sich mit einem Proxy-Server in den USA verbinden. VPNs arbeiten im Grunde genommen ähnlich, verschlüsseln aber zusätzlich Ihre Daten während der Übertragung.
So beheben Sie den Netflix-Proxy-Fehler
Sobald Sie ein geeignetes VPN gefunden haben, ist es relativ einfach, den Proxy-Fehler zu vermeiden. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Wählen Sie ein VPN, das nachweislich mit Netflix funktioniert. Wir empfehlen NordVPN.
- Starten Sie die VPN-App.
- Wählen Sie den Serverstandort, der der Netflix-Bibliothek entspricht, auf die Sie zugreifen möchten. Für US-Netflix wählen Sie einen Server in den Vereinigten Staaten.
- Klicken Sie auf „Verbinden“ und warten Sie einige Sekunden, bis die Verbindung hergestellt ist.
- Öffnen Sie die Netflix-App oder die Netflix-Website.
- Wenn Ihr VPN richtig funktioniert, sollten Sie nun ohne den Proxy-Fehler streamen können.
- Sollte der Fehler weiterhin bestehen, versuchen Sie es mit einem anderen Server oder Standort, löschen Sie Ihre Cookies und Ihren Browser-Cache.
*Der Rabatt gilt nur bei einem 2-Jahres-Abonnement
Die besten VPNs zur Behebung des Netflix-Proxy-Fehlers
Ein VPN ist nach wie vor die zuverlässigste Methode, um Netflix aus dem Ausland zu nutzen. Hier ist unser Top-Favorit zur Umgehung des Proxy-Fehlers:

NordVPN funktioniert mit den Netflix-Katalogen von mindestens sechs Ländern. Fast jeder Server ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Netflix. Die meisten leiten Sie zur US-Bibliothek weiter, die am beliebtesten ist. NordVPN erlaubt bis zu sechs gleichzeitige Verbindungen auf Windows, MacOS, iOS, Android, Linux und Amazon Fire TV.
- Funktioniert mit Netflix auf allen Servern
- Sehr schnelle Verbindungen
- Bis zu 6 gleichzeitige Verbindungen
- Starke Sicherheitsfunktionen
- Keine Speicherung von Logfiles
TOP-WAHL FÜR NETFLIX: NordVPN ist unsere erste Empfehlung. Es ist extrem schnell und funktioniert mit jedem Server. Dank einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie können Sie es risikofrei testen.
Wie funktioniert der Netflix-Proxy-Fehler?
Netflix gibt keine offiziellen Informationen darüber, wie die Sperrung von VPNs und der Proxy-Fehler funktionieren. Basierend auf umfangreichen Tests können wir aber Vermutungen anstellen.
IP-Adressen auf der schwarzen Liste
Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, erhält eine einzigartige IP-Adresse. Diese öffentlichen Adressen sind im Internet sichtbar und können bestimmten Ländern zugeordnet werden. Sobald Sie sich mit einem VPN oder Proxy verbinden, wird Ihre öffentliche IP-Adresse durch die des Proxy-Servers ersetzt.
Netflix setzt die meisten IP-Adressen von Proxy- und VPN-Servern auf die schwarze Liste. Statt einzelne Server auszusortieren, blockiert Netflix ganze Bereiche von IP-Adressen, die nicht von Privatnutzern verwendet werden. Netflix weiß, dass die meisten Proxy-Server in Rechenzentren gehostet werden, welche andere IP-Adressbereiche nutzen als private Netzwerke.
DNS-Filterung
Netflix kann auch erkennen, wenn einige VPNs und Proxys über DNS verwendet werden. DNS, kurz für Domain Name System, ist wie ein Telefonbuch für das Internet, das IP-Adressen mit Domainnamen verbindet.
Wenn Sie die Netflix-Website aufrufen, sendet Ihr Browser eine DNS-Anfrage an einen DNS-Server. Der DNS-Server sucht die IP-Adresse für Netflix und sendet diese an Ihr Gerät zurück, welches dann das Video vom Netflix-Server abruft. Netflix kann den DNS-Server erkennen, der bei dieser Transaktion verwendet wurde.
Standardmäßig gehört Ihr DNS-Server wahrscheinlich Ihrem lokalen Internetanbieter und ist einem bestimmten Land oder einer Region zugeordnet. Viele Proxys und VPNs leiten nur den Webverkehr um, nicht aber den DNS-Verkehr. Wenn Netflix eine Diskrepanz zwischen dem Standort Ihres DNS-Servers und Ihrer IP-Adresse feststellt, weiß das System, dass ein Proxy-Dienst verwendet wird und gibt den Fehler aus.
Die meisten guten VPN-Anbieter leiten den DNS-Verkehr ebenfalls über ihre Server. Allerdings erschweren die Netflix-Apps für iOS und Android die Sache, da sie diese DNS-Einstellungen überschreiben. Die Website-Version im Browser ist davon nicht betroffen, sodass der Zugriff über einen Browser oft einfacher ist als über die Apps.
Warum verbietet Netflix VPNs?
Nach der globalen Einführung ging Netflix hart gegen VPN- und Smart-DNS-Proxy-Anbieter vor. Trotz dieser Bemühungen haben einige VPN-Anbieter standgehalten und bieten weiterhin Zugang zu Netflix.
Das Verbot von VPNs berücksichtigt nicht, dass diese Tools auch zum Schutz der Privatsphäre und für Reisende wichtig sind, die sicher auf Dienste von zu Hause aus zugreifen möchten.
Trotz des Verbots sind VPNs und intelligente DNS-Proxys weiterhin die einfachsten und beliebtesten Möglichkeiten, um im Ausland auf Netflix zuzugreifen. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Proxy-Fehler beheben können.
Wie funktionieren VPNs mit Netflix?
Wie oben bereits erwähnt, verschlüsselt ein VPN Ihren Internetverkehr und leitet ihn über einen Zwischenserver an einem Ort Ihrer Wahl um. Wenn Sie sich über ein VPN mit einem Server in den USA verbinden, können Sie auf das Internet zugreifen, als ob Sie sich tatsächlich in den USA befänden.
Für den durchschnittlichen Nutzer ist ein VPN eine App für den Computer oder das Smartphone und erfordert normalerweise eine monatliche Gebühr.
Die meisten VPNs, die zuverlässig auf Netflix zugreifen können, teilen nicht mit, wie sie das tun. Wir können jedoch Vermutungen anstellen:
Da Netflix die meisten IP-Adressen von Rechenzentren auf der schwarzen Liste hat, richten VPN-Anbieter Server mit privaten IP-Adressen ein. Diese IPs werden von Netflix nicht erkannt, und eine Sperrung könnte dazu führen, dass reguläre Benutzer keinen Zugriff auf Inhalte mehr haben. Wenn Netflix eine private IP-Adresse sperrt, tauscht der VPN-Anbieter diese einfach mit der nächsten verfügbaren Adresse aus.
Einige VPNs haben es außerdem geschafft, die Netflix-App zu zwingen, die DNS-Server des VPN-Anbieters anstelle der lokalen DNS-Server zu verwenden. Dies gewährleistet, dass Netflix nicht erkennen kann, ob Sie über ein VPN auf Inhalte zugreifen.