Microsoft hat ein reguläres Update für Windows 10 bereitgestellt. Parallel dazu hat Google die Version 67 von Chrome in den stabilen Kanal überführt. Obwohl diese beiden Ereignisse scheinbar unabhängig voneinander stattfinden, scheint es, dass Chrome 67 keine Farbgebung der Titelleiste mehr anzeigt. Es ist unklar, wer die Verantwortung trägt, ob Chrome oder Microsoft. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung für das Problem.
Lösung für Windows 10
Öffnen Sie die „Einstellungen“-App und navigieren Sie zur Gruppe „Personalisierung“. Wählen Sie den Reiter „Farben“ und ändern Sie kurz die Standard-Akzentfarbe in eine andere beliebige Farbe. Überprüfen Sie anschließend, ob Chrome nun eine Farbe in der Titelleiste anzeigt. Falls ja, ist das Problem behoben. Wenn nicht, versuchen Sie zusätzlich, das Hintergrundbild zu wechseln und die Funktion zur automatischen Anpassung der Akzentfarbe zu aktivieren. Wenn auch dies nicht hilft, fahren Sie mit der Chrome-Lösung fort.
Lösung für Chrome
Starten Sie Chrome und geben Sie folgende Adresse in die Adressleiste ein:
chrome://flags/#top-chrome-md
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben diesem Eintrag und wählen Sie die Option „Aktiviert“. Starten Sie Chrome anschließend neu, indem Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“ klicken (speichern Sie vorher alle notwendigen Daten). Nach dem Neustart sollte die Farbe in der Titelleiste wieder sichtbar sein.
Hintergrundinformationen
Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass Google in den letzten Chrome-Versionen das Design des Browsers überarbeitet hat. Es wird ein materialistischerer Stil eingeführt. Diese Umstellung erfolgte schrittweise, wobei zunächst die „Einstellungen“, „Downloads“ und „Verlauf“-Seiten neu gestaltet wurden.
Mit Chrome 67 wird das neue Materialdesign als aktivierbare Funktion für Benutzer eingeführt. Bei einigen Nutzern ist diese Funktion möglicherweise bereits aktiviert, was zu dem Konflikt führen kann. Es ist wahrscheinlich, dass es sich hierbei um einen Chrome-Fehler handelt und nicht um ein Problem mit Microsoft. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass wir eine Designänderung in Chrome sehen, die zu unerwarteten Problemen führt. Unabhängig davon sollte das Ändern des Werts des Chrome-Flags das Problem beheben. Sie können das Flag wieder auf seine ursprüngliche Einstellung zurücksetzen, sobald der Fehler behoben ist.
Der Zeitpunkt des Auftretens dieses Fehlers fällt mit einem Windows 10-Update zusammen, was viele Benutzer verwirrt, die die Ursache des Problems nicht erkennen. Da nur der Browser betroffen ist, ist es naheliegend, dass es sich eher um ein Chrome-Problem handelt. Der Browser wird im Hintergrund automatisch aktualisiert, sodass der Zeitpunkt der Aktualisierung möglicherweise nicht bewusst ist, sie hat jedoch stattgefunden. Benutzer könnten vermuten, dass es ein Problem mit Windows 10 ist, da das Betriebssystem immer noch Fehler aufweist und seine Updates häufig neue Probleme verursachen.