So beheben Sie die Warnung „Unsichere Downloads blockiert“ in Chrome

Wichtige Erkenntnisse

  • Bevor Sie die Meldung „Unsicherer Download blockiert“ in Chrome umgehen, sollten Sie die Vertrauenswürdigkeit der Datei überprüfen. Dies beinhaltet die Kontrolle der offiziellen Quelle und der Details der Webseite.
  • Die Funktion „Sicheres Browsen“ in Chrome kann vorübergehend deaktiviert werden, um die Warnung zu umgehen. Achten Sie jedoch darauf, sie danach wieder zu aktivieren.
  • Um Konflikte mit Browsererweiterungen zu vermeiden, können Sie Dateien im Inkognito-Modus herunterladen, während die Funktion „Sicheres Browsen“ deaktiviert ist.

Die Warnmeldung „Unsicherer Download blockiert“ von Chrome dient dem Schutz Ihrer Online-Sicherheit, kann aber auch das Herunterladen vertrauenswürdiger Dateien verhindern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion sicher umgehen können, um die gewünschten Dateien zu erhalten, ohne Ihre Sicherheit im Internet zu gefährden. Wir geben Ihnen wertvolle Ratschläge, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen und unnötige Störungen vermeiden.

Vorübergehende Deaktivierung der „Sicheres Browsen“-Funktion in Chrome

Bevor Sie die Meldung „Unsicherer Download blockiert“ in Chrome umgehen, sollten Sie einige wichtige Aspekte überprüfen. Dazu gehören die Überprüfung der offiziellen Quelle, das Alter der Domain und weitere Details der Webseite.

Wenn Sie sicher sind, dass die Datei vertrauenswürdig ist, können Sie die Funktion „Sicheres Browsen“ in Chrome vorübergehend deaktivieren, um die Warnmeldung zu umgehen.

Hier sind die Schritte, um „Sicheres Browsen“ zu deaktivieren:

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Menüsymbol (die drei Punkte oben rechts).
  2. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ und wählen Sie dann „Sicherheit“ im mittleren Bereich.
  3. Wählen Sie unter den Optionen von „Sicheres Browsen“ die Option „Kein Schutz“ und klicken Sie im Pop-up-Fenster auf die Schaltfläche „Deaktivieren“.

Denken Sie daran, Ihre Browser-Sicherheit zu gewährleisten, indem Sie „Sicheres Browsen“ nach Abschluss Ihres Downloads wieder aktivieren.

Download im Inkognito-Modus (bei deaktiviertem „Sicheres Browsen“)

Manchmal wird die Warnung „Unsicherer Download blockiert“ durch Browsererweiterungen, insbesondere Sicherheits-Plugins, verursacht. Um dieses Problem zu vermeiden, laden Sie Ihre Dateien im Inkognito-Modus herunter. In diesem Modus sind Erweiterungen standardmäßig deaktiviert, es sei denn, Sie wurden explizit aktiviert.

So laden Sie Ihre Dateien im Inkognito-Modus herunter:

  1. Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf das Menüsymbol (die drei Punkte).
  2. Wählen Sie „Neues Inkognito-Fenster“.

Gehen Sie nun zu dem gewünschten Link und versuchen Sie den Download erneut. Beachten Sie, dass Sie auch im Inkognito-Modus „Sicheres Browsen“ deaktivieren müssen.

Sie fragen sich vielleicht, warum Chrome Ihre Downloads überhaupt blockiert. Früher war dies oft unklar. Laut einem Bericht von The Verge bietet Chrome in seinen neuesten Updates detailliertere Warnmeldungen für verdächtige Downloads, um Sie bei Ihren Entscheidungen zu unterstützen.

Wenn Sie diese Warnungen erhalten, gibt Chrome klarere Erklärungen und kann sogar verlangen, dass passwortgeschützte Dateien auf Malware gescannt werden. Die Aktivierung des erweiterten Schutzes führt zu einem Scan Ihrer Dateien in der Cloud, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, Bedrohungen zu erkennen.

Weitere Informationen darüber, warum Ihre Downloads möglicherweise blockiert werden, finden Sie in diesem Chrome-Supportartikel. Wenn Sie jedoch sicher sind, dass die Datei sicher ist, können Sie den Download durch Verwendung einer der beiden hier beschriebenen Methoden entsperren.

Zusammenfassend: Die Warnmeldung „Unsicherer Download blockiert“ in Chrome ist zwar zu Ihrem Schutz gedacht, kann aber auch das Herunterladen legitimer Dateien verhindern. Durch die vorübergehende Deaktivierung von „Sicheres Browsen“ oder das Herunterladen im Inkognito-Modus können Sie potenzielle Probleme umgehen. Stellen Sie jedoch immer sicher, dass die heruntergeladene Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, um Ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten.