Die Batterie eines MacBooks ist für eine Lebensdauer von mindestens 1000 Ladezyklen konzipiert. Ein Ladezyklus wird definiert als eine vollständige Entladung und anschließende vollständige Aufladung des Akkus. Da dies in der Praxis selten vorkommt, da die meisten Nutzer ihre Akkus nicht komplett entladen, bevor sie sie wieder aufladen, kann es einige Jahre dauern, bis diese 1000 Zyklen erreicht werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass macOS die Meldung „Service Batterie“ anzeigt. Diese Meldung kann bedeuten, dass der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, muss es aber nicht. Im Folgenden werden mögliche Lösungsansätze erläutert.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass in einigen Fällen ein Austausch des Akkus unumgänglich ist. Es kann vorkommen, dass ein Akku die volle Lebensdauer von 1000 Zyklen nicht erreicht und vorzeitig ausfällt. Sollte Ihr Akku nicht mehr laden, die Ladung nur für kurze Zeit halten oder im schlimmsten Fall nur für eine Stunde ausreichen, ist ein Austausch des Akkus die einzige Option, und keine andere Maßnahme wird hier Abhilfe schaffen.
Die Meldung „Service Batterie“
Zunächst sollte man auf das Batteriesymbol in der Menüleiste klicken und den Status des Akkus überprüfen. Es können verschiedene Meldungen angezeigt werden. Wenn die Meldung lautet, dass der Akku ausgetauscht werden muss, ist dies der einzig mögliche Schritt.
Wird jedoch die allgemeinere Meldung „Service Batterie“ angezeigt, können folgende Schritte versucht werden.
Zurücksetzen des Ladezyklus
Laden Sie den Akku Ihres MacBooks vollständig auf. Sobald der Ladevorgang 100% erreicht hat, lassen Sie das Gerät für einige Stunden am Stromnetz angeschlossen. Anschließend verwenden Sie das MacBook solange, bis der Akku vollständig entladen ist. Nach der vollständigen Entladung laden Sie den Akku wieder auf 100% auf und schalten dann das Gerät wieder ein. Überprüfen Sie, ob die Meldung zum Batteriestatus verschwunden ist.
Zurücksetzen des System Management Controllers (SMC)
Der System Management Controller ist unter anderem für die Verwaltung der Batterieleistung zuständig. Fehler innerhalb des SMC können die „Service Batterie“-Meldung verursachen. In diesem Fall kann ein Zurücksetzen des SMC helfen.
Speichern Sie vor dem Zurücksetzen Ihre Arbeit, da nicht gespeicherte Daten verloren gehen können. Falls möglich, entfernen Sie den Akku Ihres MacBooks. Beachten Sie dabei die korrekte Vorgehensweise zum Entfernen des Akkus. Sollten Sie sich unsicher sein, wenden Sie sich besser an einen qualifizierten Servicepartner.
Sobald der Akku entfernt ist, halten Sie den Einschaltknopf für fünf Sekunden gedrückt. Anschließend setzen Sie den Akku wieder ein.
Wenn es nicht möglich ist, den Akku zu entfernen, fahren Sie den Mac herunter. Drücken und halten Sie dann gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Wahl sowie den Einschaltknopf für 10 Sekunden. Schalten Sie den Mac anschließend wieder ein.
Sollte die Meldung „Service Batterie“ weiterhin angezeigt werden, empfiehlt es sich, das MacBook überprüfen zu lassen. Zusätzlich sollte man recherchieren, ob für das jeweilige MacBook-Modell spezifische Probleme mit dem Akku bekannt sind.