So beheben Sie die Meldung „Wird daran gearbeitet“ des Datei-Explorers in Windows 10

In Windows 10 startet der Datei-Explorer standardmäßig mit einer Ansicht namens „Schnellzugriff“. Dieser Bereich ist jedoch kein physischer Ort auf Ihrem Datenträger. Sie werden keinen Ordner namens „Schnellzugriff“ in Ihrem Benutzerverzeichnis finden. Die dort angezeigten Dateien und Ordner sind dynamisch und werden fortlaufend aktualisiert, je nachdem, wie Sie Ihren PC nutzen. Im Wesentlichen zeigt der Schnellzugriff die zuletzt verwendeten Dateien und Ordner an. Obwohl dies meist reibungslos funktioniert, kann es vorkommen, dass der Datei-Explorer langsamer wird. In solchen Fällen erscheint beim Öffnen die Meldung „Wird daran gearbeitet“, welche nach einiger Zeit wieder verschwindet. Während dieser Wartezeit kann es sein, dass der Datei-Explorer nicht reagiert.

Sollte diese Meldung häufig auftreten und lange andauern, deutet dies auf ein tieferliegendes Problem hin, das sich mit der Zeit verschlimmern kann. Glücklicherweise gibt es eine recht einfache Lösung. Um dieses Problem zu beheben, ist es notwendig, den Cache des Schnellzugriffs und den Verlauf des Datei-Explorers zu leeren.

Den Datei-Explorer auf „Dieser PC“ umstellen

Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer. Navigieren Sie zur Registerkarte „Ansicht“ und klicken Sie dort auf „Optionen“. Im sich öffnenden Fenster finden Sie ein Dropdown-Menü mit der Beschriftung „Datei-Explorer öffnen für“. Ändern Sie die Einstellung von „Schnellzugriff“ auf „Dieser PC“.

Den Verlauf des Datei-Explorers löschen

Im selben Optionsfenster finden Sie weiter unten den Abschnitt „Datenschutz“. Hier gibt es einen Button mit der Beschriftung „Löschen“. Dieser Button entfernt den Verlauf der vom Datei-Explorer erfassten, häufig genutzten Dateien und Ordner. Betätigen Sie diesen Button.

Den Datei-Explorer-Cache löschen

Nun gibt es noch eine letzte Sache zu tun: den Cache des Datei-Explorers leeren. Öffnen Sie den folgenden Pfad im Datei-Explorer:

%AppData%MicrosoftWindowsRecentAutomaticDestinations

Löschen Sie alle Dateien, die sich in diesem Ordner befinden. Setzen Sie den Datei-Explorer anschließend zurück, um den Schnellzugriff zu öffnen. Ab diesem Zeitpunkt sollte die Meldung „Wird daran gearbeitet“ nicht mehr auftreten.

Die Meldung „Wird daran gearbeitet“ erscheint in der Regel, wenn der Cache des Datei-Explorers entweder beschädigt oder für das System zu umfangreich geworden ist. Dies kann auch ein Zeichen dafür sein, dass das System älter wird und mit anspruchsvolleren Anwendungen Schwierigkeiten hat. Wenn Sie die Meldung häufiger sehen, wenn mehrere Anwendungen geöffnet sind, und seltener oder gar nicht, wenn der PC unbenutzt ist, deutet dies auf ein Problem mit den Systemressourcen hin. Die beschriebenen Schritte beheben das Problem zwar vorübergehend, aber bei einem älteren System kann es wiederkehren.

Der Datei-Explorer baut seinen Cache schnell wieder auf, was aber in der Regel keine große Belastung darstellt. Wenn Sie einen bestimmten Ordner benötigen und nicht warten möchten, bis er vom Schnellzugriff als häufig verwendet erkannt wird, können Sie ihn einfach an die Schnellzugriffsleiste auf der linken Seite anheften.