Problematische Tastaturen bei neuen MacBooks
Bei neueren MacBook-Modellen tritt vermehrt ein Problem mit den Tastaturen auf. Es handelt sich hierbei um einen Hardwaredefekt, der nicht mit dem Betriebssystem macOS zusammenhängt. Konkret äußert sich das Problem darin, dass ein einzelner Tastendruck häufig als Mehrfachbetätigung registriert wird. Dieses Phänomen wurde bereits umfassend dokumentiert, unter anderem in einem Video von Unbox Therapy demonstriert. Apple hat das Problem erkannt und bietet für einen „geringen Prozentsatz“ der betroffenen Geräte eine kostenlose Reparatur an, wie im Keyboard Service Program zu lesen ist. Nun gibt es eine App, die versucht, die fehlerhaften Tastatureingaben softwareseitig zu korrigieren.
Die Anwendung nennt sich „Unshaky“ und ist eine kostenlose Open-Source-Lösung, die als Software-Workaround für das Hardwareproblem fungieren soll. Bevor man die App einsetzt, sollte man jedoch einige Punkte beachten:
- Es handelt sich hierbei nicht um eine von Apple autorisierte Lösung.
- Die Wirksamkeit der App kann variieren. Es ist möglich, dass die Tastatur zwar etwas besser funktioniert, aber dennoch Buchstaben wiederholt.
- Softwarelösungen sind grundsätzlich in der Lage, Hardwaredefekte zu kompensieren, daher ist dieser Ansatz nicht von vornherein abwegig.
- Die Ergebnisse und die optimalen Einstellungen können von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausfallen.
- Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, die Einstellungen zu optimieren, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Unshaky: Softwarelösung für fehlerhafte Tastatureingaben
Die Anwendung Unshaky lässt sich kostenlos herunterladen und installieren. Für ihre Ausführung sind spezielle Zugriffsrechte erforderlich.
Nach dem Start der App wird das Symbol in der Menüleiste angezeigt. Per Rechtsklick kann man die Konfiguration öffnen.
In der Konfiguration sieht man eine Liste aller Tasten der Tastatur mit einem Eingabefeld für Millisekunden (ms) daneben. Hier kann man eine Zahl eintragen, die die Zeitverzögerung zwischen Tastendruckwiederholungen bestimmt, die ignoriert werden sollen.
Wie bereits beschrieben, kann es vorkommen, dass ein einzelner Tastendruck aufgrund des Hardwarefehlers mehrfach registriert wird. Die von Unshaky hinzugefügte Verzögerung sorgt dafür, dass weitere Tastendrücke innerhalb dieser Zeitspanne ignoriert werden. Möchte man einen Buchstaben bewusst zweimal eingeben, muss man die Taste zweimal betätigen. Die App empfiehlt standardmäßig eine Verzögerung von 40 ms, dieser Wert kann jedoch individuell angepasst werden. Die Verzögerung kann für jede Taste einzeln oder für alle Tasten gleichzeitig eingestellt werden.
Wenn Ihr MacBook nicht mehr unter die Garantie fällt oder eine Reparatur zu kostspielig ist, kann diese App eine praktikable Alternative darstellen. Es ist jedoch ratsam, sich ausreichend Zeit für die Einrichtung und die Optimierung der Verzögerung zu nehmen.
Sollte die App zufriedenstellend funktionieren, empfiehlt es sich, sie so zu konfigurieren, dass sie beim Systemstart automatisch geladen wird.