In Windows 10 kann ein kleiner, aber auffälliger visueller Fehler auftreten: Wenn Sie den Datei-Explorer öffnen und zu einem Verzeichnis mit Ordnern navigieren, können einige dieser Ordner ein unerwünschtes schwarzes Rechteck um das Standard-Ordnersymbol aufweisen. Dieses Phänomen tritt scheinbar willkürlich auf; einige Ordner sind betroffen, andere nicht. Ein einfaches Aktualisieren des Bildschirms behebt dieses Problem nicht. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, wie Sie diesen Fehler beseitigen können.
Beseitigung des schwarzen Hintergrunds bei Ordnern
Um den störenden schwarzen Hintergrund von Ordnern zu entfernen, müssen Sie zuerst das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung starten. Sie können dies bequem über die Windows-Suchfunktion tun. Führen Sie die Datenträgerbereinigung für Ihr Windows-Laufwerk aus, also die Partition, auf der Windows 10 installiert ist. Vergewissern Sie sich, dass die Option „Miniaturansichten“ aktiviert ist, und klicken Sie auf „OK“. Bestätigen Sie die Löschung der Dateien, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Im nächsten Schritt ist es erforderlich, den von Windows 10 erstellten Symbolcache zu leeren. Öffnen Sie hierzu den Datei-Explorer und navigieren Sie zu folgendem Pfad:
C:UsersIhrBenutzernameAppDataLocal
Suchen Sie hier nach der Datei „IconCache.db“ und löschen Sie sie.
Sobald dies geschehen ist, öffnen Sie den Datei-Explorer erneut und navigieren Sie zu folgendem Ort. Markieren Sie hier alle Dateien und löschen Sie sie. Sollte Windows 10 Sie daran hindern, einige Dateien zu löschen, klicken Sie auf „Überspringen“ und löschen Sie die restlichen Dateien, die Sie entfernen können.
C:UsersIhrBenutzernameAppDataLocalMicrosoftWindowsExplorer
Abschließend müssen Sie den Datei-Explorer neu starten. Dies gelingt über den Task-Manager. Öffnen Sie den Task-Manager und suchen Sie in der Registerkarte „Prozesse“ nach „Windows Explorer“. Wählen Sie ihn aus und klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Neu starten“. Nach dem Neustart des Datei-Explorers sollte der schwarze Hintergrund der Ordner verschwunden sein. Es empfiehlt sich, zur Sicherheit das System neu zu starten.
Diese Vorgehensweise behebt das Problem zwar, da es mit dem Symbolcache zusammenhängt, es kann jedoch erneut auftreten. Die Ursache ist nicht bekannt und da es sich um einen vergleichsweise kleinen Fehler im Verhältnis zu anderen Problemen in Windows 10 handelt, genießt dieser Fehler keine hohe Priorität. Es gibt gravierendere Probleme, die Microsoft immer noch nicht behoben hat, wie beispielsweise die Windows-Suche, die für viele Benutzer immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert. Es ist daher unwahrscheinlich, dass dieser Fehler in naher Zukunft behoben wird. Sollte der Fehler wieder auftreten, können Sie die beschriebenen Schritte wiederholen, um die Ordnersymbole wieder zu normalisieren.
Eine andere, wenngleich etwas unkonventionelle Lösung, besteht darin, den betroffenen Ordner (nach vorheriger Sicherung des Inhalts) zu löschen und an dessen Stelle einen neuen Ordner zu erstellen. Anschließend können Sie die zuvor gesicherten Inhalte zurückverschieben und hoffen, dass der neue Ordner nicht den gleichen schwarzen Hintergrund aufweist.