Die Open Broadcaster Software, kurz OBS, ist eine weitverbreitete und beliebte Anwendung. Trotz ihrer kostenlosen Verfügbarkeit bietet sie einen enormen Funktionsumfang und wird von vielen professionellen Streamern eingesetzt. Die App wird kontinuierlich aktualisiert, und seit einem der letzten Updates berichten viele Nutzer von einem schwarzen Bildschirm in OBS, wenn sie versuchen, ihre Bildschirmanzeige aufzuzeichnen. Dieses Problem tritt recht häufig auf, und es gibt mehrere Lösungsansätze, um es dauerhaft zu beheben.
Deaktivierung des Kompatibilitätsmodus
OBS ist eine Desktop-Anwendung, und diese können bei Problemen mit Windows 10 dazu gezwungen werden, im Kompatibilitätsmodus zu laufen. Die aktuelle Version der App arbeitet jedoch reibungslos mit Windows 10 zusammen und benötigt den Kompatibilitätsmodus nicht, auch wenn dies bei älteren Versionen der Fall war.
Um den Kompatibilitätsmodus für OBS zu deaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, die Sie zum Starten verwenden. Wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“ aus. Wechseln Sie zum Reiter „Kompatibilität“ und deaktivieren Sie die Option „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“.
Verwendung der integrierten Grafik
Diese Lösung ist relevant, wenn Sie eine Nvidia-Grafikkarte verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie im Kontextmenü „Nvidia Systemsteuerung“ aus. In der linken Spalte klicken Sie auf „3D-Einstellungen verwalten“. Wechseln Sie dann zum Tab „Programmeinstellungen“.
Öffnen Sie das Dropdown-Menü „Wählen Sie ein Programm zum Anpassen aus“ und wählen Sie OBS aus. Sollte OBS nicht in der Liste erscheinen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ neben dem Dropdown-Menü und wählen die EXE-Datei der Anwendung aus.
Als Nächstes öffnen Sie das Dropdown-Menü „Bevorzugten Grafikprozessor für dieses Programm wählen“ und wählen „Integrierte Grafik“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf „Übernehmen“.
Obwohl dieses Problem vorwiegend bei Benutzern mit Nvidia-GPUs auftritt, ist es durchaus möglich, dass auch Nutzer mit AMD-Grafikkarten davon betroffen sind. Falls Sie eine AMD-GPU verwenden, müssen Sie das AMD Catalyst Center oder das AMD Control Center öffnen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop und wählen Sie die entsprechende Option aus dem Kontextmenü.
Suchen Sie dort nach Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, festzulegen, welche Grafikkarte eine bestimmte Anwendung nutzen darf. Sollten Sie die entsprechende Option nicht finden und Windows 10 ab Build 1803 oder höher verwenden, können Sie die von OBS verwendete Grafikkarte auch in den Windows-Einstellungen festlegen.
Ausführung als Administrator
Abschließend sollten Sie OBS mit Administratorrechten starten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die OBS-Verknüpfung und wählen Sie im Kontextmenü „Als Administrator ausführen“. Wenn Sie nun erneut versuchen, Ihr Display mit OBS aufzuzeichnen, sollte dies ohne einen schwarzen Bildschirm möglich sein.