Probleme mit vollem Browserspeicher bei MEGA-Downloads beheben
Wenn Sie beim Versuch, eine umfangreiche Datei von MEGA herunterzuladen, auf eine Fehlermeldung gestoßen sind, die besagt, dass Ihr Browserspeicher voll ist, dann sind Sie damit nicht allein. Dieses Problem entsteht in der Regel dadurch, dass der lokale Speicher Ihres Browsers überlastet ist. Gelegentlich kann die Ursache aber auch an Ihrem Computer oder mobilen Gerät liegen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, um dieses Problem zu lösen und Ihre MEGA-Downloads reibungslos zu gestalten.
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser und Ihr Gerät optimal vorbereiten, um MEGA-Dateidownloads ohne Schwierigkeiten zu ermöglichen.
Voller In-Browser-Speicher für MEGA in Opera
Sollten Sie den Webbrowser Opera verwenden, gibt es verschiedene Ansätze, um zusätzlichen lokalen Speicherplatz freizugeben.
Festplattenspeicher bereinigen
Durch das Entfernen von Software, die die Leistung Ihres Browsers beeinträchtigt, kann dieser Dateien effizienter herunterladen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Laufwerk „C:“ oder das Laufwerk, auf dem der Opera-Webbrowser installiert ist.
- Überprüfen Sie die Liste der Dateien und Programme und identifizieren Sie, welche davon unnötig sind.
- Löschen Sie nicht benötigte Programme und überflüssige Dateien, um Speicherplatz freizugeben.
Opera zurücksetzen
Sie haben auch die Möglichkeit, die Standardeinstellungen von Opera wiederherzustellen. Der Browser wird dann optimal funktionieren und MEGA-Dateien problemlos speichern. Hier sind die Schritte:
- Starten Sie den Browser auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie die Option „Einstellungen“ aus dem Menü auf der linken Seite des Bildschirms.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“, um die verfügbaren Optionen zu sehen.
- Scrollen Sie zum unteren Rand des Bildschirms zu „Einstellungen zurücksetzen“.
- Drücken Sie „Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen“.
- Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Zurücksetzen“.
Durch die Profileinstellungen des Browsers können Benutzer Opera ebenfalls zurücksetzen und seine Leistung verbessern. Hier ist die Anleitung:
- Öffnen Sie den Browser.
- Geben Sie die folgende Adresse (ohne Anführungszeichen) in die Adressleiste ein: „opera://settings/resetProfileSettings“.
- Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Zurücksetzen“, um Ihre Entscheidung zu bestätigen.
Das Löschen Ihrer Opera-Profildaten gibt dem Browser mehr Speicherplatz, sodass es keine Probleme beim Herunterladen großer Dateien geben sollte. So gehen Sie vor:
- Stellen Sie sicher, dass der Opera-Browser geschlossen ist. Falls nicht, beenden Sie den Browser.
- Halten Sie Windows + E gedrückt, um den Datei-Explorer auf Ihrem PC zu öffnen.
- Geben Sie den folgenden Pfad in die Adressleiste ein: „C:UsersUserNameAppDataRoamingOpera SoftwareOpera Stable“.
- Ändern Sie „Benutzername“ zu dem Profilnamen, den Sie auf Ihrem PC verwenden.
- Diese Aktion führt Sie zu einem Ordnerverzeichnis. Suchen und klicken Sie auf „Profil“.
- Markieren Sie alle Dateien im Ordner „Profile“ und löschen Sie diese.
- Verwenden Sie den Pfad „C:UsersUserNameAppDataLocalOpera SoftwareOpera Stable“, um zum Verzeichnis zurückzukehren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen angepasst haben.
- Klicken Sie auf „Cache“.
- Markieren Sie alle Dateien im Ordner und löschen Sie diese.
Opera-Speicher leeren
Opera sammelt temporäre Informationen, die den Speicher bei jedem Webseitenbesuch belasten können. So entfernen Sie diese:
- Klicken Sie auf „Einfache Einrichtung“ und wählen Sie die Option „Browserdaten löschen“. Alternativ können Sie „opera://settings/clearBrowserData“ in die Adressleiste eingeben.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Gesamte Zeit“ aus.
- Klicken Sie auf „Cookies und andere Websitedaten“ und wählen Sie „Daten löschen“.
Beachten Sie, dass diese Methode, neben den Webdaten, auch Ihre Cookies entfernt. Opera bietet derzeit keine Möglichkeit, Browserdaten zu löschen, ohne die Cookies zu entfernen.
Voller In-Browser-Speicher für MEGA in Edge
Benutzer von Microsoft Edge können MEGA-Speicherprobleme durch einfache Anpassungen ihrer Browser- oder PC-Einstellungen beheben.
Festplatte bereinigen
Andere Apps, die auf demselben Laufwerk wie der Browser installiert sind, könnten das Herunterladen von Dateien behindern. So entfernen Sie diese Apps:
- Öffnen Sie das Laufwerk „C:“ oder das Laufwerk, auf dem Microsoft Edge gespeichert ist.
- Identifizieren Sie unnötige Programme und Dateien.
- Löschen Sie diese Dateien, um mehr Speicherplatz zu schaffen.
Microsoft Edge zurücksetzen
Wenn der Browser mit seinen Standardeinstellungen betrieben wird, kann er viele Hürden umgehen, darunter auch unzureichenden Speicherplatz. So stellen Sie diese Einstellungen für Microsoft Edge wieder her:
- Öffnen Sie den Browser und klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte im rechten Teil des Fensters.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus der Dropdown-Menüleiste.
- Klicken Sie im rechten Bereich des Browsers auf die Option „Einstellungen zurücksetzen“.
- Drücken Sie auf der neuen Seite auf „Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen“.
- Eine Popup-Meldung informiert Sie darüber, dass alle Daten verloren gehen, wenn Sie den Browser zurücksetzen. Um die Aktion abzuschließen, klicken Sie auf „Zurücksetzen“.
Cache und Browserverlauf löschen
Durch das Löschen des Caches und des Browserverlaufs kann Edge größere Downloads schneller durchführen. So löschen Sie den Cache aus dem Browser:
- Starten Sie Microsoft Edge.
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte oben rechts im Bildschirm und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf die Option „Datenschutz und Dienste“.
- Scrollen Sie zu „Browserdaten löschen“ und klicken Sie auf „Wählen Sie, was gelöscht werden soll“.
- Ein Menü mit verfügbaren Optionen wird angezeigt. Um Ihre Browsereinstellungen komplett zurückzusetzen, wählen Sie alle Optionen aus.
- Klicken Sie auf „Jetzt löschen“, um die Informationen zu löschen.
Microsoft Edge-Speicher löschen
Falls der Browser keine MEGA-Downloads akzeptieren kann, müssen Sie möglicherweise den lokalen Speicher leeren. So funktioniert das:
- Gehen Sie zu den „Einstellungen“ des Browsers.
- Wählen Sie „Datenschutz, Suche und Dienste“ und klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
- Klicken Sie auf die Option „Gesamte Zeit“ und dann auf „Cookies und andere Websitedaten“.
- Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt löschen“.
Beachten Sie, dass Microsoft Edge nicht klar zwischen Browserdaten und Cache unterscheidet, sodass diese Methode beides entfernt.
Voller In-Browser-Speicher für MEGA auf Android
Um den Speicherfehler auf Ihrem Android-Tablet zu beheben, können Sie Ihre App- und Browsereinstellungen anpassen.
Browserdaten entfernen
Benutzer, die gerne Chrome für MEGA-Downloads verwenden, sollten ihre Browserdaten löschen, die das Speichern neuer Dateien möglicherweise blockieren. So löschen Sie die Daten:
- Öffnen Sie die Google Chrome-App auf Ihrem Startbildschirm.
- Wählen Sie die Option „Mehr“ und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“ und dann auf „Browserdaten löschen“.
- Suchen Sie den Abschnitt „Zeitbereich“ und klicken Sie auf „Gesamte Zeit“.
- Gehen Sie die Informationen Ihres Tablets durch und bestimmen Sie, welche davon unnötig sind.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie löschen möchten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“.
App-Cache leeren
Unnötige Elemente im App-Cache können ebenfalls Downloads verhindern. Um diesen zu leeren:
- Starten Sie die „Einstellungen“-App Ihres Android-Geräts.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Apps“. Je nach Modell Ihres Tablets kann er auch „Apps und Benachrichtigungen“ heißen.
- Überprüfen Sie, ob die Option „Alle Apps“ ausgewählt ist. Falls nicht, tippen Sie darauf.
- Klicken Sie auf die MEGA Mobile App, um ihre Daten zu löschen.
- Klicken Sie auf „Cache löschen“ und „Daten löschen“, um den Vorgang abzuschließen.
Wenn Sie mehrere Apps verwenden, die Speicherplatz beanspruchen, wiederholen Sie diesen Vorgang für alle.
Dies kann zeitaufwendig sein, aber Reinigungs-Apps wie Avast Cleanup für Android können Ihnen die Arbeit abnehmen. Die App analysiert den lokalen Speicher Ihres Tablets und entfernt Dateien und Software, die das Gerät nicht verwendet. So geben Sie Speicherplatz mit der App frei:
- Laden Sie Avast Cleanup für Android herunter und öffnen Sie es.
- Klicken Sie auf „Ergebnisse anzeigen“. Die App generiert Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Speichernutzung.
- Klicken Sie auf „Reinigung abschließen“, um diese Vorschläge umzusetzen und Ihren Speicherplatz zu erweitern.
Podcasts und Videos löschen
Das Bereinigen von Browserdaten und dem Cache kann Ihnen mehr Speicherplatz verschaffen, aber Benutzer, die Podcasts und Videos für die Offline-Nutzung herunterladen, sollten einen weiteren Schritt unternehmen. Wenn Sie sich ein Video angesehen oder eine Podcast-Episode gehört haben, vergessen Sie die Datei leicht. Obwohl Sie sie nicht mehr benötigen, befindet sie sich noch auf Ihrem Gerät und nimmt wertvollen Speicherplatz ein, den andere Apps verwenden könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Dateien regelmäßig entfernen, um Ihr Speicherpotenzial zu maximieren:
- Spotify Premium-Downloads
- Podcast-Episoden
- YouTube Premium-Downloads
- Google Maps-Downloads
Voller In-Browser-Speicher für MEGA auf einem iPhone
iPhone-Benutzer, die Probleme beim Speichern von MEGA-Dateien haben, können ihre App- und Browsereinstellungen ändern, um den lokalen Speicher zu erweitern.
App-Cache und -Daten löschen
Apps speichern Cache und Daten, die ihre Funktion beeinträchtigen können. So löschen Sie Ihre MEGA Mobile App:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie sich an alle Anmeldeinformationen für die verschiedenen Apps auf Ihrem iPhone erinnern, da dieser Vorgang auch die Anmeldedaten löscht.
- Öffnen Sie „Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Allgemein“.
- Wählen Sie „iPhone-Speicher“, scrollen Sie zur MEGA Mobile App und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie auf „App löschen“.
- Besuchen Sie den Apple App Store, um die App wieder herunterzuladen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass mehrere Apps Speicherprobleme verursachen, wiederholen Sie diesen Vorgang für jede von ihnen. Apps, die den meisten Speicherplatz beanspruchen, werden in der Liste „iPhone-Speicher“ ganz oben angezeigt, damit Sie sie schnell identifizieren können. Es kann einige Minuten dauern, die Daten für alle zu löschen, aber es ist eine effektive Methode, um mehr Platz für MEGA-Downloads zu schaffen.
Browser-Cache löschen
Wenn Sie Dateien von Ihrem Browser herunterladen, kann der Cache das Herunterladen von Dateien stören. Glücklicherweise können Sie den Cache sowohl im Chrome- als auch im Safari-Browser löschen.
So löschen Sie den Browser-Cache in Chrome:
- Starten Sie Chrome von Ihrem Startbildschirm aus.
- Klicken Sie auf „Optionen“ und tippen Sie auf „Einstellungen“.
- Scrollen Sie zum unteren Bildschirmrand und klicken Sie auf „Datenschutz“.
- Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
- Wählen Sie alle angezeigten Browserdatenoptionen aus und klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
So löschen Sie den Cache in Safari:
- Gehen Sie zu den „Einstellungen“ Ihres iPhones und wählen Sie „Safari“.
- Klicken Sie auf „Verlauf und Websitedaten löschen“.
Unnötige Dateien löschen
Um sicherzustellen, dass Ihr iPhone alle MEGA-Dateidownloads verarbeiten kann, durchsuchen Sie Ihr Gerät und entfernen Sie die folgenden Dateien:
- Doppelte Bilder
- Alte Screenshots
- Alte Videos
- Alte Offline-Inhalte wie Podcasts oder Lieder
Speicher für Dateien jeder Größe
Unzureichender Speicherplatz kann Sie daran hindern, MEGA-Dateien auf Ihrem Gerät zu speichern, was sehr frustrierend sein kann. In solchen Fällen hat Ihr Browser Schwierigkeiten, Speicherplatz zu finden, da Ihr Gerät mit unnöt