So beheben Sie den Fehler „Herausgeber konnte nicht verifiziert werden“ unter Windows 11

Fehlerbehebung: „Herausgeber konnte nicht verifiziert werden“ unter Windows 11

Seit der Einführung von Windows 11 und der erneuten Fokussierung auf den Microsoft Store steigt die Anzahl der Entwickler, die ihre Anwendungen im offiziellen Store veröffentlichen, stetig an. Wir haben kürzlich eine Auswahl der besten Windows 11-Apps zusammengestellt und dabei festgestellt, dass viele populäre Anwendungen im Microsoft Store verfügbar sind. Dennoch bevorzugen einige Benutzer weiterhin die Installation von Anwendungen über Setup-Dateien. Die meisten Anwendungen für Windows 11 werden als moderne MSIX- oder MSIXBUNDLE-Container bereitgestellt, deren Installation ohne validierte Zertifikate nicht unkompliziert ist. Aus diesem Grund erhalten Benutzer beim Querladen von MSIX- oder MSIXBUNDLE-Paketen unter Windows 11 Fehlermeldungen wie „Herausgeber konnte nicht verifiziert werden“. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Behebung dieses Fehlers unter Windows 11.

Lösungsansätze für den Fehler „Herausgeber konnte nicht verifiziert werden“

Wir stellen zwei Methoden vor, um den Fehler „Herausgeberzertifikat konnte nicht verifiziert werden“ unter Windows 11 zu beheben. Sollte die erste Methode nicht zum Erfolg führen, fahren Sie mit der zweiten Lösung fort.

Methode 1: Installation von verifizierten Zertifikaten

Falls bei der Installation einer App unter Windows 11 die Fehlermeldung „Herausgeberzertifikat dieses App-Pakets konnte nicht verifiziert werden“ erscheint, gibt es eine einfache Methode, um das Root-Zertifikat mit einer validen Signatur zu installieren. Diese Methode ist sowohl für MSIX- als auch für MSIXBUNDLE-Pakete anwendbar. Im Folgenden die detaillierte Vorgehensweise:

1. In diesem Beispiel installieren wir den Rise Media Player, einen hervorragenden Open-Source-Mediaplayer für Windows 11. Wie unten zu sehen ist, wird bei der Installation des MSIX-Pakets der Fehler „Herausgeberzertifikat konnte nicht verifiziert werden“ angezeigt, und die Installation der App wird blockiert.

2. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das MSIX/MSIXBUNDLE-Paket und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“.

3. Es öffnet sich ein Eigenschaftenfenster. Wechseln Sie dort zum Reiter „Digitale Signaturen“ und klicken Sie auf „Details“.

Hinweis: Sollte die Registerkarte „Digitale Signaturen“ nicht angezeigt werden, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, um eine alternative Lösung zu finden.

4. Klicken Sie anschließend auf „Zertifikat anzeigen“.

5. Klicken Sie nun auf „Zertifikat installieren“.

6. Ein neuer Assistent zur Zertifikatsinstallation öffnet sich. Wählen Sie „Lokaler Computer“ und klicken Sie auf „Weiter“.

7. Wählen Sie anschließend „Alle Zertifikate in folgendem Speicher ablegen“ und klicken Sie auf „Durchsuchen“.

8. Scrollen Sie in dem kleinen Popup-Fenster nach unten, wählen Sie „Vertrauenswürdige Personen“ und klicken Sie auf „OK“.

9. Klicken Sie abschließend auf „Weiter“ und „Fertigstellen“, um das Zertifikat zu importieren.

10. Das signierte Zertifikat wurde erfolgreich installiert. Sie können nun alle offenen Fenster schließen.

11. Doppelklicken Sie abschließend auf das MSIX/MSIXBUNDLE-Paket, um die App ohne Fehler installieren zu können.

Methode 2: Installation über PowerShell

Wenn die Registerkarte „Digitale Signaturen“ im Eigenschaftenfenster nicht sichtbar ist, kann diese Methode dennoch bei der Installation der App helfen. Dies ist häufig der Fall, wenn der Entwickler die App nicht mit den notwendigen Zertifikaten ausgestattet hat. Um die Vorgehensweise zu demonstrieren, installieren wir Lossless Cut, ein Video-/Audiobearbeitungstool, das keine digitale Signatur enthält. In solchen Fällen ist eine manuelle Installation via PowerShell erforderlich, um den Fehler „Herausgeberzertifikat konnte nicht verifiziert werden“ zu umgehen. Hier sind die notwendigen Schritte:

Entsperren des MSIX/MSIXBUNDLE-Pakets

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das APPX/APPXBUNDLE-Paket und wählen Sie „Eigenschaften“.

2. Unter der Registerkarte „Allgemein“ im Eigenschaftenfenster finden Sie unten den Abschnitt „Sicherheit“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Entsperren“ und klicken Sie auf „OK“. Dieser Schritt dient dazu, die Installation der Anwendung vorzubereiten.

3. Versuchen Sie nun erneut, die App zu installieren. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

1. Um fortzufahren, müssen Sie 7-Zip installieren, das Sie hier finden: 7-Zip herunterladen. 7-Zip ist ein beliebtes Programm zum Archivieren von Dateien, mit dem Sie das MSIX/MSIXBUNDLE-Paket extrahieren können.

2. Klicken Sie nach der Installation von 7-Zip mit der rechten Maustaste auf das MSIX/MSIXBUNDLE-Paket und wählen Sie „Weitere Optionen anzeigen“.

3. Das alte Kontextmenü wird angezeigt. Wählen Sie dort „7-Zip“ und dann „Entpacken nach ‚Ordnername'“. Dadurch wird das Paket extrahiert und ein Ordner im selben Verzeichnis erstellt.

4. Öffnen Sie den extrahierten Ordner. Hier finden Sie die Datei „AppxManifest.xml“.

5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die XML-Datei und wählen Sie „Als Pfad kopieren“. Der Dateipfad wird in die Zwischenablage kopiert und ist für den nächsten Schritt erforderlich.

Aktivieren der Entwicklereinstellungen

1. Vor der Installation der App mit PowerShell müssen die Entwicklereinstellungen in Windows 11 aktiviert werden. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „Entwickler“ ein. Wählen Sie „Entwicklereinstellungen“ aus.

2. Aktivieren Sie den Schalter neben „Entwicklermodus“. Dadurch können MSIX/MSIXBUNDLE-Pakete von jeder Quelle installiert werden, auch ohne Zertifikat.

Installation der App über PowerShell

1. Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten. Suchen Sie nach „PowerShell“ über die Windows-Taste und klicken Sie im rechten Bereich auf „Als Administrator ausführen“.

2. Geben Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie „filepath“ mit dem Pfad der XML-Datei, den Sie zuvor kopiert haben. Fügen Sie den Dateipfad am Ende des Befehls ein, wie im Screenshot gezeigt. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Installation der App zu starten.

Add-AppxPackage -Register filepath

Hinweis: Sollte der Dateipfad nicht mehr in der Zwischenablage sein, öffnen Sie den extrahierten Ordner erneut und kopieren Sie den Pfad erneut.

3. Die Anwendung wurde erfolgreich auf Ihrem Windows 11 PC installiert. Beachten Sie, dass der extrahierte Ordner nicht gelöscht werden sollte, da er die Quelle für die Ausführung der Anwendung ist.

Fazit: Nahtlose Installation von MSIX- und MSIXBUNDLE-Paketen

Mit diesen Methoden können Sie den Fehler „Herausgeber konnte nicht verifiziert werden“ unter Windows 11 beheben und MSIX/MSIXBUNDLE-Pakete installieren. Die erste Methode ist unkompliziert, falls die App ein signiertes Zertifikat enthält. Falls kein Zertifikat vorhanden ist, können Sie die zweite Methode zur Installation der App verwenden. Für Tipps zur Beschleunigung von Windows 11 und zur Verbesserung der Leistung, konsultieren Sie unseren verlinkten Leitfaden. Zudem haben wir eine detaillierte Anleitung zur Anpassung der Taskleiste in Windows 11. Bei Fragen können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.