So beheben Sie den Black Wallpaper-Fehler unter Windows 7

Obwohl Microsoft den Support für Windows 7 eingestellt hat, gibt es ein unerwartetes Problem: Das letzte Update für Windows 7, veröffentlicht am 14. Januar, enthält einen Fehler, der das Desktop-Hintergrundbild durch einen schwarzen Bildschirm ersetzen kann.

Wie Bleeping Computer berichtet, plant Microsoft zwar die Behebung dieses Fehlers, jedoch nur für Organisationen, die für Erweiterte Sicherheitsupdates bezahlen. Privatnutzer scheinen von dieser Fehlerbehebung ausgeschlossen zu sein und müssen das Problem selbst lösen. Zudem haben sie keine Möglichkeit, erweiterte Sicherheitsupdates zu erwerben. Glücklicherweise gibt es eine Methode, diesen Fehler zu umgehen.

Update: Microsoft hat seine Haltung geändert und am 7. Februar 2020 ein Update zur Verfügung gestellt, das dieses Problem behebt. Das Update KB4539602 kann von der Microsoft-Website heruntergeladen werden, um den Fehler zu beheben.

Vermeiden Sie die „Strecken“-Option für Ihr Windows 7 Hintergrundbild

Der Fehler tritt auf, wenn die „Strecken“-Option für das Hintergrundbild verwendet wird. Um den schwarzen Bildschirm zu verhindern, wählen Sie eine der Alternativen wie „Füllen“, „Anpassen“, „Kacheln“ oder „Zentriert“.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anpassen“. Klicken Sie dann auf „Desktop-Hintergrund“ und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine beliebige Option außer „Strecken“.

Eine weitere Möglichkeit ist die Auswahl eines Hintergrundbildes, das exakt der Auflösung Ihres Bildschirms entspricht. Dies liefert die beste Bildqualität, da das Bild nicht verzerrt oder skaliert werden muss.

Wenn Ihr Bildschirm beispielsweise eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixel hat, sollten Sie ein Hintergrundbild mit denselben Abmessungen suchen. Um Ihre aktuelle Bildschirmauflösung herauszufinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Bildschirmauflösung“.

Falls Sie Ihr gewünschtes Hintergrundbild dennoch strecken möchten, können Sie es in einem Bildbearbeitungsprogramm wie dem in Windows 7 enthaltenen Microsoft Paint öffnen. Passen Sie die Bildgröße an Ihre Bildschirmauflösung an, speichern Sie das veränderte Bild und legen Sie es als Desktop-Hintergrund fest. Da Windows 7 es nicht mehr strecken muss, wird kein schwarzer Hintergrund angezeigt.

Deinstallieren Sie das fehlerhafte Update nicht

Es ist nicht empfehlenswert, das fehlerhafte Update KB4534310 zu deinstallieren. Dieses Update enthält wichtige Sicherheitskorrekturen für Windows 7. Es ist ratsamer, den Fehler zu umgehen, als auf kritische Sicherheitsupdates zu verzichten.

Der schwarze Bildschirm tritt nicht auf, solange Sie die „Strecken“-Option vermeiden. Diese Option führt ohnehin zu einer Verschlechterung der Bildqualität.

Ein schwarzer Bildschirm kann unter Windows 7 auch auftreten, wenn eine nicht authentische Version von Windows verwendet wird. In diesem Fall kann Windows nicht aktiviert werden und der Desktop-Hintergrund wird oft auf Schwarz zurückgesetzt. Zusätzlich wird in der unteren rechten Ecke über dem Benachrichtigungsbereich die Meldung „Diese Windows-Kopie ist nicht original“ angezeigt.