So beheben Sie den Authentifizierungsfehler des AT&T U-Verse-Gateways

Ihr Zugang zum Internet wird durch einen Internetdienstanbieter (ISP) ermöglicht. Dieser ISP agiert meist im Hintergrund. Sie merken lediglich, dass Ihre Geräte sich mit dem Router verbinden und die Verbindung funktioniert. Sollten Probleme beim Zugriff auf bestimmte Webseiten auftreten, sind diese oft auf Fehler in den Interneteinstellungen oder der Routerkonfiguration zurückzuführen. Solche Probleme lassen sich in der Regel unkompliziert beheben.

Fehlerbehebung bei der Gateway-Authentifizierung von AT&T U-Verse

AT&T zählt zu den größten Internetanbietern in den Vereinigten Staaten und bietet neben diversen anderen Dienstleistungen und Produkten auch schnelles Internet sowie Highspeed-Kabelverbindungen an. Normalerweise können Sie sich auf einen störungsfreien Service des Unternehmens verlassen, sowohl beim Internet als auch beim Kabelfernsehen.

Unter den zahlreichen Services von AT&T befindet sich auch der U-Verse TV-Dienst. Dieser wird über eine Highspeed-Netzwerkverbindung übertragen und kann, wie jede andere Netzwerkverbindung, auf Schwierigkeiten stoßen. Falls Ihr U-Verse TV-Gerät eine Fehlermeldung bezüglich der Gateway-Authentifizierung anzeigt, können Ihnen die folgenden Lösungsansätze weiterhelfen.

1. Überprüfung des AT&T-Servicestatus

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung der Gateway-Authentifizierung beginnen, sollten Sie prüfen, ob das Problem auf Ihrer Seite liegt oder ob ein Ausfall bei AT&T vorliegt. Solche Ausfälle kommen vor und müssen vom Unternehmen behoben werden.

Um den aktuellen Servicestatus zu überprüfen, besuchen Sie die Statusseite von AT&T. Alternativ können Sie auch die Support-Hotline kontaktieren, wo Ihnen Auskunft über mögliche Probleme gegeben wird.

Wenn ein Ausfall die Ursache ist, liegt die Behebung in der Verantwortung von AT&T.

2. Router Neustart

Versuchen Sie, Ihr Modem, also Ihren Router, neu zu starten.

Suchen Sie den Ein-/Ausschalter am Router.
Halten Sie den Knopf für etwa 15 Sekunden gedrückt.
Lassen Sie den Knopf los.
Ziehen Sie das Modem vom Stromnetz ab.
Warten Sie erneut 15 Sekunden.
Verbinden Sie das Modem wieder mit der Stromversorgung.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchten sich stabilisiert haben.

3. Überprüfung der Kabelverbindungen

Ein Fehler bei der Gateway-Authentifizierung kann auch auftreten, wenn Kabel nicht ordnungsgemäß mit dem Router verbunden sind. Überprüfen Sie daher alle Verbindungen am Router und stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest eingesteckt sind. Trennen Sie die Kabel und verbinden Sie sie erneut. Achten Sie außerdem darauf, dass alles mit dem korrekten Port/Buchse verbunden ist.

4. Router zurücksetzen

Versuchen Sie, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Ein Fehler bei der Gateway-Authentifizierung kann auf ein Problem in der Netzwerkkonfiguration hindeuten. Wenn Sie Ihr Fernsehgerät und andere Geräte nutzen, kann es nötig sein, die Netzwerkeinstellungen im Router zu resetten.

Suchen Sie die Reset-Taste am Router (diese unterscheidet sich von der Ein-/Aus-Taste).
Drücken Sie die Reset-Taste und halten Sie diese gedrückt.
Wenn die Lichter am Router anfangen zu blinken, lassen Sie die Taste los.
Warten Sie, bis sich die Lichter wieder normalisiert haben.
Der Fehler bei der Gateway-Authentifizierung sollte nun behoben sein.

Fazit

Ein Fehler bei der Gateway-Authentifizierung kann viele Ursachen haben: Probleme mit dem Browser, den Netzwerkeinstellungen des Computers, Ihren DNS-Einstellungen oder auch der aufgerufenen Webseite. Wenn der Fehler jedoch auf mehreren Geräten auftritt, könnte Ihr Router oder die Verbindung das Problem sein. Wenn Sie sich unsicher beim Zurücksetzen des Routers sind, können Sie sich an den Kundenservice von AT&T wenden.