Instagram, als eines der führenden sozialen Netzwerke, bietet seinen Nutzern eine Fülle an spannenden Funktionen. Obwohl die App in der Regel sehr zuverlässig ist, ist sie nicht fehlerfrei. Ein Problem, das gelegentlich auftritt, ist die Unfähigkeit, den Feed zu aktualisieren.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie das Problem „Feed konnte nicht aktualisiert werden“ auf Instagram beheben können, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel erklärt die möglichen Ursachen und zeigt Ihnen, wie Sie Instagram wieder zum Laufen bringen können.
Instagram: Probleme mit der Feed-Aktualisierung
Die Fehlermeldung „Feed konnte nicht aktualisiert werden“ gehört zweifellos zu den unerfreulichsten Problemen, die Instagram-Nutzer erleben können. Die Unmöglichkeit, neue Beiträge und Stories zu sehen, kann plötzlich auftreten, ist wiederkehrend und immer ärgerlich. Betrachten wir zunächst die möglichen Ursachen und Lösungen für dieses Problem.
Ursachen für die Fehlermeldung „Feed konnte nicht aktualisiert werden“
Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum Ihr Instagram-Feed möglicherweise nicht aktualisiert wird:
Langsame Internetverbindung
Eine schwache oder instabile Internetverbindung ist oft die Ursache, warum Instagram den Feed nicht aktualisieren kann. Wenn die Verbindung nicht schnell genug ist, kann Instagram die neuesten Fotos und Videos nicht laden. Dies kann auch vorkommen, wenn das Netzwerk aufgrund hoher Nutzerzahlen überlastet ist, z. B. bei Großveranstaltungen oder zu Silvester.
Veraltete App-Version
Wenn Sie eine ältere Version der Instagram-App verwenden, kann dies zu verschiedenen Problemen führen, einschließlich der Unfähigkeit, neue Beiträge zu laden.
Instagram-Serverprobleme
Wenn die Instagram-Server nicht ordnungsgemäß funktionieren, kann es zur Fehlermeldung „Feed konnte nicht aktualisiert werden“ kommen. Dies ist zwar selten, wird aber in der Regel schnell behoben.
Voller Cache
Ein voller Cache von Instagram kann ebenfalls zu Leistungsproblemen führen. Temporäre Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert, um die Ladezeiten zu beschleunigen. Ist der Cache jedoch voll, kann die App fehlerhaft funktionieren.
Falsche Zeit- und Datumseinstellungen
Es mag überraschend klingen, aber Instagram kann Probleme haben, wenn die Zeit- und Datumseinstellungen auf Ihrem Telefon nicht korrekt sind. Abweichungen zwischen den Einstellungen Ihres Geräts und denen von Instagram können zu Konflikten führen.
Konto wurde eingeschränkt
Instagram überwacht das Nutzerverhalten und kann die Kontonutzung einschränken. Dies kann passieren, wenn Sie unangemessene Kommentare abgegeben haben, oder auch wenn Ihr Konto neu ist und Sie in kurzer Zeit sehr viele Beiträge geliked oder kommentiert haben.
Lösungsansätze für das Instagram-Feed-Problem
Nachdem wir die möglichen Ursachen beleuchtet haben, betrachten wir nun die Lösungsansätze, um Ihren Instagram-Feed wieder zu aktualisieren:
Überprüfung der Internetverbindung
Zunächst sollten Sie Ihre Internetverbindung überprüfen. Wenn Sie WLAN nutzen, stellen Sie sicher, dass das Signal stark genug ist. Bei mobilen Daten prüfen Sie, ob Sie ausreichend Empfang und Geschwindigkeit haben. Ein Geschwindigkeitstest kann Ihnen dabei helfen, Ihre Internetgeschwindigkeit zu überprüfen.
Sollte das Problem gegen Ende des Monats auftreten, könnte es sein, dass Ihr Datenvolumen begrenzt ist oder Ihr Anbieter die Geschwindigkeit drosselt. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Mobilfunkanbieter.
Automatische Zeit- und Datumseinstellung
Wie bereits erwähnt, können Probleme mit Apps wie Instagram auftreten, wenn die manuell eingestellte Zeit und das Datum nicht mit den tatsächlichen Werten übereinstimmen. Stellen Sie die Zeit- und Datumseinstellungen auf Ihrem Smartphone daher auf automatisch.
Für Android-Geräte folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Menü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Allgemeine Verwaltung“.
- Wählen Sie „Datum und Uhrzeit“.
- Aktivieren Sie den Schalter neben „Automatisches Datum und Uhrzeit“.
Diese Einstellungen können je nach Android-Version variieren. Finden Sie „Allgemeine Verwaltung“ nicht, suchen Sie direkt nach „Datum und Uhrzeit“ in Ihren Einstellungen.
Für iPhones gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Menü und gehen Sie zu „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Allgemein“.
- Wählen Sie „Datum & Uhrzeit“.
- Aktivieren Sie „Automatisch einstellen“.
Abmelden und erneutes Anmelden
Eine weitere mögliche Lösung ist, sich von der Instagram-App abzumelden und dann wieder anzumelden.
So funktioniert es:
- Öffnen Sie die Instagram-App.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild unten rechts.
- Klicken Sie auf die drei Linien oben rechts.
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Abmelden“.
- Schließen Sie die App.
- Öffnen Sie die App erneut und melden Sie sich wieder an.
Instagram-Cache leeren
Das Leeren des Caches kann die Leistung der App verbessern und mögliche Probleme lösen.
Für Android-Geräte:
- Öffnen Sie das Menü und gehen Sie zu den Einstellungen.
- Tippen Sie auf „Apps“.
- Suchen Sie Instagram und wählen Sie es aus.
- Wählen Sie „Speicher“.
- Wählen Sie „Cache leeren“.
Denken Sie daran, dass Sie sich nach dem Leeren des Caches erneut anmelden müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zur Hand haben.
Bei iPhones ist das Löschen des Caches nur durch eine Neuinstallation möglich:
- Suchen Sie das Instagram-Symbol auf Ihrem Homescreen oder im Menü.
- Halten Sie das Symbol gedrückt, bis ein Menü erscheint.
- Wählen Sie „App entfernen“.
- Gehen Sie zum App Store und installieren Sie Instagram neu.
Gerät neu starten
Ein Neustart des Systems kann temporäre Störungen und Fehler beheben.
Android-Nutzer halten den Netzschalter gedrückt und wählen die Option „Neustart“. Bei iPhones halten Sie eine der Lautstärketasten und die Seitentaste gedrückt, bis der Power-Schieberegler erscheint. Ziehen Sie diesen Schieberegler, warten Sie ca. 30 Sekunden und halten Sie die Seitentaste gedrückt, um das Telefon wieder einzuschalten.
App aktualisieren
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie Ihre Apps regelmäßig aktualisieren. Die meisten Nutzer haben automatische Updates aktiviert. Sollten Sie jedoch einmal nicht genügend Speicherplatz gehabt haben oder die automatischen Updates deaktiviert haben, kann es sein, dass Sie ein Update verpasst haben.
So überprüfen Sie, ob Sie die neueste Instagram-Version nutzen (iPhone):
- Öffnen Sie das Menü und gehen Sie zum App Store.
- Geben Sie „Instagram“ in die Suchleiste ein.
- Wenn eine neuere Version verfügbar ist, sehen Sie rechts die Schaltfläche „Aktualisieren“. Tippen Sie darauf. Wenn Sie „Öffnen“ sehen, haben Sie die neueste Version.
Für Android-Nutzer:
- Öffnen Sie das Menü und gehen Sie zum Play Store.
- Geben Sie „Instagram“ in die Suchleiste ein.
- Wählen Sie rechts neben der App „Aktualisieren“. Wenn diese Schaltfläche nicht sichtbar ist, nutzen Sie die neueste Version.
App neu installieren
In manchen Fällen kann eine Neuinstallation der Instagram-App das Problem beheben.
Anleitung für iPhone-Nutzer:
- Suchen Sie die Instagram-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf das Symbol und halten Sie es gedrückt, bis ein Menü erscheint.
- Tippen Sie auf „App entfernen“.
- Besuchen Sie den App Store, um Instagram neu zu installieren.
Anleitung für Android-Nutzer:
- Suchen Sie die Instagram-App auf Ihrem Gerät.
- Halten Sie das Symbol gedrückt, bis ein Menü angezeigt wird.
- Tippen Sie auf „Deinstallieren“.
- Gehen Sie zum Play Store und installieren Sie Instagram.
Instagram-Server überprüfen
Die Instagram-Server können überlastet sein oder ausfallen. Zwar sind solche Probleme meist schnell behoben, Sie können aber immer überprüfen, ob dies der Grund für Ihre Schwierigkeiten ist. Auf Webseiten wie Down Detector können Sie nach aktuellen Störungsmeldungen suchen. Wenn die Instagram-Server tatsächlich ausgefallen sind, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als abzuwarten.
Erzwingen des Beendens der App
Durch das erzwungene Beenden einer App werden alle zugehörigen Aktivitäten beendet. Die Vorgehensweise ist je nach Gerät unterschiedlich.
Für Android:
- Suchen Sie die Instagram-App im Menü und halten Sie das Symbol gedrückt, bis das Dropdown-Menü erscheint.
- Tippen Sie auf „App-Info“.
- Klicken Sie auf „Stopp erzwingen“ und bestätigen Sie dies.
Für iPhones:
- Gehen Sie zum Homescreen und wischen Sie vom unteren Rand zur Mitte des Bildschirms.
- Wischen Sie nach rechts oder links, bis Sie die Instagram-App sehen.
- Wischen Sie nach oben, um die Instagram-App zu schließen.
Instagram auf einem anderen Gerät testen
Obwohl dies keine direkte Lösung darstellt, hilft es festzustellen, ob das Problem am Netzwerk oder an Ihrem Gerät liegt. Melden Sie sich mit Ihrem Instagram-Konto von einem Laptop, Tablet oder anderen Mobilgerät an. Wenn Sie den Feed auf einem anderen Gerät aktualisieren können, liegt das Problem möglicherweise an der App oder am Gerät selbst.
Instagram-Support kontaktieren
Sollten alle oben genannten Lösungen nicht funktionieren, wenden Sie sich an den Instagram-Support.
So funktioniert es:
- Öffnen Sie die Instagram-App.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild unten rechts.
- Tippen Sie auf die drei Linien oben rechts und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Hilfe“ und dann „Problem melden“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und senden Sie Ihre Anfrage ab.
Genießen Sie Ihre Instagram-Posts
Obwohl eine schlechte Internetverbindung die häufigste Ursache für die Fehlermeldung „Feed konnte nicht aktualisiert werden“ ist, können auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Hilfe geholfen hat, das Problem zu beheben. Wenn nicht, senden Sie eine Anfrage an den Instagram-Support, und bald können Sie wieder die neuesten Beiträge genießen.
Hatten Sie dieses Problem auch schon einmal? Wie haben Sie es gelöst? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit.