So beheben Sie, dass Firestick keine WLAN-Verbindung herstellt

TV-Sticks erweisen sich als hervorragende Alternative, um Inhalte ohne die Notwendigkeit eines Mobilgeräts oder eines PCs zu genießen. Ein Gerät wie der Fire TV Stick wird mit einer eigenen Fernbedienung ausgeliefert, was ihn zur idealen Lösung für jeden Fernseher macht. TV-Sticks ermöglichen das Streamen von Online-Inhalten. Sie können auch so konfiguriert werden, dass sie mit einem lokalen Medienserver zusammenarbeiten. Um jedoch Inhalte von diesem zu streamen, muss eine Verbindung zum gleichen Netzwerk bestehen, in dem sich der Server befindet.

Fire TV Stick verbindet sich nicht mit dem WLAN: Lösungsvorschläge

Wenn Ihr Fire TV Stick keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk aufbauen kann, ist das Streamen von Inhalten unmöglich, da das Gerät keinen integrierten Speicher besitzt. Ohne eine aktive Internetverbindung ist er daher nicht nutzbar.

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung am Fire TV Stick beginnen, sollten Sie folgende Punkte überprüfen:

  • Starten Sie Ihren Router neu. Achten Sie darauf, dass die Kontrollleuchten stabil leuchten.
  • Überprüfen Sie, ob andere Geräte eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellen können. Wenn keine Verbindung möglich ist, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrer Internetverbindung oder dem Router selbst.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie über eine funktionierende Internetverbindung verfügen. Verbinden Sie sich mit einem anderen Gerät, wie z. B. einem Smartphone, mit dem WLAN und prüfen Sie, ob Sie im Internet surfen können. Falls dies nicht funktioniert, kann es sein, dass der Fire TV Stick die Verbindung abbricht, weil keine Verbindung möglich ist. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Internetanbieter zur Behebung des Verbindungsproblems.

Sollten sich andere Geräte problemlos mit dem WLAN verbinden können, der Fire TV Stick jedoch nicht, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um das Problem zu lösen.

1. Fire TV Stick neu starten

Ein einfacher Neustart des Fire TV Sticks kann viele Probleme lösen, einschließlich Verbindungsprobleme.

  1. Trennen Sie den Fire TV Stick von der Stromversorgung.
  2. Schalten Sie Ihren Router aus.
  3. Warten Sie 10–15 Sekunden.
  4. Schalten Sie den Router wieder ein und warten Sie, bis die Kontrollleuchten nicht mehr blinken und stabil leuchten.
  5. Schließen Sie den Fire TV Stick wieder an die Stromversorgung an und schalten Sie ihn ein.

2. Manuelle Verbindung mit dem Netzwerk

Es kann vorkommen, dass der Fire TV Stick keine automatische Verbindung zum Netzwerk herstellt. Dies kann passieren, wenn das WLAN-Signal zu schwach ist. Versuchen Sie in diesem Fall, das Netzwerk manuell auszuwählen und die Verbindung herzustellen.

  1. Verbinden Sie den Fire TV Stick mit Ihrem Fernseher und schalten Sie ihn ein.
  2. Wählen Sie mit der Fernbedienung die „Einstellungen“.
  3. Navigieren Sie zu „Netzwerk“.
  4. Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist.

3. WLAN-Signalstärke überprüfen

Wenn der WLAN-Router zu weit vom Fire TV Stick entfernt ist, kann dies die Verbindung zum WLAN-Netzwerk beeinträchtigen. Versuchen Sie, den Router näher an den Fire TV Stick heranzustellen. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Signal durch keine Hindernisse beeinträchtigt wird. Sollte eine Router-Umpositionierung nicht möglich sein, ziehen Sie die Verwendung eines WLAN-Repeaters oder -Extenders in Betracht.

Beachten Sie, dass der Fire TV Stick nicht die gleiche Reichweite wie andere Geräte hat. So kann beispielsweise ein Smartphone möglicherweise eine Verbindung zu einem schwachen Signal vom Router herstellen, während der Fire TV Stick die Verbindung unter diesen Bedingungen verweigert.

4. HDMI-Anschluss ändern

Der Fire TV Stick wird über einen HDMI-Anschluss an der Rückseite des Fernsehers angeschlossen. Viele TV-Geräte haben mehr als einen HDMI-Anschluss. Sollte Ihr Fernseher über weitere HDMI-Anschlüsse verfügen, trennen Sie den Fire TV Stick und schließen Sie ihn an einen anderen HDMI-Anschluss an. Probleme mit dem HDMI-Anschluss selbst können zu Verbindungsproblemen führen.

5. Verbindung über Ethernet

Der Fire TV Stick benötigt eine Verbindung zu einem Netzwerk, dies muss jedoch nicht zwingend über WLAN erfolgen. Die drahtlose Verbindung ist zwar einfacher herzustellen, Sie können den Fire TV Stick aber auch mit einem Ethernet-Kabel verbinden. Dazu benötigen Sie einen entsprechenden Adapter, der separat erworben werden muss. Die Kabelverbindung ist jedoch in der Regel stabiler als eine WLAN-Verbindung.

Fazit

Viele Benutzer berichten von Problemen bei der WLAN-Verbindung mit dem Fire TV Stick. Dies ist ein häufiges Problem, das viele Nutzer dazu veranlasst hat, auf andere Streaming-Geräte umzusteigen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fire TV Stick (und Ihr Fernseher) nicht zu weit vom Router entfernt sind, um eine reibungslose Verbindung zum Netzwerk zu gewährleisten.